Desaster
Re: Desaster
Erstmal Danke an alle für eure Anteilnahme,das ist echt nett von euch.
Tja das ist schon ein komischer Tag heute,auf der einen Seite rede ich
dem Nachbarn gut zu, er soll es nicht so schwer nehmen(er ist eigentlich ein sehr netter,
mit dem ich mich gut verstehe) auf der anderen Seite bin ich nun erstmal am Boden.
Liegt warscheinlich daran das ich jetzt erst wirklich etwas zur Ruhe komme und somit
erstmal wirklich über das ganze nachdenken kann.
@mogli
Leider werde ich 100%ig das elektronische Fahrwerk nicht vorher probieren können(jedenfalls
nicht hier in Cottbus) .Der Verkäufer hat heute nicht schlecht geschaut als ich mit ihm meine
Wunschausstattung für den Delta durchgegangen bin.Sein Kommentar war: "Das dürfte wohl
eine ziemlich einmalige Ausstattung sein die sie sich da ausgesucht haben,so einen haben
wir hier noch nicht gehabt."
Naja mir soll es recht sein,Exclusivität ist auch was schönesB)
Nur mit dem Blau bin ich mir noch nicht so 100%ig sicher.
Oceano oder Orizzonte das ist hier die Frage !?
Gruss Bernd
Tja das ist schon ein komischer Tag heute,auf der einen Seite rede ich
dem Nachbarn gut zu, er soll es nicht so schwer nehmen(er ist eigentlich ein sehr netter,
mit dem ich mich gut verstehe) auf der anderen Seite bin ich nun erstmal am Boden.
Liegt warscheinlich daran das ich jetzt erst wirklich etwas zur Ruhe komme und somit
erstmal wirklich über das ganze nachdenken kann.
@mogli
Leider werde ich 100%ig das elektronische Fahrwerk nicht vorher probieren können(jedenfalls
nicht hier in Cottbus) .Der Verkäufer hat heute nicht schlecht geschaut als ich mit ihm meine
Wunschausstattung für den Delta durchgegangen bin.Sein Kommentar war: "Das dürfte wohl
eine ziemlich einmalige Ausstattung sein die sie sich da ausgesucht haben,so einen haben
wir hier noch nicht gehabt."
Naja mir soll es recht sein,Exclusivität ist auch was schönesB)
Nur mit dem Blau bin ich mir noch nicht so 100%ig sicher.
Oceano oder Orizzonte das ist hier die Frage !?
Gruss Bernd
Re: Desaster
Leider - tja und einen Delta Executive wird sich wohl kaum einer in die Auslage stellen - der hätte das Fahrwerk serienmäßig drinnen. Die Frage ist, wie lange die Lieferzeit mit diesen vielen Extras dauern wird. Ich bin schon fast sicher, daß ab
Herbst die Multiairmotoren geliefert werden. Und da könnte es sein, daß 1-2 Monate nach Deiner Übernahme
der Delta Multiair mit 135/165 PS und Euro 5 rauskommt. Das hätte gleich mehrere Vorteile. Warten musst Du ja ohnehin schon - d.h irgend ein Übergangsauto wirst Du brauchen. Oder Du verzichtest freiwillig darauf und handelst einen besseren Rabatt damit heraus, wenn Du dann das "alte" Modell nimmst.
Farbe ist ja Geschmackssache . Das hellere Blau dürfte -dem New Orleans blau beim Grandepunto ähnlicher sein.
Ich favorisiere beim Delta eher dunklere Farben - und wenn hell, dann wohl nur in silber.
Grüße
Günter
Herbst die Multiairmotoren geliefert werden. Und da könnte es sein, daß 1-2 Monate nach Deiner Übernahme
der Delta Multiair mit 135/165 PS und Euro 5 rauskommt. Das hätte gleich mehrere Vorteile. Warten musst Du ja ohnehin schon - d.h irgend ein Übergangsauto wirst Du brauchen. Oder Du verzichtest freiwillig darauf und handelst einen besseren Rabatt damit heraus, wenn Du dann das "alte" Modell nimmst.
Farbe ist ja Geschmackssache . Das hellere Blau dürfte -dem New Orleans blau beim Grandepunto ähnlicher sein.
Ich favorisiere beim Delta eher dunklere Farben - und wenn hell, dann wohl nur in silber.
Grüße
Günter
Re: Desaster
Ciao Bernd,
also mir tut es in erster Linie um den Lybra leid, denn der Lybra ist ein sehr feines Auto (tu) mir persönlich wirkt der Delta Nuova da wesentlich kühler und mehr Mainstream, sorry aber das ist meine Meinung zum Delta
Sicherlich, kann man froh sein das Lancia mit dem Delta weiter lebt, aber ganz ehrlich, er ist mir irgendwie nicht so Lancia wie ein Lybra, ich denke die Lybrafahrer wissen was ich meine
Dennoch bin ich froh über deine Markentreue (tu)
Saluti
Fiore
also mir tut es in erster Linie um den Lybra leid, denn der Lybra ist ein sehr feines Auto (tu) mir persönlich wirkt der Delta Nuova da wesentlich kühler und mehr Mainstream, sorry aber das ist meine Meinung zum Delta

Sicherlich, kann man froh sein das Lancia mit dem Delta weiter lebt, aber ganz ehrlich, er ist mir irgendwie nicht so Lancia wie ein Lybra, ich denke die Lybrafahrer wissen was ich meine

Dennoch bin ich froh über deine Markentreue (tu)
Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Desaster
Naja irgendwann wäre ja sowieso ein neues Auto dran gewesen.
Tatsache ist nun mal das der Lybra 9 Jahre alt ist,er hat zwar erst 67000 Km weg
aber leider ist das heute auf dem Markt nichts mehr wert.
Das Problem ist Tatsächlich das die Reparatur,wenn ich sie denn machen lassen würde,
so teuer wäre das damit ca 50% des erzielbaren Preises aufgefressen werden.
Ich habe meinen Lybra wirklich ins Herz geschlossen,aber irgendwann war klar muss etwas neues
kommen.Eigentlich sollte es ja erst nächstes Jahr soweit sein,aber die Ereignisse haben eben
eine andere Entscheidung erzwungen.Nun versuche ich das beste für mich daraus zu machen.
Tja und zum neuen Delta muss ich sagen,ja in gewisser Hinsicht hast Du absolut Recht.
Lancia hat es da sehr wohl Versäumt dem Auto einen gewissen edlen Touch zu geben.
Dabei wäre es doch ein leichtes ein paar Holzapplikationen an zu bringen,oder wie im
Lybra einen Monitor in der Mittelkonsole in allen Modellen zu haben.Aber auch bei der
Technik hat man sich wirklich etwas sehr dem Rotstift untergeordnet.
Ich glaube die Entscheidung das Auto mehr in Richtung Massenmarkt zu trimmen,wird wohl
nicht gut gewesen sein.
Eigentlich hat man ja Lancia mal als den Italienischen Mercedes bezeichnet,aber da haben
es wohl die Italiener etwas zu genau genommen und genauso angefangen am edlen zu sparen.B)-
Trotzdem ist der Delta für mich der Zeit das schönste Auto am Markt,vorallem weil er die aktuellen
Designkatastrophen nicht mit macht.Wenn ich mir da z.B. einen Mazda 3 ansehe,schon die Front
mit diesen üblen Falten in der Motorhaube(haben jetzt ja fast alle neuen Autos) oder noch schlimmer
der Innenraum.Was haben die sich bei dem Cockpit gedacht ?::o
Oder noch besser Renault,die nennen sich auch gleich noch so wie sie Autos bauen---Kreatur de Automobil
man der Megan was für eine Beleidigung für das Auge::o
Naja es gibt ja noch den Delta,damit denke ich habe ich das Auto für mich gefunden(und zuallem Überfluss es
ist ein Lancia --- wer hätte das gedachtB):D )
Gruss Bernd
der wie man sehen kann,nicht schlafen kann
Tatsache ist nun mal das der Lybra 9 Jahre alt ist,er hat zwar erst 67000 Km weg
aber leider ist das heute auf dem Markt nichts mehr wert.
Das Problem ist Tatsächlich das die Reparatur,wenn ich sie denn machen lassen würde,
so teuer wäre das damit ca 50% des erzielbaren Preises aufgefressen werden.
Ich habe meinen Lybra wirklich ins Herz geschlossen,aber irgendwann war klar muss etwas neues
kommen.Eigentlich sollte es ja erst nächstes Jahr soweit sein,aber die Ereignisse haben eben
eine andere Entscheidung erzwungen.Nun versuche ich das beste für mich daraus zu machen.
Tja und zum neuen Delta muss ich sagen,ja in gewisser Hinsicht hast Du absolut Recht.
Lancia hat es da sehr wohl Versäumt dem Auto einen gewissen edlen Touch zu geben.
Dabei wäre es doch ein leichtes ein paar Holzapplikationen an zu bringen,oder wie im
Lybra einen Monitor in der Mittelkonsole in allen Modellen zu haben.Aber auch bei der
Technik hat man sich wirklich etwas sehr dem Rotstift untergeordnet.
Ich glaube die Entscheidung das Auto mehr in Richtung Massenmarkt zu trimmen,wird wohl
nicht gut gewesen sein.
Eigentlich hat man ja Lancia mal als den Italienischen Mercedes bezeichnet,aber da haben
es wohl die Italiener etwas zu genau genommen und genauso angefangen am edlen zu sparen.B)-
Trotzdem ist der Delta für mich der Zeit das schönste Auto am Markt,vorallem weil er die aktuellen
Designkatastrophen nicht mit macht.Wenn ich mir da z.B. einen Mazda 3 ansehe,schon die Front
mit diesen üblen Falten in der Motorhaube(haben jetzt ja fast alle neuen Autos) oder noch schlimmer
der Innenraum.Was haben die sich bei dem Cockpit gedacht ?::o
Oder noch besser Renault,die nennen sich auch gleich noch so wie sie Autos bauen---Kreatur de Automobil
man der Megan was für eine Beleidigung für das Auge::o
Naja es gibt ja noch den Delta,damit denke ich habe ich das Auto für mich gefunden(und zuallem Überfluss es
ist ein Lancia --- wer hätte das gedachtB):D )
Gruss Bernd
der wie man sehen kann,nicht schlafen kann
Re: Desaster
Habe dort mal vor einiger zeit einen gebrauchten Thesis gekauft. Hr Schön war ganz nett und das Autohaus ist ja nun wirklich ein echter Tempel italiensicher Automobil "kunst". Fehlen nur noch die Angebote aus Maranello. Wir sprachen damals natürlich auch darüber, wie schwer oder einfach es ist ein solches Autohaus in Cottbus zu betreiben und was mich damals am meisten erstaunt hatte war der große Unterschied in den Werkstattkosten im Vergleich zu denen, die wir hier in Bayern zahlen. Da sind es gleich mal zw 50 und 100 % mehr, was die Werkstattstunde hier kostet und ich bin mir sicher, dass die Qualität bei Schön nicht schlechter ist. Ob das auch übertragbar ist auf den Neuwagenkauf kann ich nicht abschätzen.
Soll es denn ein Neuwagen sein, den Du Dir zulegen möchtest ? Auf mobile.de stehen eine Menge an Mietwagenrückläufern von Europcar, die meisten mit 150PS Motor und einige auch mit Lederausstattung. Sind natürlich idR alle aus den ersten Fertigungsmonaten, ob das gut ist .... ?
Lass den Kopf nicht hängen und triff die Entscheidung bald, der erste Gedanke ist meist der richtige und danach geht es auch wieder leichter mit dem Schlafen
Grüße
Bob
Soll es denn ein Neuwagen sein, den Du Dir zulegen möchtest ? Auf mobile.de stehen eine Menge an Mietwagenrückläufern von Europcar, die meisten mit 150PS Motor und einige auch mit Lederausstattung. Sind natürlich idR alle aus den ersten Fertigungsmonaten, ob das gut ist .... ?
Lass den Kopf nicht hängen und triff die Entscheidung bald, der erste Gedanke ist meist der richtige und danach geht es auch wieder leichter mit dem Schlafen

Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Desaster die Qual der FarbwahlB)
Servus Bernd,
Na, da bin ich mit dem Günter einmal nicht einer Meinung.
Das Orizzonte heisst hier anders, ist aber für meinen Geschmack eindeutig die schönere Farbe am Delta. Ich habe beide bei der Auslieferung gesehen, das andere Blau schlägt sich mit dem Lancia-Logo:P.
Aber wenn das die einzigen Probleme sind: wer passt beser zu mir, Jayne Mansfield oder Marilyn Monroe?, dann soll Dir nix Böseres passieren in Deinem Leben.
Gruß,
Chris
Na, da bin ich mit dem Günter einmal nicht einer Meinung.

Das Orizzonte heisst hier anders, ist aber für meinen Geschmack eindeutig die schönere Farbe am Delta. Ich habe beide bei der Auslieferung gesehen, das andere Blau schlägt sich mit dem Lancia-Logo:P.
Aber wenn das die einzigen Probleme sind: wer passt beser zu mir, Jayne Mansfield oder Marilyn Monroe?, dann soll Dir nix Böseres passieren in Deinem Leben.

Gruß,
Chris
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Desaster / VersicherungX(
A propos Versicherung:
Schau Dir Deinen Vertrag nochmals durch. Mir ist grad eingefallen, dass ich zb bei meiner 2 Jahre lang den vollen Preis zurück bekomme, danach 1%/Monat Abzug. Damit erübrigt sich jede Diskussion.
Check das einmal aus, ob Du vielleicht einen ähnlichen Passus hast. So etwas "vergessen" die Versicherungen gerne8-)
Gruß
Chris
Schau Dir Deinen Vertrag nochmals durch. Mir ist grad eingefallen, dass ich zb bei meiner 2 Jahre lang den vollen Preis zurück bekomme, danach 1%/Monat Abzug. Damit erübrigt sich jede Diskussion.
Check das einmal aus, ob Du vielleicht einen ähnlichen Passus hast. So etwas "vergessen" die Versicherungen gerne8-)
Gruß
Chris
Re: Desaster / VersicherungX(
Hallo Chris !
Ich glaube Du hast da was missverstanden.
Meine Versicherung hat mit der ganzen Sache garnichts am Hut,zahlen muss
die Versicherung vom Verursacher.
Naja ziemlich leidig die ganze Sache,Kostenvoranschlag machen lassen---
an die Verischerung schicken,wenn er denen zu hoch ist, schicken die einen eigenen
Gutachter und wenn der sagt das ist zu hoch veranschlagt gibt es Zancke.
Na wollen wir mal hoffen das es ohne Probleme über die Bühne geht.
Gruss Bernd
Ich glaube Du hast da was missverstanden.
Meine Versicherung hat mit der ganzen Sache garnichts am Hut,zahlen muss
die Versicherung vom Verursacher.
Naja ziemlich leidig die ganze Sache,Kostenvoranschlag machen lassen---
an die Verischerung schicken,wenn er denen zu hoch ist, schicken die einen eigenen
Gutachter und wenn der sagt das ist zu hoch veranschlagt gibt es Zancke.
Na wollen wir mal hoffen das es ohne Probleme über die Bühne geht.
Gruss Bernd
Re: Desaster die Qual der FarbwahlB)
Also meiner Meinung nach ist das Oceano-Blau der dunklere Blauton,
obwohl das Orizzonte den Zusatz Dunkelblau trägt (ts die Italiener und ihre Farbnamen:)o
wie sagt Obelix so treffend "die spinnen die .... " )
Naja und so ein dunkles Blau wollte ich nicht,zumal ich im Internet ein Bild von einem Blauen
Delta gesehen hab,bei dem ich annehme das es Orizzonte ist und das gefiel mir extrem gut.
Gruss Bernd
obwohl das Orizzonte den Zusatz Dunkelblau trägt (ts die Italiener und ihre Farbnamen:)o
wie sagt Obelix so treffend "die spinnen die .... " )
Naja und so ein dunkles Blau wollte ich nicht,zumal ich im Internet ein Bild von einem Blauen
Delta gesehen hab,bei dem ich annehme das es Orizzonte ist und das gefiel mir extrem gut.
Gruss Bernd
Re: Desaster
Hallo Bob !
Naja da hast Du mit Deinen Eindrücken über das Autohaus Schön ja Glück gehabtB)-
Ich hatte auch schon Gespräche mit dem Herr Schön,ja er ist nett aber .....
Übrigens sind dort Brüder am Werk,der eine macht die Werkstatt,der andere ist der
Chef im Verkauf(ob er auch der Chef vom ganzen ist weis ich nicht)
Die Werkstattkosten---okay das kann sein das die niedriger sind aber 50 bis 100%
wohl eher nicht(der Mann ist ein guter Erzähler um es mal freundlich auszudrückenB) )
Die Preise beim Neuwagenkauf sind mit Sicherheit höher als bei euch(das chicke Autohaus
muss ja bezahlt werden ) im Ernst da gibt es Erfahrungen die das belegen.Ist aber nicht
nur auf dieses Autohaus begrenzt,Cottbus hat generel schlechte Neuwagenpreise.
Nicht um sonst sind Kollegen von mir ihre Autos in Sachsen oder Berlin kaufen gegangen.
Zum Thema Mobile.de kann ich nur sagen,da hab ich vorher schon immer reingesehen.
Die meisten die dort Leder schreiben meinen Leder/Alcantara und die Ausstattung ist
eher dürftig(wenn man das mal so sagen darf ) naja gekribbelt hat es da schon bei dem
einen 1.8er der war nahe an meinen Wünschen aber....::o
Gruss Bernd
Naja da hast Du mit Deinen Eindrücken über das Autohaus Schön ja Glück gehabtB)-
Ich hatte auch schon Gespräche mit dem Herr Schön,ja er ist nett aber .....
Übrigens sind dort Brüder am Werk,der eine macht die Werkstatt,der andere ist der
Chef im Verkauf(ob er auch der Chef vom ganzen ist weis ich nicht)
Die Werkstattkosten---okay das kann sein das die niedriger sind aber 50 bis 100%
wohl eher nicht(der Mann ist ein guter Erzähler um es mal freundlich auszudrückenB) )
Die Preise beim Neuwagenkauf sind mit Sicherheit höher als bei euch(das chicke Autohaus
muss ja bezahlt werden ) im Ernst da gibt es Erfahrungen die das belegen.Ist aber nicht
nur auf dieses Autohaus begrenzt,Cottbus hat generel schlechte Neuwagenpreise.
Nicht um sonst sind Kollegen von mir ihre Autos in Sachsen oder Berlin kaufen gegangen.
Zum Thema Mobile.de kann ich nur sagen,da hab ich vorher schon immer reingesehen.
Die meisten die dort Leder schreiben meinen Leder/Alcantara und die Ausstattung ist
eher dürftig(wenn man das mal so sagen darf ) naja gekribbelt hat es da schon bei dem
einen 1.8er der war nahe an meinen Wünschen aber....::o
Gruss Bernd