Page 2 of 3

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 08 Aug 2009, 22:53
by lanzwil
Ich bin der Meinung, dass er das Beste aus dem macht, was er zur Verfügung hat. Und Lancia bekommt bekanntlich nur ab, was übrig bleibt, wenn Fiat und Alfa zugelangt haben....

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 12:12
by Georg
Das mag schon sein,

aber als Verantwortlicher erwarte ich einfach auch Durchsetzungskraft und nicht nur ein reiner "Verwalter"

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 13:17
by lanzwil
Na ja, möchte ihn nicht unbedingt verteidigen, denn auch ich würde mir natürlich mehr aus dem Hause Lancia wünschen, aber man kann immerhin erkennen, dass er auf den Delta, der in seiner Amtszeit projektiert wurde, doch sehr stolz ist. Das er sich mit diesem Auto so identifiziert, hat sicher damit zu tun, dass er auch ein wenig mitreden konnte...

P.S.: im Anhang ein paar Fotos von einem Lancia "Konvoi", aufgenommen auf einer italienischen Autobahnraststätte. 2 Autotransporter nur mit Lancias mit einer Ausnahme, ein Fiat Bravo. Schön zu erkennen zwei Lancia Delta Executive!

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 13:17
by lanzwil
Und dann waren da noch 6 Lancia Deltas in weiß....

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 14:53
by Mik75
Tatsache ist seit Francois das Ruder bei Lancia übernommen ist es mit den Verkaufszahlen und den Marktanteilen v.a. in Italien stetig bergauf gegangen.
Ich habe in den drei Wochen die ich im Juli unten verbracht habe dermaßen viele neue Lancias gesichtet das man es als regelrechten Verkaufsboom bezeichnen kann.
Auch hier im Raum Stuttgart sehe ich auf den Straßen und in den Autohäusern eine viel stärkere Präsenz wie noch vor einigen Jahren.
Und wäre da nicht diese schwierige wirtschaftl. Situation hätten wir neben dem neuen Ypsilon warscheinlich ein weiteres Lancia Modell dieses Jahr zu Gesicht bekommen.

Fakt ist das Marchionne entscheidet wie und wann investiert wird und da kann ein Francois nicht viel dran ändern.


Grüße, Michele

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 15:08
by Mik75
Beim betrachten der Fotos ist mir aufgefallen das an keinem Lancia Schutzfolien angebracht sind.
Ich denke wenn sogar Fabrikneue Golfs welche haben dann doch erst recht zumindest bei einem Delta.

Vielleicht hätten sich die Kratzer die ich bei meinem ersten Delta vorgefunden habe vermieden werden können. Hoffen wir mal das beste für meinen zweiten den ich im September bekomme.

Dies sind halt noch die Kleinigkeiten für die das Fiat Management überhaupt kein Feingefühl hat. :X


Grüße, Michele

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 15:38
by Georg
Erstaunlich dass so viele Deltas in weiß nachgefragt werden. In dem für mich zuständigen Autohaus stehen auch 2 in weißer Farbe.

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 15:41
by Behagen
Hallo !

Du sagst es,Michele.
Als ich mir die Bilder mit dem Autotransport so angesehen habe,ist mir auch etwas flau im
Magen geworden.Da werd ich wohl ganz genau hinsehen müssen,wenn man mir meinen
Delta übergibt.So dicht gepackt ,wie die Autos da auf dem Transporter stehn,ist ja(mindestens)
der Lackschaden schon vorprogrammiert.
Hoffen wir das beste für unsere neuen Autos:)-D

Gruss Bernd

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 15:50
by lanzwil
Gut beobachtet, dass sie keine Folien auf der Motorhaube haben. Wenn es beim Fiat 500 möglich ist, sollte es auch bei den Lancias möglich sein.
Aber habt ihr auch bemerkt, dass immer vorne und hinten in der Mitte der Stoßstange dicke "Schaumstoffdämpfer" angebracht sind, damit es zumindest zwischen den Autos zu keinen Schäden kommt. Auch an den Seitentüren werden diese öfters angebracht....

Re: Lancia im Juli + 22%

Posted: 09 Aug 2009, 16:01
by Behagen
Naja einige der Deltas haben wohl an den Türen was dran,andere wohl nicht.
An den Stoßstangen konnte ich ehrlich gesagt jetzt nichts richtiges erkennen.
Aber ein Delta mit Stahlfelgen---oh Gott---das muss doch nicht sein8-):D

Gruss Bernd