Page 2 of 2
Re: Bilder von der Franken Classic 2009
Posted: 04 Jun 2009, 09:07
by lucca
@ mikele
Einfach wunderbare Bilder!!!!
Gruß
Ralph
Re: Bilder von der Franken Classic 2009
Posted: 04 Jun 2009, 23:25
by mogli
Tja, so ist das leider mit dem Fotografieren und Filmen...
Jetzt naht das Ende der VHS Kassette, was die Fotofilme betrifft, wirds wohl noch
etwas länger dauern.
Ich habe noch eine Nikon FG, mit der ich 600 Dias anno 97 in Venezuela geschossen habe.
Seit ein paar Jahren auch ein F70er Gehäuse - leider kein passendes Objektiv - nur wenn mich
mal wieder die Analogsehnsucht packt, dann kauf ich wieder ein paar Dia Filme.
Zwei bis drei Jahre haben wir dazwischen mit einer Samsung Digimax A70 und einer
HP Photosmart 407 "überlebt". Damit kann man bei Tageslicht auch schon ganz gute Bilder schießen -
aber für ambitionierte Fotografie taugen die Dinger rein gar nichts.
Da ich aber die manuelle Fokussierung der FG satt hatte - und "nur" ein Objektiv von 28-105mm dabei hatte,
war auch die Motivauswahl leider bei dem letzen Superurlaub (oben) sehr eingeschränkt. Da kannst einfach
nicht viel ranzoomen - und das 400er war mir für die Dschungeltour und die Einbaumflußfahrt zu viel (wären beinahe unfreiwillig baden gegangen - außerdem regnete es zeitweise massiv) - ich habs
aber ohne dem 400er bitter bereut !
Vor allem das schnelle Scharfstellen war nicht so mein Ding. Hätt ich wenigstens nur den 2x
Telekonverter mitgenommen.
Seit einem Jahr hab ich dann die D60/D80 preislich beobachtet - nur ein brauchbares Zoomobjektiv mit Verwackelungssensor kostet 400€ aufwärts - und da sind wir schnell in Summe bei 1000 Euronen oder mehr, die ich nicht dafür ausgeben wollte. Jetzt ist es die Nikon Coolpix P90 geworden. Gut, man muß Abstriche bei Kunstbeleuchtung machen - dafür arbeitet der eingebaute Blitz wirklich sehr gut und vor allem leuchtet der sehr gleichmäßig aus. Ansonsten bin ich von dem Ding sehr positiv angetan - vor allem die Bedienungsanleitung - die 192 Seiten umfaßt , hat mich aus den Socken gehauen. Da heißt es lernen, üben, ausprobieren, damit man die letzten Quentchen aus der Kamera herausholen kann. Und ich will es auch wagen, mal in den Bereich der HDR Fotografie einzutauchen. Mal schaun, wie ich das mit dieser Kamera so einfach , wie möglich hinkriege.
Thema Musik:
also man braucht ja nicht unbedingt auf gute Qualität zu verzichten - bei MP3 darf man nicht unter 256kbit gehen, sonst
wirds grauslich. 'Aber es gibt ja noch andere Komprimierverfahren, die weniger drastisch zur Sache gehen. Ich nutze
die MP3 eigentlich nur im Auto auf einer 1GB SD Karte - praktisch, da geht viel drauf - und HIFI im Auto gibts sowieso nicht wirklich - und schon gar keine Dynamik von über 90dB. Zu Hause steht da noch ein selten genutztes Sony TapeDeck 808ES und zusätzlich ein DBX222 Kompressor, der sogar das Dolby S schlägt. Aber hast Du schon mal geschaut, was eine CC jetzt kostet ? Von einem Reineisenband ganz zu schweigen, das kriegst kaum mehr.
Auch die Professional Recording Geräte (Tascam, etc) nehmen mittlerweile die Musik entweder auf Festplatte oder auf
SD Karten auf (16/24bit).
Dann gibt es da noch einen Sony Digital Prozessor PCM 501 - der die Musik in 16Bit auf die Videospur einer VHS Kassette aufzeichnet (Praktisch bei HIFI VCRs ) da dann die Audiospuren zusätzlich noch 2 Kanäle haben.
Aber ich habe da noch einen Philips DVD Spieler , der auch SACD´s beherrscht und auch vom Audioprozessor sehr hochwertig dafür ausgelegt ist. Diese 24 Bit SACD´s klingen wirklich Phenomenal - ich habe den Unterschied zum normalen CD Player (auch ein sehr guter Philips) sehr schnell rausgehört. Aber das darf man von der heutigen Jugend
nicht mehr erwarten - die erkennt nicht mal den Unterschied von der SACD zum 128bit MP3 File - und das im direkten Hörvergleich des gleichen Stückes, obwohl der Verstärker+Boxen das meiner Meinung nach sehr deutlich herausstellen (Rotel) .
Grüße
Günter
Re: Bilder von der Franken Classic 2009
Posted: 05 Jun 2009, 23:25
by mikele
hi fan
erst mal dank für dein interesse.
meine jetzige lösung wird wohl noch länger bestehen.
schnappschüsse mit dem samsung handy. 3mb und sonne ok.
arbeitsfotos marianne mit der traveller ( 10 mb 6er zoom) in 6 mb auflösung
als beweisführung. ( aldi -produkt)
alle tages fotos mit trafeller und panasonic 250 parralel.
das leica objektiv ist spitze.
ich traure meiner --- leica 3 f --- mit g austattung nach- --geklaut--
ich bin noch am suchen welche slr von canon der nachfolger werden soll.
solls der einsteiger werden oder eine 450 iger.
meine objektive passen ja. 28--200 von tamron etc. der 300er blitz ist ok.
schlechte zeiten für puristen
just
mikele