Thesis 2,4JTD 20V keine Leistung
Re: Thesis 2,4JTD 20V keine Leistung
wird das dann eine Art Rückrufaktion werden, in der kostenlos ein Update drauf gespielt wird oder muss ich dafür finanziell aufkommen?
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Thesis 2,4JTD 20V keine Leistung
Ich weiß nicht, wie es für den Thesis aussieht oder für Deutschland. In Italien sind Updates innerhalb der Garantiezeit gratis und werden i.d.R. - zumindest von gewissenhaften Werkstätten - automatisch vorgenommen, speziell wenn bestimmte Probleme aufgetreten sind. Außerhalb der Garantiezeit sind Updates immer kostenpflichtig, allerdings zumindest in Italien nicht sehr teuer. Anders sieht es bei einer Rückrufaktion - die ich mir für diesen Motor kaum vorstellen kann - die sind normalerweise immer kostenlos.
Mich würde interessieren, welches andere Modell der FIAT-Gruppe den JTD 20V verbaut? Der 2,4 Multijet wird seid einigen Jahren im FIAT Croma und im Alfa 159 verwendet, allerdings leistet er hier 200 (bzw. 209) PS und hat somit eh eine andere Software als die im Thesis...
Mich würde interessieren, welches andere Modell der FIAT-Gruppe den JTD 20V verbaut? Der 2,4 Multijet wird seid einigen Jahren im FIAT Croma und im Alfa 159 verwendet, allerdings leistet er hier 200 (bzw. 209) PS und hat somit eh eine andere Software als die im Thesis...
Re: Thesis 2,4JTD 20V - Update Motorsteuerung?!
Da meine Kaltstartprobleme wieder massiver geworden sind und meine Werkstatt mir nichts näheres zu einem Update sagen konnte, habe ich nun direkt bei Lancia, einer sehr netten Dame, wie ich fande, nachgefragt. Nun habe ich eine Auftragsnummer bekommen und hoffe darauf, dass sie sich auch wirklich bei mir melden.
Weiß jemand von euch wohlmöglich jetzt schon mehr über ein Update dieser Motorsteuerungssoftware, von der hier in der vorangegangenen Zeit gesprochen wurde? Eine Lösung war ja angeblich bis September in Aussicht gestellt wurden.
alcyon
Weiß jemand von euch wohlmöglich jetzt schon mehr über ein Update dieser Motorsteuerungssoftware, von der hier in der vorangegangenen Zeit gesprochen wurde? Eine Lösung war ja angeblich bis September in Aussicht gestellt wurden.
alcyon
Re: Thesis 2,4JTD 20V - Update Motorsteuerung?!
Hallo allerseits,
nachdem ich nun von der netten Lancia - Frau zurückgerufen wurde, die mir jedoch sagte, dass sie über bevorstehende Updates und dergleichen nicht genau Bescheid wüsste, bin ich schon etwas enttäuscht. Ich sollte doch besser direkt bei meiner Werkstatt nachfragen. Daraus ergibt sich nun für mich die Frage, woher die Werkstatt Ihre Informationen nimmt, wenn diese nicht direkt von Lancia Deutschland kommen.
Des Weiteren habe ich ein Problem mit meinem sehr hohen Verbrauch. Es ist einfach nicht normal, wenn ein Auto über 11 Liter Diesel in der Stadt benötigt. Den 123d meiner Freundin fahre ich doch auch mit 5-6 Litern. Natürlich ist der Thesis schwer, doch rechtfertigt die Größe keine 5 Liter Mehrverbrauch.
Da ich das nächste halbe Jahr meinen Thesis erstmal nicht mehr sehen und fahren werde, wird die Lösung dieses Problem wohl noch etwas warten müssen.
nachdem ich nun von der netten Lancia - Frau zurückgerufen wurde, die mir jedoch sagte, dass sie über bevorstehende Updates und dergleichen nicht genau Bescheid wüsste, bin ich schon etwas enttäuscht. Ich sollte doch besser direkt bei meiner Werkstatt nachfragen. Daraus ergibt sich nun für mich die Frage, woher die Werkstatt Ihre Informationen nimmt, wenn diese nicht direkt von Lancia Deutschland kommen.
Des Weiteren habe ich ein Problem mit meinem sehr hohen Verbrauch. Es ist einfach nicht normal, wenn ein Auto über 11 Liter Diesel in der Stadt benötigt. Den 123d meiner Freundin fahre ich doch auch mit 5-6 Litern. Natürlich ist der Thesis schwer, doch rechtfertigt die Größe keine 5 Liter Mehrverbrauch.
Da ich das nächste halbe Jahr meinen Thesis erstmal nicht mehr sehen und fahren werde, wird die Lösung dieses Problem wohl noch etwas warten müssen.

Re: Thesis 2,4JTD 20V - Update Motorsteuerung?!
Der Verbrauch von 11l innerorts scheint wohl normal zu sein. Ich habe gelesen, dass der Diesel 11,5/6,3/8,2 (innerorts/ausserorts/kombiniert) verbrauchen soll.
Der Vergleich mit einem 400kg leichteren, technisch aktuelleren 123d hinkt stark, dass kannste wirklich nicht vergleichen. Grosse, schwere Autos sind halt nichts für den Stadtverkehr, ausser es sind Hybridfahrzeuge, die das spritfressende Anfahren ausgleichen.
Gruss...Starbiker
Der Vergleich mit einem 400kg leichteren, technisch aktuelleren 123d hinkt stark, dass kannste wirklich nicht vergleichen. Grosse, schwere Autos sind halt nichts für den Stadtverkehr, ausser es sind Hybridfahrzeuge, die das spritfressende Anfahren ausgleichen.
Gruss...Starbiker
Gruss.....Starbiker
Re: Thesis 2,4JTD 20V - Update Motorsteuerung?!
mein vorschlag zu diesem thema wäre.
schaut euch mal bei der konkurenz um.
in gängigen foren!
autos mit 1.9 tonnen leergewicht und ebenfalls
diesel angetrieben.
auf prospekt-werte können wir alle pfeifen.
just
mikele
schaut euch mal bei der konkurenz um.
in gängigen foren!
autos mit 1.9 tonnen leergewicht und ebenfalls
diesel angetrieben.
auf prospekt-werte können wir alle pfeifen.
just
mikele
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Thesis 2,4JTD 20V - Update Motorsteuerung?!
....meinst du mit stadtverbrauch auch viele kaltstarts ?
dann ist es eigentlich kein wunder dass der verbrauch auch ueber 10 liter geht.
Natuerlich soll dich das nicht davon abhalten nach moeglichen Fehlerquellen zu
suchen, aber nur als beispiel , ich hatte mich auch gewundert ueber die Werte:
E Klasse von ehem. "Daimlerchrysler" als cdi aehnlich jtd Modell,
verbrauch auf den ersten 10km 10,1 liter/100km, Winter bis 11,0 Liter/100km
Durchschnittsverbrauch 7,5 Liter/100km bei max. 120 kmh 6,6 Liter/100km.
FAZIT>Unterschied gut 40% !!! je nach Fahrweise und kalt/warm.
dann ist es eigentlich kein wunder dass der verbrauch auch ueber 10 liter geht.
Natuerlich soll dich das nicht davon abhalten nach moeglichen Fehlerquellen zu
suchen, aber nur als beispiel , ich hatte mich auch gewundert ueber die Werte:
E Klasse von ehem. "Daimlerchrysler" als cdi aehnlich jtd Modell,
verbrauch auf den ersten 10km 10,1 liter/100km, Winter bis 11,0 Liter/100km
Durchschnittsverbrauch 7,5 Liter/100km bei max. 120 kmh 6,6 Liter/100km.
FAZIT>Unterschied gut 40% !!! je nach Fahrweise und kalt/warm.