Page 2 of 2
Re: Aerodynamikbleche
Posted: 06 Apr 2009, 22:03
by mikele
hallo
ich hatte meinen thesis heute auf der hebebühne.
beim v6 3.0 2002 gibt es nur einen diffuser
hinterachse fahrerseite. der grund wird ein anderer sein.
bessere abkühlung vom auspufftopf.
just
mikele
Re: Aerodynamikbleche
Posted: 06 Apr 2009, 22:05
by maxim54
Habe auch nur einen auf der Fahrerseite... ist ein 2.4 JTD BJ 2003
Re: Aerodynamik"bleche" aus Plaste :)
Posted: 06 Apr 2009, 22:11
by Walter
Hallo Bob,
ich habe dir eben eine Mail geschickt mit besseren Bildern. Ich hoffe sie ist angekommen.
Ciao
Walter
Re: Aerodynamikbleche
Posted: 06 Apr 2009, 22:14
by Walter
Hallo zusammen,
so sehen die 3 Kunststoffabweiser, an meinem 2,4 JTD Sportiva Erstzulassung Mai 2007, aus.
Ciao
Walter
Re: Aerodynamik"bleche" aus Plaste :)
Posted: 07 Apr 2009, 00:17
by GWB
In der F1 sind ja schon Doppel-Diffusoren heftig umstritten – sind dann Dreifach-Diffusoren wie am Thesis überhaupt im öffentlichen Straßenverkehr erlaubt?? :S
Grüße,
GWB
Re: Aerodynamikbleche
Posted: 07 Apr 2009, 01:06
by Amigoivo
Moinsen,
die Anzahl der Spoilerchen scheint sich nach dem Baujahr zu richten, je aktueller je mehr.
Sie ist unabhängig von der Motorisierung.
Die Spoiler bringen auch keinen Abtrieb auf der Hinterachse, eher Auftrieb (wegen der Form).
Sie sind eher dafür gedacht den Luftstrom so zu beeinflussen das das Heck nicht so verdreckt.
Wenn sie für Abtrieb gedacht wären, wären sie auch sicher ungünstig platziert, so direkt an der Radaufhängung.
Ciao, Ivo
Re: Aerodynamikbleche
Posted: 07 Apr 2009, 20:18
by Walter
Hallo Ivo,
dies ist natürlich eine neue Variante mit den Spoilern. Wenn die Spoiler tatsächlich das Verdrecken des Hecks verhindern dann kann ja Bob in kürze berichten ob es tatsächlich so ist. Ich nehme an, er möchte die Spoiler nachrüsten.
Bin mal auf das Erbebnis gespannt.
Ciao Walter
Re: Aerodynamik"bleche" aus Plaste :)
Posted: 10 Apr 2009, 23:03
by Walter
Hallo Bob, hast du meine Mail bekommen?
Gruß Walter