Page 2 of 4
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 19:41
by rainer
Danke für den Tip. Ich habe einen Arese V6 möchte nicht kleiner. Er hat übrigens eine grüne Plakette mit Kl. 4. Einen 5-Zylinder möchte ich nicht. Ich schaue mal gebraucht in Italien und der Schweiz, ansonsten der Druck ist nicht allzu groß: 70.800 km bis heute. Eigentlich mag ich bei dem Thesis nur den Motor und die Innenausstattung, außen mag ich den nicht so. Meiner Frau gefällt die Front, damit dürfte sie aber allein da stehen.
Wie dem auch sei, ich suche und warte ab. Eine Fehlentscheidung wird es allemal. Zu viel Bauch ist im Spiel. Das eigentliche Problem ist, dass ich wieder einen Dienstwagen fahren kann/soll. Aber da reden dann auch noch andere (Sharholder) mit, da wird es für den Thesis sehr schwer. Ich glaube ich werde das Thema einfach mal ein paar Stellen weiter nach hinten stellen.
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 19:45
by mp
vergiss es -- es gibt keinen NEUEN Thesis mehr als Benziner -- und auf der italienischen Homepage gibt es auch keinen Diesel mehr -- Thesis wurde als Modell entfernt.
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 19:48
by mp
hast Recht....nur wer ist Pietsch...den gibt es nicht.
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 19:53
by rainer
was weiß ich wie der Österreicher sich schreibt, dass weißt Du bestimmt besser. Pietsch, Piesch ??? ist mir auch egal. Meine Bekannten nennen den ausschließlich Fugenferderl!
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 19:54
by rainer
Wenn die Autos niemand wollte, dann muss es ja bei Händlern noch Exemplare geben, Vorführwagen etc.
einen Versuch ist es wert.
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 19:55
by mp
für den Pheaton war Pitschesrieder verantworlich...das ist ein Deutscher und war vorher bei BMW....wo is er jetzt??
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 19:56
by lanciadelta64
offiziell gibt es keinen mehr, aber vielleicht hat der eine oder andere Händler noch das eine oder andere Modell irgendwo stehen, bzw. eine Tageszulassung...In Autozeitungen stehen oft solche Angebote und da gibt es beim Thesis nicht selten Abschläge von 15.000-16.000 Euro...
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 19:58
by mp
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 20:16
by lanciadelta64
na ja, du musst verzeihen, aber auf einer herkömmlichen Tastatur ist das "ë" nicht vorhanden. Da musst du schon suchen, bis man ein Layout dafür hat oder gleich den Buchstaben irgendwo herauskopieren, was wohl schneller geht. Somit ist Ferdinand Piëch doch nicht so leicht einzugeben, denn eigentlich werden ja Umlaute mit dem passenden Vokal und dem Buchstaben "e" umschrieben, aber beim "ë"?
Weißt du vielleicht, warum er im Nachnahmen den Umlaut im "e" hat? ::o
Re: Neue E-Klasse versus Thesis
Posted: 05 Apr 2009, 20:42
by lanciadelta64
Nein, nicht Pischetsrieder hat den Phaeton verbockt. Das war Piëch, dafür aber geht Pischetsrieder als der Mann in die Geschichte ein, der BMW Rover eingebrockt hat. Wenn wir solchen Bockmist bauen würden, wie der eine oder andere Topmanager, hätte man uns längst "gevierteilt", diese Manager aber werden dafür nicht selten auch noch mit einem gut dotiertem Job "abgespeist" und/oder erhalten gute Bonuszahlungen. Wenn ich sehe, was mein "lieber" Landsmann Romiti alles verbockt hat und er danach noch immer überall hofiert wurde, kommt mir die Galle hoch. Ich weiß nicht, ob ich jemals einen katastrophaleren Auto-Manager erlebt habe, als Cesare Romiti, übrigens verurteilt, also vorbestraft, aber da befindet er sich ja hier in sehr guter Gesellschaft
