Fiat Aktivitäten aus anderer Sicht

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Fiat Aktivitäten aus anderer Sicht

Unread post by Siegi »

Hallo Bernardo,
mir ist Deine u. die Denkweise Aller klar, aber ich wollte auf die Problematik beim Umsetzen hinweisen.
Bei Übernahmen mußt Du, bei dieser Grösse der Werke, mindestens 5-8 Experten pro Werk vor Ort installieren. Da Opel hier 4 Werke hat, bei Chrysler sind ev. auch 2-3 zu sanieren, dann kommt man schnell auf ca. 40 Mitarbeiter die abzustellen sind. Wo nimmt er diese her?? Glaube mir, ich komme von der harten Praxis u. solche Aufgaben erfordern den ganzen Mann. Hilfe bekommst Du von keinem Opel Mann, die schauen Dir über die Schultern u. lassen machen u. lachen ev. hintenrum.
Das sind meine Sorgen u. Bedenken.
ciao Siegi
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat Aktivitäten aus anderer Sicht

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Siegi und SalvaGer,

auch ich frage mich, wie man das alles bewerkstelligen will. Mit italienischen Managern wird er das kaum bewerkstelligen können, d.h. er braucht für Deutschland Deutsche, für Chrysler Leute aus den USA.

Es ist mir auch ein Rätsel, wie man das mit den Teilen machen will. Opel und GM sind sehr eng miteinander verflochten. Bei der Übernahme von Jaguar und Rover musste Tata akzeptieren, dass Ford weiterhin über einen Zeitraum Lieferrant bleibt. Schon das mit Chrysler hält mich sprachlos, dann könnt ihr euch ja vorstellen, wie ich das bei einer Übernahme von GM-Europe sehe.

Einzige Übernahme, die für mich Sinn ergibt, ist GM-Latina, aber das ist ein anderes Thema.
Dazu frage ich mich, wann er die Früchte einer solchen Allianz ernten will? Selbst eine schnelle Entwicklung eines PKWs auf vorhandener Technik bedarf eine Zeitspanne von 16-20 Monaten und das im Idealfall wie bei der Planung von Bravo und Delta. Das heißt, dass frühstens 2011/12 wir Produkte erleben werden, die aus so einer Allianz herauskommen und das im Idealfall, wenn alles reibungslos geht.

Aber solange wir eh nicht wissen, ob es zum Deal kommen wird und wenn doch, was die Inhalte sein werden, können wir nur gebannt zuschauen und ungläubig den Kopf schütteln.

Ich habe ja gesagt, ich bin gegen diese Fusion. Es hat einst nicht funktioniert und warum sollte es nun besser klappen? Ich wünschte mir auch eher mehr Einsatz für Lancia als diese Energie für solche - sagen wir es einmal vorsichtig aus- doch schwer nachvollziehbare Allianzen zu verschwenden. Ich hoffe wirklich, die wissen was die tun, denn sonst haben wir nicht nur bei Lancia ein Problem, sondern weit größere.

Schönen Abend noch

Bernardo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Fiat Aktivitäten aus anderer Sicht

Unread post by mp »

Hoffe das vor lauter Übenahme Geplämkl nicht die Entwicklung der jetzigen angedachten Autos ins stocken kommt. Während alle Herstelle laufend neue Modelle bringen gibt es nicht mal für den fertigen 500er Rolldach einen Termin. .....Österreichischen Händler sagen heuer nicht mehr....hallo..
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat Aktivitäten aus anderer Sicht

Unread post by lanciadelta64 »

Das wäre wirklich der nächste Hammer, denn in der Tat müsste man ja vieles neu überdenken und/oder neu strukturieren. Es würde auf jeden Fall Pläne um weitere 2 Jahre verschieben (mindestens). Das siehst du schon allein an dem Alfa 159, dessen Nachfolger eigentlich für nächstes Jahr vorgesehen war. Heute redet man nicht vor 2011/12 (Chrysler lässt grüßen)...
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”