delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: "Neues"-LANCIA-Logo

Unread post by delor »

Hallo zusammen!

Mir gefällt das neue Lancia-Logo nicht.
Überhaupt finde ich, das es Lancia-Embleme ohne Lancia (Lanze) nicht geben darf!
Es wurde aber erreicht, was man erreichen wollte: Lanica ist nun im "aufgeräumten" Emblem besser lesbar. Ein Lancia wird so auch erkennbar.
Den Trend gibt es bei allen Marken: die Logos werden größer.

mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: "Neues"-LANCIA-Logo

Unread post by mogli »

Auch ich bin der Überzeugung, daß Lancia größere Sorgen haben sollte, als die Umgestaltung des Logos.
Aber wie man sieht, andere Hersteller laborieren auch teilweise herum. Wenn ich daran denke, was so ein
Logowechsel in Summe kostet, dann wäre das Geld wohl besser in der Lancia-Werbung angekommen.
Premium hin oder her - Wenn man das Design der Autos hernimmt, dann kann man wohl nicht gerade
von Lowlevel Hersteller reden. Das Lancia zur Zeit wohl mehr kleinere Wagen im Angebot hat, liegt NUR
an der momentanen Situation. Der Thesis wurde endgültig geschlachtet, der Lybra/Dedra war der Inbegriff eines Lancias - nur die mussten beide der Modernität und dem hohen Herstellungspreis wegen geopfert werden. Der Phredra ist zwar ein Peugeot (PSA), aber beileibe kein Kleinwagen. Und wer im neuen Musa gesessen ist - kann wohl auch nicht von Kleinwagen reden.
Der Y ist zwar ein Floh - aber gerade der kommt bei vielen Großwagenbesitzern in Österreich sehr gut an - so mancher, bei
dem ein 5er BMW in der Garage steht, nimmt am Wochenende ganz gern den Y zur Brust - warum wohl _ nettes Ambiente, gute Fahteigenschaften - bequeme Sitze - und ein Auto mit dem man auch mal vor der Oper parken kann - und wenn man
schon in die Stadt reinfährt, dann ist er sowieso im Vorteil bei der Parkplatzsuche. Und so mancher geht auch gern damit Einkäufe machen - weils meist vom Platz eh reicht.
Das Logo: naja - mit dem Logo aus den 70igern wäre ich glücklicher gewesen. Die Flagge hat mir ganz gut gefallen.
Schade nur, daß die Kürzel HF auch geopfert wurden. Die würden eigentlich ganz gut auf Inhausgetunte (by Abarth)
Versionen ganz gut passen.
WAS MICH ABER EXTREM STÖRT: Warum bekommt ein Bravo und Chroma 5 Jahre Garantie und der DELTA NICHT ?
Sowas kann doch nicht vertrauensbildend sein - zudem werden bei Lancia meist die robusteren Bauteile verwendet - auch heute noch ! Und diese Sache geht Hand in Hand mit der Servicequalität - wenn man ein bissel in Richtung Premium will, dann sollten ein paar Dinge bei Lancia Kunden selbstverständlich sein, die man bei Fiat höchstens zukaufen kann !
Das haben die Lancia Manager wohl bis jetzt noch immer nicht geschnallt ....
Und das fängt schon mal beim Gratis Cappucino mit Desert im Falle eines Werkstattaufenhalts (Service, Reparatur)
an, geht über regelmäßige gratis Informationen über neue Modellvarianten, Updates bei Navis und erstklassiger technischer Beratung bei Features weiter. Die Ecodrive Funktionalität rein den Fiatkunden zu geben - und auf Lancia/Alfa Kunden zu vegessen - obwohl JEDER weiß, daß die Motoren fast gleich sind und diese Features kaum ein Aufwand wären - das ist schon fast eine bodenlose Frechheit. Das klingt nach : Wer Fiat kauft, spart - Lancia/Alfa Kunden brauchen und wollen das nicht. Bitte - wer ist heute nicht froh - wenn ihm sein Auto beim Spritsparen hilft ? Oder machen die bei BMW und Mercedes was falsch mit den Bluetec Modellen ? Wenn ich so den Begriff MARKETING in den Raum stelle - dann frage ich mich - ob man in so manchen Abteilungen und Managementebenen bei Fiat wirklich die Kundeninteressen vertritt - oder ob man nicht eher versucht, jeder Hausmarke ihr eigenes "so ist es " - fresst es oder kauft woanders - Image auf das Blech schmiedet.
Einige mögen es dann Produktstrategie und Produktportfolio nennen - vergessen aber dabei , die Kunden mal wirklich zu fragen, was denn gewünscht wird oder nicht.
Die sollten doch endlich mal bei ihren geistreichen Ideen online Kundenbefragungen machen, was Mann und Frau wollen und brauchen. Was ich z.B absolut nicht brauchen kann, ist eine Rücksitzbank, bei der nur die Lehnen umgelegt werden
können, nicht aber die Sitzfläche - und man dann ne herrlich hohe Kante hat - zum Überdruß und ebenfalls als bodenlose Frechheit bietet man dann noch einen Einsatz für 150 Euro an, damit man den restlichen Boden auf das hohe Niveau anhebt - sowas sollte eigentlich für dieses Verbrechen gratis dabei sein. So baut man keinen Kombi !
"Hallo Ingenieure" !
Seid ihr vom wilden Schwein gebissen worden ? Das ist technische Inkompetenz zum Quadrat. Und das betrifft ja nicht
nur Lancia.
Das hatte kein Beta HPE, Thema, Dedra, Kappa, Delta 1 &2, Lybra und Co. Als der A4 Kombi rauskam, habe ich
genau diese Kante verflucht und meiner Familie zum Dedra SW geraten - und was jetzt ? Genau umgekehrt !

Grüße
Günter
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: "Neues"-LANCIA-Logo

Unread post by arhoening »

Upps, mit dieser regen Teilnahme an einem schon ein mal diskutierten "Etwas" habe ich nicht gerechnet, aber es natürlich gehofft.(tu)

Nun, ich muss schon sagen, dass mogli unbestritten Recht hat! (tu)

Auch ich würde mir wünschen, als LANCIA-Fahrer entsprechend bedient zu werden; Espresso usw. Denn das ist es - zumindest für mich - was einem in seiner Wahl bestätigt. NEIN, wir sind keine besseren Menschen als die anderen. JA, wir sind ein ganzes Stück mehr Individualisten und leben dieses Gefühl auch aus. Ich finde, ich lebe insgesamt bewusster, lehne billig nur um des billig seins ab. Ich kaufe bei allen Dingen des Lebens Qualität, soweit der Markt das hergibt. Ich kaufe mir keine Billigpapiertaschentücher, ich kaufe Tempo etc .pp. Denn billig taugt nur sehr selten. Es ist eine Art Lebensphilisophie, deshalb fahre ich auch LANCIA. Würde das Geld reichen, wäre es sicher Maserati.

So, noch mal zum Logo; es stimmt schon, die Lanze fehlt und manchmal kann man es mit Purismus auch übertreiben. Sicher hätte man die Lanze einbauen können, das kann jeder, der mit PhotoShop ö.Ä. arbeitet besser. Man hat es sich zu einfach gemacht. Dennoch gibt es Schlimmeres.

Insgesamt oder als Fazit meinerseits deshalb: nicht wirklich zufriedenstellend, aber kein totaler Absturz.

In der Hoffnung, dass es bald mehr als nur vier aktive Modelle gibt, verbleibe ich mit frommen Grüßen an die Herren & Damen "da Oben".
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re:

Unread post by delta95 »

Also der Dedra, ein aufgehübschter Tempra, war sicher nicht teuer... selbst der Integrale Dedra, war auch nur ein Tipo Ableger wie seine Brüder Tempra SW 4x4 und 155Q4.
Ansonsten hast du vollkommen Recht, die Leute kaufen keine LANCIA mehr.... obwohl sie gerne würden, ich hab dieses Problem mit einem sehr großen Autohändler in OÖ besprochen.
Man drückte den Leuten Lancia Modelle aufs Auge die eigentlich (ein Thema,Kappa Kunde -> Thesis, ein Prisma, Thema Kunde -> Lybra und ein Delta I HF und Delta II HPE HF Kunde -> Delta III) keiner wollte... Die schlechte Modellpflege (siehe Dedra, lybra, Kappa etc.) tut dass übrige. Diese Händler lebten für die Marke Lancia und heute sind sie froh wenn sie einen Delta III verkaufen und ein paar Musas...

Zum Logo, mir gefällt es nicht! Punkt! Es ist natürlich jedem seine Sache, nur warum musste man dies so "verschlimmbesseren"?
Image
Es fehlt einfach der Stil. Die Lanze! Es wirkt irgendwie unfertig... Und ich denke mir jedesmal wenn ich auf unseren Lancias das Logo sehe (vorallem dass von meimem Thema und Delta I ist noch sehr schön, da etwas dunkler als die Logos von Lybra, Delta II und DEdra) wie schön es ist. Dann sehe ich einen neuen Ypsilon, und denke mir irgendwie... dass ist Lancia.. der große Gill mit dem irgendwie nichtssagenden Lancia Logo?

P.S. Die Autohändler bei uns lassen alle bewusst alle das alte Logo, das neue liegt allerdings im Keller, nur will es fast niemand montieren B)

Saluti!
ph75
Posts: 201
Joined: 22 Dec 2008, 11:17

Re: "Neues"-LANCIA-Logo

Unread post by ph75 »

Mir als Grafiker gefällt das neue Logo im Grossen und Ganzen. Es ist reduziert und zeitgemäss. Wie bei delta95 gesehen hat sich das Lancia-Logo immer verändert und weiterentwickelt. Darüber kann man immer streiten. Was mir allerdings auffällt: das neue Logo wirkt als Metallemblem hochwertig, sobald es allerdings als Kleber oder Ähnliches verwendet wird, finde ich auch dass es etwas billig wirkt.

Neues Logo hin oder her, wichtig finde ich, dass die Kommunikation als Ganzes aus einem Guss ist.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: "Neues"-LANCIA-Logo

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alex,

wenigstens bei meinem Händler erlebe ich einen "Hauch" von Premium, aber ich bin "privilegiert", weil es eine engere Beziehung zwischen Autohaus und meiner Familie besteht bzw. der Lancia-Meister auch noch ein alter Bekannter aus jungen Jahren ist und aus meinem Dorf kommt. Also meinen Eltern hat man nen Espresso angeboten ;) (mir nicht, das nehme ich denen sehr übel :D ) Die haben wirklich alle Hände in Bewegung gesetzt, damit mein Delta noch vor meinem Abflug angekommen wäre. Das rechne ich denen sehr hoch an. Allerdings muss hier Lancia und somit die FIAT-Gruppe noch ne Menge tun. Hier in Italien gibt es für den Delta und für andere Lancias eine Menge Service (ob sie nun auch in Wirklichkeit so zu bekommen sind, weiß ich nicht, zumindest steht es so geschrieben), aber ich erinnere mich an frühere Zeiten mit dem Dedra in Deutschland (und da stand Lancia besser da als heute). Ein "warmer" Händedruck war schon alles, was man erwarten konnte, i.d.R. nicht einmal das und wenn ich mir anschaue, was aus FIAT/Lancia in meiner Geburtstadt geworden ist, bekomme ich einen dicken Hals.

Der ehemalige und heutige Renault-Händler, der dazu nun auch noch Dacia hat, ist gleichzeitig FIAT- und Lancia-Händler geworden, genau gegenüber Renault und Dacia. Da fällt mir nichts mehr zu ein.

Zum Logo: Ich fand das alte Logo auch schöner, aber im Endeffekt ist und war es mir gleich. Das neue Logo ist ja nun nicht eine "Hässlichkeit" geworden, oder findet hier jemand das VW-Logo schön, das mit den Jahren auch noch gewachsen ist? Oder das Audi? (zu 5 Ringen hat es nicht ganz gereicht ;) ) Das neue FIAT-Logo gefällt mir, das davor nicht unbedingt, das von meinem Ritmo 105 rot mit Lorbeerkranz gefiel mir am besten, aber deswegen geht die Welt nicht unter und deswegen werde ich mir ein Auto kaufen und/oder nicht kaufen. Dann muss ein Logo schon eine Front- und oder Heckpartie derart verschandeln, dass eben das Gesamtdesign darunter leidet, damit ich das Auto nicht kaufen würde.

Allerdings verstehe ich auch die bei Lancia wirklich nicht, wieso die das getan haben, denn für die Veränderung ist ja auch Kosten damit verbunden, die man sich hätte sparen können. Das Logo wäre das letzte gewesen, was ich an einem Lancia verändert hätte. Das alte Logo war immer noch aktuell und immer noch schön. Aber was soll´s, wenn am Ende nur ein einziger Lancia mehr für das Logo verkauft worden sein, soll es mir auch recht sein... Es gibt Schlimmeres im Leben

Tanti saluti

Bernardo
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Lancia ein Premiumhersteller??

Unread post by graneleganza »

Ich glaube nicht das Premiumhersteller ein Scherz sein soll...
sondern ernst gemeint ist , Es ist auch die offizielle Markenpolitik.
(wenn du die Pressetexte liest) auch wenn es manchmal wie ein Scherz sein mag
wenn man zb. Kundenservice im Aftersales bereich anschaut....

Doch im Grunde bedeutet es nicht dass Lancia nun mit Rolls Royce und Lamborghini konkurriert -
sondern vielmehr nur, dass sie in jeder Klasse in der sie antreten, den "gehobeneren" Teil der
jeweiligen Klasse belegen wollen.

Will heissen, man sieht als Konkurrent Audi oder Volvo und moechte wertigere Autos bauen als
Plastikbomber ala "Kia und Konsorten".
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Lancia ein Premiumhersteller??

Unread post by mp »

dein Premium musst dann aber nur auf die Innentapezierung reduzieren...die einstmalige Überlegenheit in puncto Technik (z.B Allrad) oder aber auch Motoren.....die Lancia hatte, hat heutzutage keinen höheren Anspruch mehr als deine abfällige Bemerkung über Kia....komm runter...Lancia ist ein ganz normaler "billiger Fiat" (ist aber auch gut) mit einem anderen Logo und eben einer anderen Tapezierung.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: "Neues"-LANCIA-Logo

Unread post by mp »

das mit den HF stört mich auch, mir unverständlich das man damit nicht eine sportliche Ausstattung, ähnlich wie bei Audi mit S-Line, heraussbringen kann.
Würd mich nicht wundern, wenn sie die Rechte ähnlich wie beim Namen Stratos auch verkauft haben. Das mit den Dedra kann ich bestätigen ich war stolz auf meinem, das der im Gegensatz zum 80er Audis keine Kante hatte.......anscheinend haben sie alles verlernt.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Was will man mit Logoänderungen erreichen.?...8-)

Unread post by mogli »

Hallo Bernardo,
Das mit den Logoänderungen ist bei fast allen Firmen das Gleiche:
man will damit eine "Veränderung der Firmenphilosophie" suggerieren - im Endeffekt
bringts aber am Markt überhaupt nichts, nur das traut sich von den Managern KEINER zugeben.
Kosten: Änderungen auf Homepages, Briefpapier, Firmenschilder, Autoschilder, diverse
Bekanntmachungen, und viel , viel unnötige Arbeit in den Marketingabteilungen.
Um ein Logo nur besser lesbar zu machen, bedarf es keiner kompletten Änderung, wie in diesem Fall.

Nehmen wir das Beispiel Premiere -> Sky...bei denen hat sich überhaupt nix verbessert , im Gegenteil.
Als Dankeschön dafür, daß ich bei denen 4 Jahre Stammkunde.war, haben die mein Paket still und heimlich
um 50% erhöht, weils ihnen zu billig war.
Kündigen konnte dann ich auch nimmer und auf Kulanz geht bei denen rein gar nichts.
Kündigen geht nur mind. 3Monate vor Vertragsablauf, ansonsten bist Du ein Jahr länger im Vertrag -
egal, ob Du die Karte schon zurückgegeben hast oder nicht. Und an der Hotline wurde ich 3x angelogen, bis
ich das Kleingedruckte in den AGB´s gelesen hab, da wars aber schon zu spät.
Die jetzige Produktphilosophie ist ein massiver Rückschritt zum Kundennachteil - außerdem wurden
die Einzelpakete mit der Namensumstellung um je 2€ teurer. Und wenn man dort anruft und reklamieren
will, sind die Chefs entweder nicht im Haus, nicht verfügbar oder nur für schriftliche Kundenkommunikation
zuständig. Schon interessant, weil sichs in meinem Fall um die Customer Service Managerin handelte.
Diese Dame ist scheinbar nur des Schreibens und Lesens mächtig, kann aber von keinem Kunden telefonisch
erreicht werden. Bei einigen Telefonaten wurde auch durch ein mehrmaliges "Hallo" suggeriert, daß die Leitung schlecht
sei - um mit diesem Vorwand aufzuhängen. Danke - damit hat sich dieses Thema endgültig erledigt.
Nach mehrmaligen erfolglosen Gesprächen bekam ich dann einen Brief mit dem Inhalt: Was müssen WIR tun, um
sie als Kunden wieder zu gewinnen ? Rufen "SIE" uns an ! Keine Entschuldigung , keine Bezugnahme auf meine Briefe und schon gar kein "Trostpflaster" für den Rest der Laufzeit des Abos.. Bei soviel Präpotenz wird der Hals dick !
Eine Zeitlang hat wenigstens das Programm gepaßt, aber mittlerweile spielen die im 14 Tage Zyklus Wiederholungen.
Das wird eines Tages sicher ein jähes Ende nehmen - Leid tun mir dabei nur so manche Mitarbeiter, die ehrliche Arbeit leisten - aber deren Führungsebene sollte eigentlich sofort abtreten und durch fähige Leute ersetzt werden....

Nun so schlimm ist es im Fiat Konzern zum Glück nicht - aber man bewegt sich schon manchmal auf Terrain, wo Kundenverluste logisch sind. Die leben wohl noch immer in der Ära: Wenns weniger Servicefälle und mal höhere Absatzzahlen gibt, dann sind die Kunden schon zufrieden. Das mag stimmen, wenn ich mir einen Drucker um 50 Euro kaufe - aber sicher nicht bei einem Auto, auf das ich Jahrelang sparen muss und wo ich mich beim Service und Garantie in völliger
Abhängigkeit befinde. Nur daran wird sich so schnell nichts ändern - denn wenn die Aktionäre die Könige sind und nicht die
Kunden, dann ist eh alles klar, woher der Wind weht. Da sind Corporate Identity mit stilistischen Idyllen, Marmorböden, Nettogewinn und Glaspaläste wichtiger, als echtes Kundenservice und deren Bedürfnisse.
Im Falle von Autos kann man Kunden nur langsam mit Mühe gewinnen, die dann ihr Leben lang immer wieder kommen - aber auch nie wieder kommen und Jedem erzählen, was sie da und dort mitgemacht haben.

Grüße
Günter
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”