Page 2 of 2

Re: Alarmanlage / Elektronikstörungen,CONNECT DEFECT?

Posted: 02 Jul 2009, 12:04
by lucca
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, die Teile wollen sich einfach mal melden, so
nach dem Motto "Mich gibt es auch noch". Solange es dabei bleibt, kann man damit leben.
Bei manchen Meldungen fällt es aber schwer. Wie z.b. die Meldungen meines BMW´s,
der des öfteren meinte, er müsse mir eine Reifenpanne melden.:S

Gruß
Ralph

Re: Alarmanlage / Elektronikstörungen,CONNECT DEFECT?

Posted: 02 Jul 2009, 19:21
by Rino
Das hat mit dem NVB im Kofferraum zu tun.

Re: Alarmanlage / Elektronikstörungen,CONNECT DEFECT?

Posted: 07 Jul 2009, 10:10
by andir
Also, das mit dem Connect habe ich ja auch schon durch, Habe ich hier schon gepostet. Bei mir, ich habe diese sehr auserlesene Alarmanlage mit Bewegungsmelder und einer Menge Unsinn, also die ging noch nie richtig. Erst waren es die inneren Sensoren, das Teil ausgetauscht (800,- Euro). Dann war ca. 4 Woche Ruhe. Danach ging die Alarmanlage immer wieder von alleine los. Es kommen immer wieder andere Fehlermeldungen. Wenn Du mich fragst wegprogrammieren. Wollte ich natürlich bei dieser machen lassen. Geht normaler - weise nur bei dieser nicht. Auch das Piepsen beim öffnen, (nervt tierisch) lässt sich nicht abstellen. Diese Alarmanlage mit Bewegungsmelder ist einfach ein sch...

Ich schließe seit dem immer an der Fahrertür ab. Sieht blöd aus, ist aber so. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das Ding vielleicht ausbauen. Mal sehen ob das geht.

Gruß
ANDREAS

Re: Alarmanlage / Elektronikstörungen,CONNECT DEFECT?

Posted: 07 Jul 2009, 12:33
by lucca
Das Problem mit der Alarmanlage hatte ich vor vier Monaten. Als ich auf dem Weg zu meinem geparkten
Wagen war, wollte gerade eine ältere Dame in ihr Fahrzeug einsteigen, das neben meinem Thesis stand.
Plötzlich schlug die Alarmanlage los. Die ältere Dame hätte fast der Schlag getroffen, denn wenn diese Anlage losgeht,
erfüllt sie wirklich ihren Zweck.::o Nachdem die ersten Schrecksekunden bei der Dame überwunden waren,
wetterte sie ordentlich los, und strafte meinen Thesis mit vernichtenden Blicken. Ich habe es dann vorgezogen, als
Thesis-Halter zunächst unerkannt zu bleiben.B).
Nachdem die Alarmanlage die folgenden zwei Tage noch dreimal ohne Grund losschlug, habe ich dann zunächst eine
Woche nur mit Schlüssel gearbeitet, und dann wieder mit der normalen Schließung. Bis heute hat es keinen
Fehlalarm mehr gegeben, und ich hoffe, dass es so bleibt. So ist sie halt, die Diva.;)

Gruß
Ralph

Re: Alarmanlage / Elektronikstörungen,CONNECT DEFECT?

Posted: 07 Jul 2009, 17:26
by Eisenfeile
Hi,

ich hab auch den Eindruck, dass man offenbar ein paar sich selbst erledigende Fehler in Kauf nehmen muss. Los gegangen ist meine Alarmanlage bisher noch nicht, aber es kommen ab und zu Fehlermeldungen und der Wagen blinkt gelegentlich stumm vor sich hin (ca. 20 Sekunden).

Naja, solangs nichts ernstes ist ... 8-)

Vielleicht werd ich Mikeles Tipp mal durchführen (Batterie ein paar Stunden abklemmen und nochmal neue Software 4.23 aufspielen).

Gruß
Andreas

Re: Alarmanlage / Elektronikstörungen,CONNECT DEFECT?

Posted: 17 May 2020, 13:31
by fernfahrer76
[quote=Eisenfeile post_id=648005 time=1246980416 user_id=4429]
Hi,

ich hab auch den Eindruck, dass man offenbar ein paar sich selbst erledigende Fehler in Kauf nehmen muss. Los gegangen ist meine Alarmanlage bisher noch nicht, aber es kommen ab und zu Fehlermeldungen und der Wagen blinkt gelegentlich stumm vor sich hin (ca. 20 Sekunden).

Naja, solangs nichts ernstes ist ... 8-)

Vielleicht werd ich Mikeles Tipp mal durchführen (Batterie ein paar Stunden abklemmen und nochmal neue Software 4.23 aufspielen).

Gruß
Andreas
[/quote]

wo kann ich den diese Software her bekommen ?