Page 2 of 4
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 24 Feb 2009, 16:58
by mp
welches Image ist da goldwert, ...es war ein Flop und zwar so gross das sich Marchionne mit Lancia nicht mehr in höhere Klassen traut....so jetzt dürft ihr zuschlagen
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 24 Feb 2009, 17:16
by arhoening
@ Bernardo,
Du hast absolut Recht. Deine Meinung stimmt bis auf Kommata und Punkt. Ich sehe es nicht ähnlich, sondern genauso. Nicht nur oberhalb Croma, sondern ab Croma ist für den FIAT-Konzern kein Stich zu machen. Man hat es in früheren Jahren (Thema etc) verpennt sich zu festigen. Jetzt ist der Zug durch und das für alle Zeiten. Maserati steht nicht zur Debatte, das ist die TOP-Class.
Ich sehe bei den Deutschen Audi vorne. Die Veratbeitungsqualität dürfte da em besten sein im Dreigestrirn Audi, BMW und MB.
Schade FIAT.
Delta als Flagschiff zu bezeichnen IST bezeichnend. Da kommt wohl nichts mehr drüber und das ist schlecht. Ich bin dabei meinen LANCIA zu wechseln. Der Musa ist richtig gut, aber zum Delta krieg' ich (persönlich) keinen Draht.
Morgen fahre ich einen PHEDRA 2.2 Automaten Probe. Mal sehen. So könnte ich wenigsten der Marke treu bleiben.
LG Alex
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 24 Feb 2009, 18:17
by rainer
Für mich ist das im Moment auch nicht so wichtig, aber Ende diesen Jahres, spätestens nächstes Jahr steht eine Ersatzbeschaffung an und wenn da nichts da ist, kehre ich wieder reumütig zu den Teutonen zurück. Ober wage einen C6, aber das hatte ich auch schon mal mit der DS, schönes Auto aber die Zuverlässigkeit.
Wenn ich keinen großen Lancia mehr fahre, steht der Stadtwagen Ypsilon Platino auch zur Debatte.
Lancia kann halt keine Kunden halten, keine Neuen gewinnen
Was für mich nicht in Frage kommen wird, ist AUDI damit hatte ich mit A8 und A3 viel Verdruss. Ihr seht ich fahre immer Pärchen. (:D
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 24 Feb 2009, 18:21
by arhoening
Das mit den Pärchen macht Sinn. Auch wir haben eines:
LANCIA Musa Platino+
und LANCIA Ypsilon Platino.
Aber der C5 Kombi sieht scharf aus...
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 24 Feb 2009, 19:43
by mogli
Nun, genau genommen ist der derzeitige Status, daß keiner mehr große Autos bauen will, außer Diejenigen, die
dafür seit Jahrzehnten bekannt sind. Und die Zeit, wo Lancia wirklich große Luxusautos gebaut hat - da lebte Vincenzo noch.
Gut es gab den Thesis, nur der war leider zu polarisierend. Wie auch schon gesagt wurde: Der Thema war ein echter Erfolg -
da hätte man konsequent in die gleiche Richtung weiterarbeiten müssen. In Italien fuhren eine Unmenge an Themas herum.
Was dem Delta vielleicht noch gut tun würde, wäre eine weitere Karosserievariante a la BMW 5er GT - wo die Bilder gerade erst im Netz aufgetaucht sind - natürlich nicht so groß, aber vielleicht um 15cm länger und einem flott geschwungenen Heck, wie es eben der alte HPE, der BMW 5erGT, der Insignia usw. haben. Mit dem Ziel noch mehr Platz anzubieten - ein noch besseres, verfeinertes MITTELKLASSEFAHRWERK , einen anderen
NAMEN und die Motorenpalette in etwas höheren Regionen. Vielleicht auch mit der Option Heckklappe und Kofferraumdeckel.. (Übrigens hat sich da BMW mit dem 5er GT was die Rücksitzbank betrifft, mal am Lancia Delta orientiert)
Diese Streckung würde das doch recht wuchtige Hinterteil.des Deltas etwas schlanker und fließender wirken lassen.
Lediglich der Innenraum müsste dann nochmals haptisch aufgewertet oder geändert werden. Instrumentenboard und Türverkleidungen könnten mit einfachen Änderungen noch ansprechender gestaltet werden. Und die Sitze sollten noch konturierter und komfortabler werden.
So gesehen, könnte man dem Delta (HPE ?)ohne riesigen Aufwand zu einem echten D Segment wachsen lassen. Und vielleicht ein paar Designelemente des alten Beta HPE
mit einfließen lassen (hintere Seitenwand - die schwarze Seitenverkleidung und die Heckjalousie, natürlich mit den heutigen edlen Materalien) . Genau genommen sprechen wir dann von einem versteckten Kombi im verlängerter Coupeform - wo man dann von einer echten Reinterpretation des High Performance Estate sprechen kann. Und ja: es kann ein 5 Türer bleiben, obwohl die 3 türige Variante sicher reizvoll wäre, aber heute zu wenige Abnehmer findet.
Lancia hat das ja schon sehr gut mit dem Aufwerten beim Delta1/Prisma und beim Delta2/Dedra hinbekommen !
Dieses langsame Wachstum würde ja nicht gleich einen Reinfall bedeuten - aber zumindest ein Zeichen setzen, daß
man doch in der echten Mittelklasse (wo Lancia viele Jahre sehr stark war !) auch noch Etwas zu bieten hat. Ohne daß
man gleich eine neue Plattform mit noch mehr Gewicht und Unsummen an Geld benötigt.
Was denkt IHR ?
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 25 Feb 2009, 07:44
by mp
du willst doch den Thesis nicht hergeben oder?
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 25 Feb 2009, 07:44
by delta95
Der aktuelle C5 Break sieht hinten formal einem Audi A6 ähnlich

die Seitenlinie wirkt auch bereits bekannt... alles in allem waren ein XM oder ein C6 im Design wesentlich eigenständiger...
Warum eigentlich sollte sich ein Alfa in der Oberklasse verkaufen? Die verkaufen sich ja auch nicht, aber man könnte (da ja sind sicher Partner zu finden) wieder eine Projektgruppe gründen.
Dann ein Modell für LANCIA,ALFA,Chrysler und (Annhame) 2 Autos aus dem PSA Konzern. Schaut doch wie lange die Tipo4-Plattform gelebt hat (bis zum Thesis, natürlich dort weitestgehend modifiziert). Hier wäre meiner Meinung eine Chance.
Motoren für größere Autos (sprich ordentliche V6, eventuell V8 etc. hat man ja auch noch nicht) könnte man ja auch zusammen wie den 1.8 t-jet entwickeln.
Saluti!
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 25 Feb 2009, 11:30
by rainer
@ mp
Meinst Du mich, mit dem Thesis hergeben?
Dann: Irgend wann trennt man sich von allem, manchmal sogar von Ehepartnern.

Mein Thesis ist jetzt 6 Jahre alt, hat aber noch keine 70.000 km und ist technisch und optisch absolut top.
Da ich in einer totalen geistigen Umnachtung wieder eine berufliche Aufgabe im F&E/Managementbereich angenommen habe, kann ich einen Dienstwagen beanspruchen. Zur Zeit rechne ich höhere km-Kosten ab und der Thesis ist sogar ein Geschäft. (:D
Aber ein neuer Dienstwagen der Oberklasse (Mercedes S oder BMW 7er ist drin) lockt halt doch. Was dann mit dem Thesis, verkaufen? Wenn ich wüßte wohin damit würde ich ihn aufheben. Es geht mir halt mit dem Thesis wie mit einem alten Hund; Gnadenbrot und nicht Tierheim!

Ich mach jetzt mal so weiter und behalte den Thesis, an seiner Transportleistung ist nichts auszusetzen. Im Gegenteil es gibt nichts Besseres. Ich habe auch schon mal überlegt, einen neuen Thesis zu kaufen. Aber da gibt es ja nur Diesel und das mag ich nicht; V6 und 214PS sind schon die unterste Grenze.
Ihr seht schon, ich habe es sehr schwer. Aber vielleicht wird die wirtschaftliche Situation so schlecht, dass ich von dieser Sorge befreit werde und kein Dienstwagen mehr drin ist. :X
Bis dahin ein begeisterter Thesisfahrer.
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 25 Feb 2009, 12:16
by mp
ja meinte dich, gerade du der in der oberen Klasse Erfahrung bzw. Vergleichswerte hat und mit den Thesis so zufrieden bist, dass du überlegst zu verkaufen. Verstehe aber deine Argumente. Wie wäre es mit Wochend und Freizeitauto -- gibt es bei euch auch die Möglichkeit mit Wechselkennzeichen.
Re: Genf 2 Neuheiten
Posted: 25 Feb 2009, 13:04
by rainer
@mp
Wechselkennzeichen gibt es nicht. Mehrere Autos sind generell in der BRD (little DDR) sehr schlecht. Deshalb habe ich meinen Porsche auch vekauft. Das Drittauto ist dann noch teuerer in Versicherung und wie gesagt, ich weiß nicht wohin damit. Ich bewohne ein altes Gründerzeithaus, da sind die Parkplätze dünn gesäht im Umfeld. Habe einen Carport und eine Garage. Mein Haus will ich aber schon gar nicht verkaufen und auf´s Land ziehen, wo es dann mehr Platz gäbe! Ich hab Sorgen.....?!X(