IGE / Lampensteuergerät

Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: IGE / Lampensteuergerät

Unread post by Suche »

Hello,

nein, das ist so nicht richtig. Die Stecker blieben gleich, die Belegung wurde geändert.
Macht es doch einfach so: Baut ein gebrauchtes Teil mit der anderen Teilenummer ein, schaltet die Zündung ein und testet alle Verbaucher durch.
Wenn alles funktioniert und kein Fehler im Display angezeigt wird: Glück gehabt.
Ich würde jedoch kein Teil kaufen und dann erst probieren - das wäre mir zu link.

Viel Erfolg,
Martin
Coupe 2.0 20vt
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: IGE / Lampensteuergerät - Ergebnis

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

wen's interessiert - und sei es fürs Archiv:

Mein 99er 20VT bekommt seine Lichtsignale nun über ein IGE aus einem 96er V6.

Es funktioniert! Alle Lichter tun brav ihren Dienst, incl. Bremslicht. Und die lästige Phantommeldung fürs vermeintlich defekte Standlicht ist weg. Auch die Heckscheibenheizung geht lt. Kontrolllampe (hinten hat ein Relais geklickt). Hoffentlich hält das gute Stück durch.

Fazit: Die IGE sind wohl - auch bei gänzlich anderen Teilenummern und Farben (weiß alt/schwarz neu) - untereinander alle kompatibel.


Nur eins weiß ich noch nicht: Ob Fehler (d.h. defekte Lampen) richtig angezeigt werden. Das sollte aber physikalisch angesichts der funktionierenden Schaltungen der Fall sein.



Gruß


Jens...



....mit einem nun bis ins Detail fehlerfreiem k :-)
Henrik
Posts: 112
Joined: 03 Feb 2009, 23:36

Re: IGE / Lampensteuergerät - Ergebnis

Unread post by Henrik »

Danke Jens

Solche infos sind immer von interesse. Viel freude beim "fehlerfrien fahren"

Moin aus DK
Henrik
Henrik

1970 Flavia Coupe
donthema
Posts: 149
Joined: 10 Jan 2009, 15:36

Re: IGE / Lampensteuergerät - Ergebnis

Unread post by donthema »

Dein IGE hat bei mir immer alle Defekte angezeigt - bis auf die Hauptscheinwerfer ! Durchgebrannte H7 Birnen soll der Kappafahrer selbst merken.
Freut mich jedenfalls das es funktioniert.
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: IGE / Lampensteuergerät - Ergebnis

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

und die Dichtung ist auch schon eingebaut. War 'ne Sch...-Arbeit.

Danke für die Spende!

Gruß


Jens
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

3. Bremsleuchte

Unread post by Jens kLt »

Hallo Martin,
hallo zusammen,


ich hab ja nun ein 96er IGE in meinen 99er reingebaut - und keine Probleme gehabt, alles geht. Dachte ich...
Bis ich gestern vor einer Scheibe zurückgesetzt habe - die dritte Bremsleuchte bleibt dunkel (Birnen sind okay).

Was deine Aussage zur geänderten Belegung bestätigt.

Andererseits: Im Reparaturhandbuch (pdf der Ungarn-Seite/1. Serie) steht aber sinnngemäß Folgendes:

"Die Zusatzbremsleuchte wird nicht über IGE kontrolliert. Stattdessen erhält sie ein Signal direkt vom Bremslichtschalter". Was auch erklärt, dass Defekte dort nicht im Kontrollcenter angezeigt werden.

Wenn das so wäre, dürfte die Ursache doch nicht im anderen IGE liegen.


Weiß einer von euch Elektrikexperten, wie das ist? IGE-Steuerung ja oder nein? Falls es letzteres ist, muss der Fehler woanders gesucht werden.



Danke und Gruß



Jens
Post Reply

Return to “D45 Kappa”