über Lancia macht man sich keine Gedanken mehr.?

DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: über Lancia macht man sich keine Gedanken mehr.?

Unread post by DirkR »

...ehrlich gesagt macht mir die Verschiebung des neuen Ypsilon ein wenig Sorgen.
Angeblich wollte man die Premiere nicht in Mitten der Wirtschaftskrise fallen lassen.
Aber grade Kleinwagen haben/werden doch eben wegen der Krise extrem gut verkauft.
Und das sollen die Top-Manager bei Fiat nicht gesehen haben??
Ne ne, ich glaube die wissen noch gar nicht ob der überhaupt noch kommt.
In 3 Monaten schlägt die Stunde der Wahrheit. Dann müsste der neue Ypsilon auf der IAA
zu bewundern sein.
Nebenbei, der Phedra wird jetzt seit 8 Jahren gebaut. Da dürfte nächstes Jahr auch finito sein.
Und der Musa auch nicht viel länger!?
Na ja, schaun mer mal.

Gruß, DirkR
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: über Lancia macht man sich keine Gedanken mehr.?

Unread post by lanciadelta64 »

Ich glaube nicht, dass der Ypsilon auf der IAA vorgestellt wird, denn nicht einmal der Alfa Milano wird dort vorgestellt. Frühster Termin wäre in Genf.

Über den Sinn der Verschiebung der Einfühung von Modellen, kann man geteilter Meinung sein. Ich bin skeptisch, denn damit hatte man bei den Italienern nicht immer Glück gehabt (siehe Alfa 6, damals wegen der Ölkrise). Bei Alfa ist die Verschiebung fast noch schwerwiegender als für Lancia an sich, denn Alfa Romeo hat de facto kein "Volumen-Modell" mehr im Programm. Der Mito verkauft sich dank massivster Werbung mittelmäßig, der 159 wird trotz der Preissenkung und neuer Motoren kein Hit mehr werden, Brera und Spider sind so gut wie tot und der 147er ist längst ein Auslaufmodell ohne nennenswerten Zulassungszahlen. Bis der Milano auf den Markt kommt, wird es noch etwas dauern, fast ein Jahr. Er soll erst zur nächsten Genfer Messe vorgestellt werden und der Verkauf hinterher starten, also im Frühjahr 2010.

Der Ypsilon verkauft sich eh fast nur in Italien und dank LPG-Anlage und dank der staatlichen Förderung für den Kauf solcher Anlagen, konnte der Ypsilon wieder an alte Verkaufszahlen anknüpfen. Das ist bares Geld für FIAT und somit wird man versuchen, mit diesen alten Modellen, die sich längst ausbezahlt haben, dank staatlicher Prämie Gewinne zu erzielen und wenn die Prämien nicht mehr da sind, dann über neue Produkte am Markt zu glänzen.

Beides, neue Modelle sofort und Verschiebung neuer Modelle, haben ihre Vor- und Nachteile und beinhalten auch Gefahren. In so einer Krise mit einem Auto am Markt zu kommen, der vielleicht nicht einmal Förderhilfen bekommen kann, kann die Gefahr mit sich bringen ,dass das Fahrzeuge "verbrannt" wird und wenn der Markt wieder richitg aufwärts geht, das Auto veraltet ist, weil allen bekannt ist. Anders herum zu spät am Markt erscheinen zu wollen, kann zur Folge haben, dass das neue Modell beim Erscheinen nicht mehr auf dem Stand der Technik ist und die Konkurrenz bereits den Markt in der Hand hat.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: über Lancia macht man sich keine Gedanken mehr.?

Unread post by mp »

nur zur Info...bei uns in Ö hat Alfa in den ersten 5 Monaten ein Plus von 35%...so daneben kann das nicht sein....
für Lancia und den Y ist es wieder einmal zu spät...Modellzyklus verpasst...die Damen sehen sich nach Alternativen um, anstatt auf den Nachfolger zu warten....wann tritt Herr F...endlich ab und sagt das ich zu schwach bin um mich durchzusetzen......die Marke ist im Wurscht Hauptsache das Geldbörsel stimmt.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: über Lancia macht man sich keine Gedanken mehr.?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun hat mir Francois´ Strategie noch nie sonderlich gefallen, denn eigentlich wollte ich immer nur ein Auto kaufen und nicht eine "Modeshow" besuchen. In einem "Männerland" wie Italien ist das schon allein fast ein Todesurteil, weil nur Frauen dann so ein Auto kaufen. Er ist der Mann der vielen Versprechungen ::o, von denen er nicht eine gehalten hat. (td) (td)Damit ist seiner Glaubenwürdigkeit gleich 0 :X :X

Alfa hat auch in Italien zugelegt, aber um Lancia zu überflügeln, braucht man einen "erfolgreichen" Milano, sonst wird das nichts werden. >:D<

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”