Page 2 of 2
Re: Fensterheber-Gleitstein
Posted: 27 Jul 2011, 23:36
by Werner
Siehe mal hier, isst leider aus griechenland aber die bilder zeigen dass mann die neuen gleitsteine auf das alte fenster passend machen kann?
http://lancialybra.mlemo.gr/doityoursel ... pedilo.htm
M.f.g. Werner
Lybra 1.8-16v VVT LX
Niederlande
Re: Fensterheber-Gleitstein
Posted: 28 Jul 2011, 09:48
by WowLanciaGeil
Hallo Werner,
vielen Dank für den Link.
Anscheinend gibt es noch mehr Probleme mit dem einzelnen Gleitstein.
Ich hatte die Problematik, dass die Tiefe der Nase unterschiedlich lang war.
Schlussendlich habe ich es damit gelöst, die Nase so zu verlängern, dass ich von der entgegengesetzten Seite gegengeschraubt habe (mit Beilagscheibe und weichem Anliegematerial an der Glasscheibe) und somit zu einer Lösung gekommen bin.
Hier mal zwei Bilder, damit die Unterschiede für alle, die nach mir das Problem bekommen sollten, einen Wissensvorsprung haben.
Re: Fensterheber-Gleitstein
Posted: 08 Aug 2011, 16:04
by Enzo76
Hallo,
bei meinem alten Lybra hab ich auch den Heber von der Beifahrerseite zum repariren. Ich schaffe alles, neuen Gleitstein auf die alte Schiene angepasst lauft alles nur ich kann das Seil nicht einhängen. Wie macht ihr das? mir fehlt gut 1 cm damit ich das Seil am Gleitstein einhängen kann. Gint es dazu einen Trick??
Re: Fensterheber-Gleitstein
Posted: 08 Aug 2011, 21:09
by SuburbanDog
Hallo Enzo,
also ich hab die Züge zuerst an den Gleitsteinen komplett Eingehangen. Dann über die erste
Rolle an der Schiene gelegt. Für die zweite ist es dann 'von Hand' zu stramm. Da nimmst dann einen
Schraubendreher als Hebel zwischen Zug und Rolle und drückst den Bowdenzug einfach über die Rolle.
. So bekommst Du dann ganz einfach genug Spannung auf die Feder .
Re: Fensterheber-Gleitstein
Posted: 09 Aug 2011, 18:40
by Jan
Ich habe beide Züge über die Rollen gelegt und dann in den Gleitstein eingehängt, dabei den Gleitstein aber verkehrt herum gehalten, so dass die Züge ohne nennenswerte Kraft einzuhängen waren. Dann den Gleitstein um 180 Grad drehen und dabei die Züge spannen um den Gleitstein dann von der Seite auf die Schiene zu clipsen. Beim Drehen kann es sein, dass sich ein Zug wieder löst, was nervig ist... ist etwas Fummelei, aber beim dritten Anlauf hat es bei mir geklappt.