Page 2 of 2

Re: an die...österreichischen Lancisti Auto Meisinger ?

Posted: 21 Aug 2009, 09:34
by delta3
... sehr gute Meinung. Meine Erfahrung sagt mir, dass man bei jeder Diskussion, oder Klärung eines Sachverhaltes, beide Seiten anhören muß, um sich ein Bild zu machen; nur so kommt man annähernd an die Wahrheit. Es gibt immer 2 Wahrheiten, 2 Seiten ...
Ich begrüße das Statement von LCV.
Grüße aus Stuttgart von
Frank

Re: an die...österreichischen Lancisti Auto Meisinger ?

Posted: 21 Aug 2009, 10:08
by SalvaGer
Du hast völlig recht, Frank.

Schaut mal in andere Foren, welche Erfahrungen diese schon mit Abmahnungen und dergleichen seitens großer, freier Zubehör- und Werkstattketten und natürlich auch anderer Firmen gemacht haben bzw. machen mussten. Nicht nur dem Verfasser, auch dem Forenbetreiber kann Unheil drohen.

Deshalb ist es auch immer etwas bedenklich, wenn hier Websites bekannt gemacht werden, von denen beispielsweise WHB heruntergeladen werden können, denn auch auf diese WHB lastet je nach dem der Urheberschutz. Solche Dinge werden heute zu lax genommen und zählen nicht mehr. Dabei ist das Herunterladen von Dokumenten etc. an denen ich keine Nutzungs- oder Eigentumsrechte erworben habe, nichts anderes als Diebstahl, wenn auch digitaler Natur.

Bei einem kritischen Post macht die Machart den Unterschied. Schreibt jemand detailliert etwas über seine Erfahrung und beherrscht sich in seiner Wortwahl und bleibt beim tatsächlichen Geschehen, dann ist wenig zu befürchten.

Nur sobald jemand schreibt, "geht da bloß nicht hin...", "alles Betrüger..." und andere gerne genommenen Phrasen, dann wirds zurecht kritisch.

Re: an die...österreichischen Lancisti Auto Meisinger ?

Posted: 21 Aug 2009, 11:12
by LCV
@ Bob: Ich bin der letzte, der die freie Meinungsäußerung unterbinden will.

Aber hier tritt ein uns völlig unbekannter - offenbar Kia-Fahrer - anonym auf und beschuldigt eine Firma. Es ist unerheblich, ob dies berechtigt ist oder nicht. Wenn ich jemanden beschuldige, dann unterschreibe ich das auch. Meine Posts sind immer unterschrieben und jeder kann meine Adresse sehen, wenn er unten auf den Link klickt.

Es geht

a) um schlechten Stil, weil anonym und ohne Einbeziehung des Kritisierten vorgebracht
b) um die Gefahr auch für das Forum
c) nicht belegte Vorwürfe
d) Missbrauch des Forums für eine persönliche Rache
e) Kia im Lancia Forum - was soll das?

Also genügend Gründe, hier die Geschichte zu schließen und den Urheber zumindest zur Ordnung zu rufen. Ich hatte ihm ja sofort eine PN geschickt, worauf keine Reaktion kam, aber hier nochmals nachgetreten wurde. Freie Meinungsäußerung hat nichts mit Rufmord, übler Nachrede usw. zu tun. Wenn man derartige Anschuldigungen vorbringt, könnte man z.B. das Aktenzeichen eines gewonnenen Prozesses als Beweis für die Richtigkeit anführen. Aber so? Kann ja alles Fake sein und es steckt z.B. ein Konkurrent dahinter, der dieses AH schädigen will.

Und wenn wir den Fiat-Konzern, die Industrie im allgemeinen und unsere Politiker kritisieren, dann ist das eben Kritik, aber noch lange nicht Rufmord oder der Aufruf, die Firma zu boykottieren.

Gruß Frank