Page 2 of 2

Re: thesis preise

Posted: 23 Mar 2009, 12:22
by rainer
Ja aber ohne Service ist ein Auto geschenkt zu teuer, ist halt meine Meinung.
Warten wir mal die Rückantwort der NL Fffm von Lancia ab. Da habe ich eine Kaufanfrage.
Der tele. Kontakt war jedenfalls sehr freundlich, aber der Thesis schein in Ffm gut zu laufen, die haben nichts mehr an Lager! Toll!

Re: thesis preise

Posted: 23 Mar 2009, 13:13
by Rino
Schau hier mal die 'Ratings' Zuverlässigkeit in Amerika an. Jaguar and Buick haben Lexus geschlagen mit 122 Meldungen auf 100. Lexus hat 126/100. Die sogenannten Premiums enttäuschen stark. Schlußlicht Suzuki hat 263/100 Mängel aufgewiesen, das ist nur 3 minder als bei den Amerikanischen VWs !

http://www.jdpower.com/autos/ratings/de ... s-by-brand

Re: thesis preise

Posted: 23 Mar 2009, 15:18
by lanciadelta64
Nun habe ich eine Frage, wieso ist dann DB oder BMW bei euch so toll im Service, in Italien aber nicht? Bei VW fangen wir schon gar nicht erst an...

Es ist immer eine Frage der Größe eines Herstellers und/oder Händlers. Versuche du in meiner Gegend für deutsche Autos und schon schlimmer für Japaner eine Vertragswerkstatt nach regulären Öffnungszeiten zu finden. Du wirst dich wundern. Damit nicht genug, denn es wird umso ärgerlicher, weil du in Italien grundsätzlich ein Auto nicht mit einem anderen PKW abschleppen darfst. Es muss also IMMER ein Pannendienst her.

Ich erinnere mich auch nicht, dass unser Touareg- weiß Gott kein Billigprodukt-jemals geschwaschen aus der Werkstatt kam (mein FIAT mal ja, mal nein), dazu sind das Entferungen bis zum nächsten Vertragshändler bzw. autorisierten Werkstatt, die dem von Lancia in Deutschland sehr ähneln, sofern du nicht nicht in Rom, Mailand und Florenz lebst.

Dazu sind die Werkstattpreise von DB und Co in der Regel um ein Vielfaches höher als die von FIAT/Lancia/Alfa. Dass jemand sein Autokauf davon abhängig macht, ob er einen besonderen Service genießt, ob er immer alles in der Nähe hat etc. ist mehr als legitim und ob "Exklusivität" immer auch ein Segen ist, muss jeder für sich entscheiden.

Meine Erfahrungen jedenfalls ist, egal welcher Marke, welcher Hersteller, dass die Mehrzahl der Vertragshändler sehr schlechte Leistungen abliefern und nicht selten ist die "freie Werkstatt" mit dem Mechaniker, den man persönlich gut kennt, die bessere Wahl.

Ich bin mit der Lancia-Werkstatt (auch FIAT) hier immer sehr gut gefahren, aber ich würde niemals die Hand ins Feuer legen, dass es woanders genauso ist.

Wer oft im deutschsprachigen Raum unterwegs ist, sehr viele Kilometer pro Jahr herunterspult, seine Autos regelmäßig wechselt, ist mit einem Fahrzeug deutscher Fabrikation immer besser dran als mit denen von Fremdherstellern. Das ist halt so.

Re: thesis preise

Posted: 23 Mar 2009, 15:34
by rainer
1) Bei Mercedes und BMW gibt es einen 24-Stunden Pannendienst, der funktioniert!
2) VW nehme ich nicht als Maßstab, die kommen aus einer anderen Kundenkategorie. Haben sich nicht weiter entwickelt. Die passen nicht zu A8 und Phaeton.
3) Werkstattpreise bei Mercedes und BMW liegen in meinem Fall ident mit FIAT Werkstätte. Erstatzteile bei Mercedes i.d.R. preiswerter, ist halt so. Ein Kotflügel für einen Daimler ist billiger als für einen Opel.
4) Freie Werkstätten kommen für mich nicht in Frage. Garantie, Kulanz etc. Bei der heutigen Electronik ist man auch auf die Diagnosegeräte der Vertragswerkstätten angewiesen. Ich selbst kann und will da gar nichts am Auto schrauben.
Trotzdem ich diese Vorteile der deutschen Premiummarken kenne, fahre ich ja zwei Italiener. Ob das so bleibt weiß ich nicht. Das Problem ist wie halte ich meinen Thesis hier in der Provinz fit?
Nun bitte nicht über mich herfallen. Ich muss halt, da ich wieder voll arbeite entscheiden wie ich mich moblil halte. Ich komme vom Fernsehen (auch wenn ich heute damit nur noch am Rande zu tun habe), aber beim Broadcast gibt es eine Regel: You have only one take! Meine Kameraleute konnten dem Ballack auch nicht sagen: Schieß das Tor noch mal, wenn ein Fehrler vorlag. Nie wieder einen Job, war die Konsequenz.
Ich lege großen Wert auf absolute Funktion und Zuverlässigkeit. Bislang hat der Thesis das erfüllt, bis auf das eine mal hat er mich immer dort hin gebracht wo ich hin wollte. Bis auf das eine Mal: You have only one take! Der Thesis hat aber noch eine Chance und noch eine...>:D<

Re: thesis preise

Posted: 23 Mar 2009, 16:16
by lanciadelta64
Ich falle nicht über dich her...ich sagte ja, wer in Deutschland lebt, viele Km herunterspult, oft sein Auto wechselt, kommt an einem deutschen Fahrzeug kaum vorbei.

Was ich meinte, ist etwas Anderes. Die Gründe, weswegen FIAT,Lancia etc. in Deutschland nicht den Service anbieten können, wie deutsche Hersteller hat auch damit zu tun, dass man natürlich auf dem Heimatmarkt ein anderes Netz zur Verfügung hat. Wenn du hier eine deutsche Premiummarke fährst, wirst auch du dein blaues Wunder erleben. Um eine BMW-Vertragswerkstatt zu haben, musst du 50 Km fahren, bei Lancia ähnlich (wobei du zur Not hier auch die näheren FIAT-Werkstätten anlaufen kannst), bei Audi sind es 70 Km und bei Mercedes genauso. Bei VW hast du dann eventuell die Möglichkeit eine Kleinstniederlassung in 40 Km Entfernung anzulaufen.

Bei den Preisen kann ich jetzt natürlich nicht mitreden, weil ich seit vielen Jahren in Italien leben. Früher waren BMW und besonders Mercedes auch in Punkto Werkstattkosten einsame Spitze und in Italien sind sie es auch heute noch, selbst für einen Mini darfst du getrost "BMW-Preise" zahlen.

Ich hoffe, meinen Einwand hast du nicht als Kritik aufgefasst, denn ein Autokauf ist nicht immer nur eine reine Bauchentscheidung.
Wenn ich ein Auto tagtäglich brauche, kann das Auto noch so schön sein, aber wenn ich 200 Km bis zum nächsten Händler fahren muss, nur um einmal etwas nachschauen zu lassen, überlegt man sich das mehr als nur einmal.

Dazu gibt es ja auch zurzeit de facto kein Fahrzeug aus Italien oberhalb der D-Klasse und auch im D-Segment ist man nicht gerade üppig bestückt. Wer dort ein Fahrzeug sucht, ist es gezwungen, anderswo Ausschau zu halten und das wird sich auch wohl in den nächsten 3 bis 5 Jahren auch nicht ändern. (wahrscheinlich auch danach nicht).

Insofern bist du so oder so gezwungen, in Zukunft andere Marken in Betracht zu ziehen ;)

Un saluto

Bernardo