Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
Ja bei Lancia wurde früher (als man noch technische Freiheiten erlaubte) immer diverse Dinge für verschiedene Märkte eingeführt. Wenn man die WHB vom Thema, Prisma, Delta I etc. ließt sieht man die diversen Modifikationen welche man in Chivasso an den Autos durchführte.
Saluti!
Saluti!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
aha...interessant...das habe ich nicht gewusst 

Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
Ob´s stimmt, weiß ich nicht, aber zu meinen Lancia-Thema-Zeiten (der ja zusammen mit Alfa 164, Fiat Croma und Saab 9000 konstruiert wurde) hat mein Händler kolportiert, dass Lancia (Alfa und Fiat interessanterweise NICHT) die von SAAB konstruierte Heizung übernommen hätten. Ebenso hätte umgekehrt Saab das Klimaaggregat aus Italien übernommen.
Ich kann mich nur noch erinnern (obs objektiv so war, weiß ich nicht) dass ich mir nach dem Umsteigen vom Prisma auf meinen ersten Thema (November) beim ersten Heizen "gefühlt" fast die Füße verbrannt hätte; das war schon ein Riesen-Unterschied!
Die Themas hatten eine in meiner Erinnerung wirklich gute Heizung!
Umgekehrt war mein damaliger Kollege, der aus Überzeugung Saabfahrer war und beim Umsteigen von seinem 900er ("Ur-Serie) auf den 9000 erst "fremdelte" ("das ist doch kein echter Saab mehr"), später sehr angetan von dem Auto. Unter anderem auch, weil er erstmals "eine tolle Klimaanlage" hatte, die "endlich auch an Hundstagen richtig kühlt"...
Scheint so, als hätten Saab und Lancia damals durchaus das jeweils Beste aus zwei Kulturkreisen genommen... Übrigens haben wir beide unsere Themas bzw. 9000er noch zweimal nachgekauft und trauern ihnen in mancher Hinsicht heute noch nach...
Es gibt wirklich wenige Autos, an die ich so gerne zurückdenke wie an den Thema...
Gruß, Alex
Ich kann mich nur noch erinnern (obs objektiv so war, weiß ich nicht) dass ich mir nach dem Umsteigen vom Prisma auf meinen ersten Thema (November) beim ersten Heizen "gefühlt" fast die Füße verbrannt hätte; das war schon ein Riesen-Unterschied!
Die Themas hatten eine in meiner Erinnerung wirklich gute Heizung!
Umgekehrt war mein damaliger Kollege, der aus Überzeugung Saabfahrer war und beim Umsteigen von seinem 900er ("Ur-Serie) auf den 9000 erst "fremdelte" ("das ist doch kein echter Saab mehr"), später sehr angetan von dem Auto. Unter anderem auch, weil er erstmals "eine tolle Klimaanlage" hatte, die "endlich auch an Hundstagen richtig kühlt"...
Scheint so, als hätten Saab und Lancia damals durchaus das jeweils Beste aus zwei Kulturkreisen genommen... Übrigens haben wir beide unsere Themas bzw. 9000er noch zweimal nachgekauft und trauern ihnen in mancher Hinsicht heute noch nach...

Gruß, Alex
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
Also Lancia, Fiat und Alfa haben die SELBE mechanische Heizungs/Belüftungsregelung.
Das "Automatic Heating System" (auf welches du hinweißt) haben Croma I und Thema (habe ich in meinem Thema). Dieses System (hab es vor kurzem ausgebaut) ist von Veglia Borletti. Also von einer rein ital. Firma (diese Steuerung hatte auch so seine Tücken). Ich hab 4 Steuergeräte liegen
und alle funktionieren noch (sind gebrauchte welche ich geschenkt bekam, von einem Croma bzw. Themas die wegen Rost geschlachtet wurden).
Die Klimanlage kommt auch von Veglia, allerdings ist deise beim 164 anders (wie weit technisch gleich, ich vermute sehr ähnlich) was die Optik betrifft. Die Klimaanlagen selbst sind in Thema,Croma und 9000 etc. ident.


Zum Thema Thema, ich fahre bald meinen erst 130tkm Kilometer auf meinen 2l 8v 2. Serie in Bordeaux. Ich hab Ihn etwas verbessert (Funktfernbedienung mit Blinkeransteuerung, beleuchtete Schieberegler 3. Serie usw.). Ein traumhaft zu fahrendes Auto welches mit dem grauen Alcantara und dem schönen bordeaux Metallic wunderschön aussieht.. Tolle Straßenlage etc. der Thema ist einfach LANCIA. (Sind ja auch die Aufhängungen von LANCIA). Bekannter fährt 16V Turbo 2. Serie ein Wahnsinn wieviel Spaß ein solch Auto machen kann...
Saluti!
Das "Automatic Heating System" (auf welches du hinweißt) haben Croma I und Thema (habe ich in meinem Thema). Dieses System (hab es vor kurzem ausgebaut) ist von Veglia Borletti. Also von einer rein ital. Firma (diese Steuerung hatte auch so seine Tücken). Ich hab 4 Steuergeräte liegen

Die Klimanlage kommt auch von Veglia, allerdings ist deise beim 164 anders (wie weit technisch gleich, ich vermute sehr ähnlich) was die Optik betrifft. Die Klimaanlagen selbst sind in Thema,Croma und 9000 etc. ident.


Zum Thema Thema, ich fahre bald meinen erst 130tkm Kilometer auf meinen 2l 8v 2. Serie in Bordeaux. Ich hab Ihn etwas verbessert (Funktfernbedienung mit Blinkeransteuerung, beleuchtete Schieberegler 3. Serie usw.). Ein traumhaft zu fahrendes Auto welches mit dem grauen Alcantara und dem schönen bordeaux Metallic wunderschön aussieht.. Tolle Straßenlage etc. der Thema ist einfach LANCIA. (Sind ja auch die Aufhängungen von LANCIA). Bekannter fährt 16V Turbo 2. Serie ein Wahnsinn wieviel Spaß ein solch Auto machen kann...
Saluti!
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
Danke!!
Da sieht man mal wieder, was einem manche Händler so alles erzählen... Fakt bleibt aber unser Eindruck, dass Klima im Saab und die Heizung im Thema für uns jeweils auffällige Verbesserungen darstellten im Vergleich zum jeweiligen Vorgänger (Prisma bei mir, Saab 900 bei meinem Kollegen...)... Anscheinend hat Veglia Borletti da gute Arbeit geleistet!
Saluti, Alex
Da sieht man mal wieder, was einem manche Händler so alles erzählen... Fakt bleibt aber unser Eindruck, dass Klima im Saab und die Heizung im Thema für uns jeweils auffällige Verbesserungen darstellten im Vergleich zum jeweiligen Vorgänger (Prisma bei mir, Saab 900 bei meinem Kollegen...)... Anscheinend hat Veglia Borletti da gute Arbeit geleistet!
Saluti, Alex
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
Das stimmt fürs AHS. Die Klimaautomatik stammt von Bosch. Beim Thema und beim Saab. Für den Alfa kann ich nicht sprechen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
Hallo Markus
Danke für den Hinweis. Wieder etwas gelernt.
Ein Freund hat sein 3. Serie Klimasteuergerät zerlegt... und es stand VEGLIA BORLETTI auf dem Print. Interessant...

Salve
Danke für den Hinweis. Wieder etwas gelernt.
Ein Freund hat sein 3. Serie Klimasteuergerät zerlegt... und es stand VEGLIA BORLETTI auf dem Print. Interessant...
Salve
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
Also bei den Serie 2. Klimaautomatiken, die ich bisher zerpflückt habe, war bisher Bosch verbaut.
Dann scheint ja zumindest der Waschzettel gewechselt zu haben. Wie es wohl aussieht, wenn man hineinschaut?
EDIT: Gibt es eventuell auch bei den Kompressoren Unterschiede? Bisher kamen mir nur Sanden unter.
Dann scheint ja zumindest der Waschzettel gewechselt zu haben. Wie es wohl aussieht, wenn man hineinschaut?
EDIT: Gibt es eventuell auch bei den Kompressoren Unterschiede? Bisher kamen mir nur Sanden unter.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
...bei mir auch so , Sanden Kompressor, innen Bosch Made in France B)
und man beachte, das Vorderteil - Bedienteil ALPS - JAPAN.::o
ging wirklich auch nicht kaputt !
Einzig störend fand ich die Regelung die automatisch zwar fein war (ich glaube in 5 Stufen)
manuell aber nur in 3 Stufen einstellbar. Da war die Dedra Klima Bedienung besser.
Am Thema "trauere" ich auch nach wie bei kaum einem anderen Wagen- habe auch noch
nicht den Traum aufgegeben, aus einem Thema einen Thema jtd zu basteln B)
und man beachte, das Vorderteil - Bedienteil ALPS - JAPAN.::o
ging wirklich auch nicht kaputt !
Einzig störend fand ich die Regelung die automatisch zwar fein war (ich glaube in 5 Stufen)
manuell aber nur in 3 Stufen einstellbar. Da war die Dedra Klima Bedienung besser.
Am Thema "trauere" ich auch nach wie bei kaum einem anderen Wagen- habe auch noch
nicht den Traum aufgegeben, aus einem Thema einen Thema jtd zu basteln B)
Re: Als Lancia in Schweden unter Saab lief (:D
fragst sich warum brauchen die Friauli und Südtiroler keine Zusatzheizung-- sollte du gleich dabei sein...gibt ja eh manchmal Beschwerden darüber.