Page 2 of 2
Re: Facelift ?
Posted: 01 Sep 2009, 13:33
by cupra
Beim Turbo gilt warm wie auch kalt fahren.
Nach einer längeren Autobahnfahrt, gerade bei höheren Geschwindigkeiten, sollte man die letzten Kilometer auf jedenfall entspannter angehen oder den Motor halt, wie angesprochen, noch ein wenig nachlaufen lassen.
Re: Facelift ?
Posted: 01 Sep 2009, 18:08
by Rolf R.
Hi Eduardo,
das entspricht überhaupt nicht meiner Erfahrung, noch nicht einmal bei den alten, nicht wassergekühlten Turbos.
Gruss
Rolf
Re: Facelift ?
Posted: 01 Sep 2009, 22:58
by mogli
Also ich hatte bei 80.000 km einen Turbolader . Kapitalschaden . Den Wagen habe ich mit 66tkm übernommen (DEDRA SW TDS mit NUR 90 PS).
Die Sache hatte mich vor 10 'Jahren so 1500 € gekostet. Die Arbeit beschränkt sich ja nicht nur auf Turboladertausch, sondern auf viel Mehr - da müssen alle Leitungen ausgeblasen werden, der Ansaugtrakt gereinigt werden und das macht ne ziemliche Sauerei - die man sich in der Werkstätte sehr gut bezahlen lässt.
Ausgefallen ist der Turbo im Winter nach 3km Kaltstart bei -20 Grad Außentemperatur - auf der Autobahn - hab ne Stunde auf die Pannenhilfe gewartet - werd ich nie vergessen ! Hatte noch versucht, 1km zu fahren, ging aber nichts mehr...
Damals hatte mir ein alter Fiatmechaniker geraten, die Kiste abzugeben...nunmehr sind 286tkm drauf, und ich dreh erst dann ab, bis Motoröltemperatur
unter 100 Grad ist und Wassertemperatur ebenso.
Und bevor wir hier weiter Diskutieren : Lancia Servicehändler fragen ist wohl die beste Methode.
Die heutigen Turbos funktionieren zwar anders, haben aber auch engere Toleranzen. Andererseits sagt auch die Motorelektronik bei Gefahr eines
Motorschadens meistens : NOTPROGRAMM und dann ist es sowieso vorbei mit dem Heizen...nur würde ich mich auch nicht darauf verlassen....
Grüße
Günter