Page 2 of 6
Re: Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes
Posted: 07 Jul 2009, 22:55
by hjs2600
...wahrscheinlich braucht dann der von den Kuttenträgern besuchte danach eine Bahre...

Re: Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes
Posted: 07 Jul 2009, 23:02
by cutrofiano
Oder so

Re: Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes
Posted: 08 Jul 2009, 08:23
by markus.D
Solche Leute mit so einem Geschäftsgebahren gehören öffentlich an den Pranger gestellt damit nicht andere auch noch auf ihn reinfallen
gruss markus.D
Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes-es ist...
Posted: 08 Jul 2009, 10:09
by DirtyDan
Lancia_Thema_Ferrari alias Fabian Veltri aus Bischofsheim. Ich kann nur jedem Raten, bei ihm nichts zu kaufen, keine Geschäfte zu machen, und auch einer Menge Geschichten nicht zu glauben. Er ist bereits damit aufgefallen, dass er fremde Bilder von einem Fahrzeug als sein Fahrzeug ausgegeben hat - Fotos aus dem Netz saugen und die Unwahrheit behaupten passt nicht. Des weiteren ist er im CFI gesperrt worden. Und jetzt das beste: ER HAT NICHT EINMAL EINEN FÜHRERSCHEIN!!! Ob dieses Mal der Turbo sein Fahrzeug ist, glaube ich auch erst, wenn ich den Fahrzeugbrief sehe.
Schöne Grüße aus Hannover
DD
Re: Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes
Posted: 08 Jul 2009, 10:14
by LCV
Hallo Markus,
unser toller Gesetzgeber sorgt sich mehr um die Persönlichkeitsrechte von Gangstern als um die Opfer. Das zeigt sich auch darin, dass man überführte Schwerverbrecher im TV nur mit Mattscheibe vorm Gesicht zeigen darf, obwohl die sowieso eine Mattscheibe haben! Es ist also rechtlich nicht unproblematisch, hier eine Person öffentlich an den Pranger zu stellen. Ein kleiner Betrüger kann sich meistens irgendwie herauswinden. Dann ist der Betrug in Frage gestellt, üble Nachrede jedoch "amtlich". Der Betroffene könnte zurückschlagen und für ziemlichen Ärger sorgen, was gerade bei solchen Typen sogar zu erwarten wäre. Ich habe selbst erlebt, wie ein Betrüger (oder wie nennt man das, wenn jemand einen Scheck über 280,-- ausstellte, aber das Konto vor 7 Jahren aufgelöst wurde und der einen Dienstausweis vorlegte, obwohl er vor 7 Jahren fristlos entlassen wurde, aber diese Schlafmützen im Amt den Ausweis nicht eingezogen hatten?) lt. Polizei als endlich überführt galt, aber der Staatsanwalt das Verfahren wg. Geringfügigkeit einstellte. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Opfer und auch der Ermittlungsbehörde.
Ich bin kein Jurist, aber ich möchte vor zu spontanen Aktionen warnen. Vielleicht kann sich ein Kenner der Materie dazu äußern, ob man per PN bei dem Betroffenen (Opfer) den Namen (auch per PN) erfragen könnte. Dann ist es nicht öffentlich und derjenige hat keine Möglichkeit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Man muss ja solchen Leuten keine Steilvorlage für Racheaktionen liefern.
Re: Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes
Posted: 08 Jul 2009, 10:54
by SalvaGer
Naja, in "wkw" behauptet er ja auch selbstständiger KFZ-Technikermeister zu sein. Und das mit 20 Jahren, da muss man schon sehr sehr gut sein...
Es wird viel behauptet.
Re: Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes
Posted: 08 Jul 2009, 11:09
by DirtyDan
Er hat nicht mal seine Ausbildung beendet.....
Re: Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes
Posted: 08 Jul 2009, 11:11
by Rolf R.
Meine Meinung:
Drohungen sind fehl am Platz - für so etwas gibts die Gerichtsbarkeit! Und wenn eine Anzeige gestellt ist, kann man das auch bekanntmachen, oder spricht da etwas dagegen? Ein Bild darf sich dann jeder selbst machen.
Aber auch: So ein Negativ-User gehört gelöscht! Man kann seine Rechneradresse(n) sperren, dann kommt er auch mit neuer ID nicht an. Und wenn er dann doch mit einer neuen Adresse auftaucht, fällt der Genannte mit Sicherheit ganz schnell wieder auf, denn besonders intelligent ist er ja offenbar nicht.
By the way - die Namensnennung macht den Bock auch nicht mehr fett - der Typ und die Adresse sind doch zumindestens schon seit Anfang des Jahres bekannt.
Gruss
Rolf
Re: Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes
Posted: 08 Jul 2009, 14:15
by LCV
Löschung befürworte ich auch.
Warnungen kann man nicht oft genug aussprechen. Man kann ja nicht ständig und überall in allen Teilen des Forums mitlesen. Ich kannte diesen netten Zeitgenossen jedenfalls nicht und außerdem gibt es auch Neuzugänge.
Der muss aber ganz schön einen an der Waffel haben. Vielleicht ein Fall für den Neurologen?
Geschäftsgebahren eines Forenmitgliedes-Lösung?
Posted: 08 Jul 2009, 14:45
by DirtyDan
Wie soll es denn hier jetzt weitergehen? Ich würde mich freuen, wenn der Betreffende die Möglichkeit hätte, sich noch zu äußern, ohne dass dieser Thread geschlossen wird und die Warnung gelöscht wird. Ich gehe davon aus, dass sich noch mehr Leute melden werden. Somit bitte ich die Moderatoren darum, diese Veröffentlichung nicht zu löschen.
Gruß aus Hannover
DD