Page 2 of 2
Re: Flavia Oelfilter und Oel
Posted: 16 May 2009, 21:20
by Christian Wahlster
Hallo Michel,
bezüglich des Öls kann ich Dir nur zu mineralischem Öl möglichst ohne Zusätze raten. Deutlich entscheidender als die Güte des Öls sind die Wechselintervalle und die gefahrenen Kilometer pro Jahr. Wenn Du jeden Herbst das Öl wechselst und sagen wir 5000 km pro Jahr fährst, dann bist Du immer auf der sicheren Seite um Deinem Motor was Gutes zu tun. Eine günstige Quelle allerdings in Deutschland sind die Globusmärkte und seit neuestem auch die Metromärkte. Beide vertreiben das 20W50 Oldtimeröl von Pentosin. 5 Liter kosten +/- 20 Euro. Bezglich des passenden Filter gibt folgender link Auskunft
http://www.alshams-filters.com/filter.php?recordID=4242. Ich persönlich bevorzuge Filter der Firma Mann & Hummel.
Gruß
Christian
Re: Flavia Oelfilter und Oel
Posted: 17 May 2009, 22:22
by Bert Ewalds
Oelfilter fuer Flavia
FRAM CH 801PL, noch immer erhaeltlich bei jedem grosseren Autoteilehandel (wird noch immer auf leicht LKW's verwendet)
Nur der passende gummiring fehlt seit 3 Jahren in der Packung
MotorOel, schon gnuegend tipps ich nuetze 20W50
Kugelfischer
Shell Fluid 4 oder Fluid 41
Esso Univis 15 N
BP SHF-LT 15
Wo? auf den nahesten Flugplatz , ess ist ein luftfahrt hydraulik Oel
Re: Flavia Oelfilter und Oel
Posted: 18 May 2009, 08:52
by JochenD
Hallo,
nochmal eine Meinung zum Öl, wobei ich denke es ist vielleicht auch eine Philosophie, was besser ist.
Im Alfa-Spider habe ich jahrelang Castrol-RS-0W60-vollsynth gefahren und bin vor 2 Jahren auf Castrol-Classic-20W50 umgestiegen. Einen Unterschied habe ich bis jetzt nicht gemerkt, sieht man von den ersten 2 bis 3 Kilometern ab wo das RS gleich 100% Leistung liefert. Aber warmfahren ist ja eh logisch, also kein Unterschied. Und bei der Flavia sollte das Öl sowieso jedes Jahr oder alle 3000km gewechselt werden.
Gruß Jochen
Re: Flavia Oelfilter und Oel
Posted: 18 May 2009, 19:21
by Christian Wahlster
Hallo zusammen,
das Thema Öl beschäftigt so ziemlich jedes Oldtimerforum mit schöner Regelmäßigkeit und viel Emotionen bis hin zu Glaubenskriegen. Jeder kann in seinen Motor einfüllen was immer er für richtig hält. Das bedeutet aber auch, dass man die Konsequenzen durch Fehler tragen muß und diese können sehr teuer sein. Und genau da möchte ich ansetzen und die Sicht ein bisschen auf die Technik unserer Autos lenken. 1. Warum soll synthetisches besser sein als ein mineralisches Öl, wo die Motoren und all die Werkstoffe darauf ausgelegt wurden und unbestritten synthetisches Öl durch die Additive die Gefahr birgt, das Ablagerungen (in alten ungeöffneten Motoren) gelöst werden und Ölzufuhrkanäle und -bohrungen verstopft werden können? 2. Welchen Vorteil soll ein 0W60 Öl gegenüber einem 15W40 oder 20W50 Öl haben? Meine Flavia hat ein Ölvolumen von 7 Litern bedingt auch durch den Ölkühler. Die originale Ölpumpe war zu Beginn der 60er bestimmt technisch auf der Höhe der Zeit. Heute wird man die Leistung bzw. Fördermenge eher belächeln verglichen mit modernen Pumpen. Also warum mache ich meiner Ölpumpe das Leben noch schwerer und lasse sie ein deutlich dünneres Öl (durch einen eh schon großen Kreislauf) pumpen mit dem Ergebnis, das die Umlaufmenge geringer ist und folglich der Öldruck ebenso. Lieber nehme ich aus technischer Sicht in Kauf, dass die Schmierung in den ersten 10 Sekunden einen Tick schlechter ist, da das 15W40 oder 20W50 Öl noch zähflüssiger ist als dass während der gesamten folgenden Betriebsdauer Umlaufmenge und Druck schlechter sind. Ein Nebeneffekt des dünneren Öls ist natürlich auch, dass Undichtigkeiten sich deutlich gravierender auswirken. Folglich bleibe ich dabei, dass ein mineralisches Öl in Verbindung mit regelmäßigen kurzen Wechselintervallen das geringste Risiko beinhaltet, den Motor am besten schützt und auch finanziell am günstigsten ist.
Gruß
Christian
Re: Flavia Oelfilter und Oel
Posted: 19 May 2009, 21:01
by jopi
Hallo Christian
du triffst den Nagel auf den Kopf. Und damit sollte die Diskussion auch nicht weiter vertieft werden. Trotzdem (leider) wird das Thema auch in Zukunft immer wieder für Zündstoff sorgen.
Ciao
Jochen
Re: Flavia Oelfilter und Oel
Posted: 21 May 2009, 09:57
by Christian Wahlster
Hallo,
kleine Korrektur; nicht Metro sondern real bietet neben den Globus Baumärkten Pentosinöl an. Es versteht sich, dass ich mit keinem der Unternehmen in Verbindung stehe und auch leider keine Vermittlungsprämien bekomme.
Gruss
Christian