Der Croma zählte zu den vielen Fehlentscheidungen des Agnelli-Clans. Marchionne hat sich über zwei Autos sehr negativ geäußert, das eine war der Thesis (zu teuer, falsch positioniert, Vergeudung von Kapital, mit dem man die Lancia-Palette hätte erweitern können, so seine Meinung), das andere Modell war der Croma. Nicht umsonst hat er schnell das Restyling vornehmen lassen, um ihn dann als "Bravo-SW" verkauft zu bekommen, was sich dann zumindest in Italien positiv bemerkbar gemacht hatte.
Der Alfa 159 hat ein "Camorra-Problem", das seinem Image mit viel zu vielen Defekten geschadet hatte. Dazu können viele Alfisti immer noch nicht verdauen, dass man Arese und damit auch den Busso-Motor eingestellt hat.
Wenn die Gerüchte wirklich stimmen (zumindest nach einer Insider-Info, eines Insider, der bisher sehr zuverlässig war), dann können wir auf einen "New Thema" hoffen, der mehr Thema und weniger Thesis ist, der dann wohl dann im Prinzip ein Chrysler im Lancia-Anzug sein wird, aber dafür dann wieder ein Auto der oberen Mittelklasse, der den Namen verdient und nicht mit einem oberen Mittelklasse-Auto, das in Wirklichkeit auf die Oberklasse zielte, genau dort, wo die Luft extrem dünn ist.
Mit einem Alfa Giulia dann hätte man wieder konkurrenzfähige Autos oberhalb des C-Segments.
Nun denke ich mir, dass i giorni di miele" auch für Audi und Co vergehen werden. Italien ist auch ein Modeland und irgendwann hat man genug davon, zumal die Preisspirale irgendwann überdreht wird und die Defektenliste deutscher Autos länger ist, als manche zugeben wollen und dann wird es wieder eine Gegenbewegung geben und Berlusca wird nicht ewig Ministerpräsident sein, kein Audi als Staatspräsident fahren dürfen und Fini als neue Ministerpräsident wird Lancia oder Maserati fahren, da bin ich mir fast sicher, jedenfalls keinen Audi

Tanti saluti
Bernardo