Page 2 of 2

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Posted: 05 May 2009, 12:41
by SalvaGer
Über den Sinn oder Unsinn von Alarmanlagen an sich brauchen wir gar nicht zu reden.

Mir wurde ein Auto am Rande einer Fußgängerzone tagsüber aufgebrochen und trotz heulender Anlage hatte es niemand notwendig, wenigstens die Polizei zu verständigen, die Leute schauen zu. Das ist zwei Dingen geschuldet, der häufigen Fehlfunktion einer solchen Alarmanlage und dem daraus entstehenden oder sowieso schon vorhandenen Desinteresse der Umgebung.

Aber zurück zum Thesis, es wäre ja etwas anderes. wenn der Fehler erst länger nach dem Kauf aufgetreten wäre, aber dem ist ja nicht so, es geschah ja sehr zeitnah. Da kann sich niemand rausreden.

Das andere, was ja doch etwas durchklingt, ist, dass Probleme mit Alarmanlage ja scheinbar nicht außergewöhnlich sind, zumindest in gewissen Ausstattungsvarianten. Wenn dem ja so ist, dann ist es ja eher ein "Werksfehler" bzw. "Serienfehler". Dann sollte doch Lancia, wenn es wirklich mit einem anderen Steuergerät behoben sein sollte, dies auch sehr kulant handhaben. Millionenkosten kommen ja angesichts der homöopathischen Dosen von Thesis-Zulassungen nicht auf Lancia zu.

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Posted: 05 May 2009, 12:46
by mastergiu
das erklärt dann einiges.....
Danke dir für den Hinweis.
Nur wie kann man die Alarmanlage dauerhaft deaktivieren (nicht nur durch abschließen mit Schlüssel) ohne dabei eine Fehlermeldung zu provozieren?
Weiß da jemand Rat?

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Posted: 05 May 2009, 19:02
by Eisenfeile
Hallo,

ein Schiebedach hab ich nicht. Kaufgrund war die Alarmanlage gaanz sicher nicht, im Gegenteil, eine Alarmanlage finde ich eigentlich eines der überflüssigsten Extras überhaupt. Bei sowas würd ich bei einer Neuwagenbestellung garantiert kein Kreuz machen. Wie schon gesagt wurde, im Zweifelsfall reagiert kein Mensch auf das Getöse und der Wagen ist trotzdem weg.

Mit der Alarmanlage hatte ich auch damals bei meinem Dedra ziemliche Probleme, nur da konnte man sie stilllegen, beim Thesis ja leider nicht ohne weiteres. Mein Nachbar würde das bei seinem 156er Alfa auch gern machen, weiss aber nicht wie.

Andererseits will ich eigentlich auch, dass alles im Auto funktioniert, wenn´s schon drin ist.

Dilemma... 8-)

Naja, man muss halt wirklich berücksichtigen, dass ich den Wagen zu einem guten Kurs bekommen hab und der Händler auch sonst alles zu meiner Zufriedenheit erledigt hat, und das war nicht wenig.

Ich werd bei Gelegenheit mal eine Lancia Werstatt aufsuchen. Wie gesagt, wenn nch jemand Alternativen zum AH Dirkes weiss, nur zu!

Gruß
Andreas

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Posted: 05 May 2009, 23:43
by fiorello
Ciao,

vielleicht solltest du mal den Vorbesitzer anrufen und speziell zu der Alarmanlage befragen !?

Saluti FIo

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Posted: 06 May 2009, 08:03
by Eisenfeile
Hallo,

das ist etwas schwierig, da der Wagen auf eine Firma zugelassen war. Da müsste man sich dann aufwendigst durchfragen, bis man jemanden hat, der sich an das Auto erinnern kann. Aber ne Möglickeit ist es, stimmt.

Gruß
Andreas

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Posted: 12 May 2009, 20:28
by Dieter 3.0 24 v Kappa
versuch es mal beim autohaus fiat breit in köln-dünnwald
telefon: 0221603055 oder fiat kosche telefon:811600

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Posted: 23 May 2009, 10:02
by Frank und T.
Hallo Andreas,
ich hatte auch öfter Fehlalarm auf der Alarmanlge. Ausschalten kannst du die Anlage nicht, das ist richtig.
Die Alarmanlage wird über deine Funkfernbedieng am Schlüssel scharf geschaltet, d.h. schliest du deinen Thesis manuell ab, ist auch die Alarmanlage nicht aktiviert und du hast Ruhe. Sicher keine optimale Lösung aber hilfreich.
Gruss Frank