Ciao Georg,
meine Bremsen haben ab und an gequietscht. Ich habe aber nicht von "MIR" allein auf andere geschlossen, sondern da ich Mitglied des Lancia Delta-Clubs bin, bekomme ich auch Infos von anderen Club-Mitgliedern und es gibt von über 400 Club-Mitgliedern nur 3 mit dem Turbojet. Aber eine größere Anzahl von Delta-Besitzern "bemängelt" das Quietschen der Bremsen. Nicht immer, aber ab und an. Das bedeutet, dass dieses "Problem" unabhängig der Motorisierung existiert und bei Lancia nicht völlig unbekannt ist, wie mir mein Meister bestätigt hat. Aber auch das bedeutet nicht automatisch, dass nun alle Deltas mit quietschenden Bremsen herumfahren.
Seit meiner Rückkehr aus Deutschland quietschen sie nicht mehr und ich werde auch deswegen nicht extra vorstellig werden. FIAT benutzt für seine Autos nicht "100te" von unterschiedlichen Getriebeformen und somit sind mir die Getriebeformen aller Deltas (mit Ausnahme der beiden Automaten, die für mich Neuland waren und auch teilweise Neukonstruktion wie beim Turbojet sind) bekannt und habe sie in dem einen oder anderen Modell bereits gefahren.
Es kann eigentlich beim 2,0er dank der 360 Nm nur das Getriebe des Twinturbos infragekommen, das auch in den stärksten Alfas verwendet wird, also das M40-Getriebe. Eine Alternative wäre das M32, welches im Abarth und auch, wenn ich mich nicht irre, im Delta 1,4 T-Jet mit 150 PS verbaut wird. Aber hier gilt das Drehmomentlimit bei 320 Nm. Damit bleibt nur das große Getriebe der FIAT-Gruppe übrig.
Wie dem auch sei, ich bin auch den Delta 1,4 T-Jet gefahren, somit zwei verschiedene Motoren mit Schaltgetriebe, einmal Benziner und einmal Diesel.
Bei keinem hatte ich Probleme mit der Schaltbarkeit. Es hat den einen oder anderen gegeben, der sich darüber beklagt hat (2 oder 3 von über 400 Club-Mitgliedern), was aber sehr wahrscheinlich auf nicht sauber eingestellte Seilzüge zurückzuführen ist. Die Getriebe von FIAT stehen mittlerweile nicht in den Ruf, zu hakeln. Wenn Kritik aufkommt, dann über die "langen Schaltwege".
Wenn ich mich nicht irre, besitzt auch Christian einen Delta mit Schaltgetriebe und dem Multijet, Dean hat den T-Jet mit 150 PS. Ich beziehe mich also nicht allein auf meine Erfahrung, sondern auch eben auf die von mir genannten Personen.
Ich habe nicht behauptet, dass nun ALLE Deltas keine Probleme mit dem Getriebe haben. Das geht gar nicht, angesichts von ca. 70.000 bis 80.000 Deltas. Aber genauso kann hier KEINER behaupten, es sei ein "typischer" Delta-Defekt.
Ich WIEDERHOLE mich: Ich bin NICHT NUR den Biturbo gefahren, NICHT NUR den Delta Turbojet mit Automatik. Wenn natürlich meine eigenen Erfahrungen mit denen der überwiegenden Erfahrungen der mir bekannten Delta-Fahrer und der eigenen Werkstatt decken, kann ich wohl sagen, dass dies und das kein "TYPISCHER" Defekt ist.
Bei meinem Delta war die hintere Innenraumleuchte rechts falsch angeschlossen (2 Kabel vertauscht). Da keiner, soweit mir bekannt ist, das gleiche Problem hatte, gehe ich einmal davon aus, dass auch das kein "typischer" Defekt der Deltas ist, dennoch ändert es nichts daran, dass meines das Problem hatte.
Wenn also dein Delta Probleme mit der Schaltbarkeit hat, dann ist das natürlich auch möglich und ich habe das NIEMALS infragegestellt, sondern nur, dass es sich hier um ein TYPISCHES Problem handelt.
Tanti saluti
Bernardo
Rückholaktion Mjet 2.0/165PS ? Gerücht oder nicht?:S
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”
Jump to
- Forum Viva-Lancia Italia
- ↳ Regolamento e Staff
- ↳ Modelli Lancia (dal 1906 ad oggi)
- ↳ Modelli dal 1906 all'Ardea
- ↳ Aurelia, D20/D23/D24/D50
- ↳ Appia
- ↳ Flaminia
- ↳ Flavia e "2000"
- ↳ Fulvia
- ↳ Beta
- ↳ Stratos
- ↳ Beta Montecarlo
- ↳ Gamma
- ↳ Delta e Prisma
- ↳ Rally 037
- ↳ Thema
- ↳ Y10, Y, Ypsilon
- ↳ Delta Integrali/S4
- ↳ Dedra e Delta "2"
- ↳ Z e Phedra
- ↳ K
- ↳ Lybra
- ↳ Thesis
- ↳ Musa
- ↳ Delta "3"
- ↳ Ypsilon 5p "2011"
- ↳ Chrysler-Lancia
- ↳ Veicoli Industriali Lancia (1912-1970)
- ↳ Veicoli Industriali
- ↳ Jolly e SuperJolly
- ↳ Argomenti generali sulla Lancia
- ↳ Lancia Cafè
- ↳ Raduni, Gare, Fiere, Musei e Convegni
- ↳ Editoria, Modellismo, Automobilia
- ↳ Burocrazia e dintorni
- ↳ Scuderia Lancia corse
- ↳ Lancia-Avvistamenti
- ↳ Museo virtuale Lancia
- ↳ Lambda
- ↳ Astura
- ↳ Artena
- ↳ Aprilia
- ↳ Aurelia
- ↳ Richieste e commenti.
- ↳ Theta
- ↳ Alpha
- ↳ Flaminia
- ↳ Appia
- ↳ Beta
- ↳ Flavia
- ↳ Gamma
- ↳ Esatau
- ↳ Ardea
- ↳ Archivio storico-fotografico
- ↳ Augusta
- ↳ Delta
- ↳ Rally 037
- ↳ Superjolly
- ↳ 3 Ro
- ↳ Kappa
- ↳ Dilambda
- ↳ Trikappa
- ↳ Altri Marchi
- ↳ MERCATINI
- ↳ Flavia e "2000" : il Mercatino
- ↳ Delta Integrali/S4 : il Mercatino
- ↳ Fulvia : il Mercatino
- ↳ Beta : il Mercatino
- ↳ Altri Marchi : il Mercatino
- ↳ Lybra : il Mercatino
- ↳ Thema : il Mercatino
- ↳ K : il Mercatino
- ↳ Thesis : il Mercatino
- ↳ Z e Phedra: il mercatino
- ↳ Musa: il mercatino
- ↳ Ypsilon: il mercatino
- ↳ GALLERIES
- ↳ Lybra Gallery
- ↳ Thema Gallery
- ↳ Beta e Beta Montecarlo Gallery
- ↳ Thesis Gallery
- ↳ Fulvia Gallery
- ↳ Z e Phedra Gallery
- ↳ Delta Integrali/S4 Gallery
- ↳ Delta "3" Gallery
- ↳ Dal 1906 alle Appia Gallery
- ↳ K Gallery
- ↳ Altri Marchi Gallery
- ↳ Flaminia Gallery
- ↳ Gamma Gallery
- ↳ Y10, Y, Ypsilon, Ypsilon 5p Gallery
- ↳ Musa Gallery
- ↳ Dedra e Delta "2" Gallery
- ↳ Flavia e "2000" Gallery
- ↳ Delta e Prisma Gallery
- ↳ ALTRI ARGOMENTI
- ↳ Fulvia : meccanica e imp.elettrico
- ↳ Fulvia : carrozzeria ed interni
- Lancia Foren auf Deutsch
- ↳ D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia
- ↳ D02 Lancia Café
- ↳ D04 Quiz
- ↳ D07 Events, Treffen
- ↳ D09 Literatur, Automobilia
- ↳ D10 Kompatible E-Teile
- ↳ D11 Ypsilon "2024"
- ↳ D12 Flavia "2012"
- ↳ D14 Voyager
- ↳ D16 Thema "2011"
- ↳ D18 Ypsilon 5p "2011"
- ↳ D20 Delta 3. Serie (2008)
- ↳ D25 Musa
- ↳ D30 Thesis
- ↳ D35 Phedra, Zeta
- ↳ D40 Lybra
- ↳ D45 Kappa
- ↳ D50 Thema, Dedra
- ↳ D55 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ D60 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo
- ↳ D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ D90 Die A-Lancia's und alter
- Lancia fora in het Nederlands
- ↳ NL02 Algemene discussie over Lancia
- ↳ NL05 Lancia in Nederland
- ↳ NL10 Lancia in Belgie
- ↳ NL11 Lancia Café
- ↳ NL12 Historische Rallies op Lancia
- ↳ NL25 Delta 3 (vanaf 2008)
- ↳ NL30 Musa
- ↳ NL35 Thesis
- ↳ NL40 Phedra, Zeta
- ↳ NL45 Lybra
- ↳ NL50 Kappa. Technische zaken.
- ↳ NL51 Kappa. Wetenswaardigheden en meetings.
- ↳ NL52 Kappa. Te koop / gevraagd.
- ↳ NL60 Thema, Dedra
- ↳ NL65 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ NL70 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ NL80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ NL85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ NL86 Fulvia, Flavia, Flaminia te koop / gevraagd
- ↳ NL90 De A- Lancia's en ouder
- Phedra 's Piazza
- ↳ Phedra 's Piazza
- Lancia forums in English
- ↳ 01 General Lancia discussions and forum messages
- ↳ 20 Historic Rallies on Lancia
- ↳ 40 Thesis
- ↳ 43 Phedra
- ↳ 45 Lybra
- ↳ 47 Kappa
- ↳ 49 Ypsilon, Y10
- ↳ 51 Thema
- ↳ 53 Gamma
- ↳ 55 Dedra
- ↳ 57 Delta, Prisma, Delta Integrale
- ↳ 59 Montecarlo, Scorpion
- ↳ 61 Beta, Beta spider, Beta Zagato, Trevi
- ↳ 63 Stratos
- ↳ 65 Fulvia
- ↳ 68 Flavia, Lancia 2000
- ↳ 70 Flaminia
- ↳ 75 Early Cars
- ↳ 80 Other Lancia passenger, rally and F1 cars
- ↳ 85 Lancia trucks and busses
- ↳ 90 Books / Pictures / Video's on Lancia
- Forum Lancia en Français
- ↳ F01 Discussion générale sur Lancia
- ↳ F05 Rallyes historiques en Lancia
- ↳ F40 Thesis
- ↳ F45 Phedra
- ↳ F50 Lybra - >elta 3 - Musa
- ↳ F55 Kappa
- ↳ F65 Thema, Dedra
- ↳ F70 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ F75 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ F80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ F85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ F90 A- Lancia's et avant