Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
Hi,
soweit ich weiß, ist das ein Bi-Turbo-Motor aus dem PSA-Konzern. Gleichwohl dürfte sich auch hier eine Einfahrzeit positiv auswirken.
Gruß
Jens
soweit ich weiß, ist das ein Bi-Turbo-Motor aus dem PSA-Konzern. Gleichwohl dürfte sich auch hier eine Einfahrzeit positiv auswirken.
Gruß
Jens
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
Ja, der Motor kommt aus der PSA-Gruppe, die MultiJet-Technik von FIAT, aber wie du richtig gesagt hast, dürfte sich das auf jeden Fall auch hier positiv bemerkbar machen, wenn der Motor sich freigefahren hat. Neue Motoren brauchen immer ihre "Einfahrzeit", auch wenn sie theoretisch nicht mehr so eingefahren werden müssen, wie es früher einmal nötig war.
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
Ok, ich gebe zu, dass der 1.4er im Musa sehr gemütlich zieht. STOP!!! Ich muss sagen zog! Denn seit er mehr als 15TKM hat, zieht der echt gut. Wenn ich NICHT im E-Modus bin, dann dreht er richtig gut hoch und zieht so, dass ich ihn im Vergleich zum Musa eines Bekannten, der einen Neuen mit ca. 2000 km hat, nicht mehr wiedererkenne!
Das lässt hoffen! Der Phedra hatte 85 km auf der Uhr! In Worten: fünfundachtzig, ohne tausend
!
Die Tankklappe hat mich - vielleicht idiotischerweise - die Nacht gekostet. Ich hab mich so darüber aufgeregt, das ich die ganze Nacht "still" gemeckert habe. Kopfschüttel! Ein Auto für 45.000 Euro - HALLO!!!!!
Wenn man durch und durch Lancista ist, muss man aufpassen, dass man den Rundumblick nicht verliert und offen für Anderes bleibt. Aber an LANCIA haben mich eben schon immer die Detailliebe und die Gimmicks fasziniert. Leider ist dies ein Makel, den ich erst noch verdauen muss. Manch einer mag denken, der Alex hat einen Lattenkanller, aber so bin ich halt. Velleicht zu extrem. Mea Culpa.
Was soll's. Wenn der Biturbo "sich entwickelt", dann soll mir das Recht sein. Ich war halt "im Moment" etwas enttäuscht. Worte wie Bi-Turbo, 170PS und 400 Nm lassen halt auf Schmackes hoffen.
OK, abgehakt.
JA, ich habe heute den ganzen Tag das Internet gequält. Am liebsten hätte ich es formatiert
Nun - da VW schon mal gar nicht geht, BMW den 3er zu knapp geschnitten hat, der 5er Schweineteuer und zudem hässlich ist, der Citroen C5 noch zu beäugeln ist, suche ich eigentlich schon was bauartbedingt Höheres. Der Phedra ist schon die angepeilte Geometrie. Was bleibt sind dessen Geschwister. Aber der Ulysse hat keine Klasse, ist zudem gleich ausgestattet auch gleich teuer. Den Zitterdröhn schau' ich mir mal an, werde ihn auch mal fahren. Peugeot ist nicht so meine Marke.
Ich danke Euch sehr für Eure Tipps. Jetzt geht's mir ein bissel besser, denn die Hoffnung (Motorpower) stirbt zuletzt.
Das lässt hoffen! Der Phedra hatte 85 km auf der Uhr! In Worten: fünfundachtzig, ohne tausend

Die Tankklappe hat mich - vielleicht idiotischerweise - die Nacht gekostet. Ich hab mich so darüber aufgeregt, das ich die ganze Nacht "still" gemeckert habe. Kopfschüttel! Ein Auto für 45.000 Euro - HALLO!!!!!
Wenn man durch und durch Lancista ist, muss man aufpassen, dass man den Rundumblick nicht verliert und offen für Anderes bleibt. Aber an LANCIA haben mich eben schon immer die Detailliebe und die Gimmicks fasziniert. Leider ist dies ein Makel, den ich erst noch verdauen muss. Manch einer mag denken, der Alex hat einen Lattenkanller, aber so bin ich halt. Velleicht zu extrem. Mea Culpa.
Was soll's. Wenn der Biturbo "sich entwickelt", dann soll mir das Recht sein. Ich war halt "im Moment" etwas enttäuscht. Worte wie Bi-Turbo, 170PS und 400 Nm lassen halt auf Schmackes hoffen.
OK, abgehakt.
JA, ich habe heute den ganzen Tag das Internet gequält. Am liebsten hätte ich es formatiert

Nun - da VW schon mal gar nicht geht, BMW den 3er zu knapp geschnitten hat, der 5er Schweineteuer und zudem hässlich ist, der Citroen C5 noch zu beäugeln ist, suche ich eigentlich schon was bauartbedingt Höheres. Der Phedra ist schon die angepeilte Geometrie. Was bleibt sind dessen Geschwister. Aber der Ulysse hat keine Klasse, ist zudem gleich ausgestattet auch gleich teuer. Den Zitterdröhn schau' ich mir mal an, werde ihn auch mal fahren. Peugeot ist nicht so meine Marke.
Ich danke Euch sehr für Eure Tipps. Jetzt geht's mir ein bissel besser, denn die Hoffnung (Motorpower) stirbt zuletzt.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
Ciao ARH,
ich kann deinen Ärger gut verstehen, weil es wirklich absurd ist, bei so einem teuren Auto, der vieles "Schnickschnack" hat und dann so ein Faux pas, aber daran darf niemals ein Autokauf an sich scheitern. Ich habe mich über viele Dinge ärgern müssen, die eben in der Vergangenheit toll waren. Mein Uno Turbo hatte einen schönen Dachhimmel, mit Sportlicht, das sich bewegen ließ und was hat mein Punto heute? Dafür tröstet es mich, dass der Punto in allen anderen Dingen dem Uno überlegen ist, aber verstehen kann ich so etwas nicht!
85 Km ist ein "Witz", der Wagen ist ja noch "jungfräulich". Da wird sich noch einiges verändern. Ob nun Ulysse oder die Franzosen, ist im Endeffekt eher eine Frage der Ausstattung. Wenn ich mich nicht irre - ich möchte hier keinen Franz-Anhänger zu nahe treten - dürfte der Phedra der am edelsten von allen sein. Der Ulysse ist da natürlich eine Klasse schlechter, es wäre ja auch verrückt, wenn es so nicht wäre, denn beide kommen aus dem gleichen Haus und in irgendetwas müssen sie sich ja unterscheiden.
Über den Citröen C5 kann ich nichts sagen, aber wenn solche Autos auch eine Alternative wären, dann gäbe es noch den FIAT Croma, der nach dem Restyling nun wesentlich harmonischer wirkt. Er hat einen riesigen Innenraum, besitzt wahlweise zwei MultiJet-Motoren (120 und 150 PS), wobei der 150er auch wahlweise mit AT geordert werden kann (auch der 2,2-Benziner, der ein Opelmotor ist). In der Emotion-Ausstattung ist er auch von innen passabel. Die Motoren sind hier alle sehr ausgereift und auch an sonsten dürfte der neue Croma keine Kinderkrankheiten mehr haben.
Dazu dürfte er billiger als ein Phedra sein und mit Sicherheit lassen sich bei dem schöne Prozente herausschlagen, weil er nicht unbedingt als ein sehr geläufiges Modell ist. Allerdings ist er halt kein Phedra, kein Lancia.
Aber was immer du tust, tue es aus Überzeugung und folge auch dabei deinem Herzen, denn wenn du dich zu sehr hinter der Maske der Vernunft versteckst, wirst du dich hinterher bei jedem Defekt und wenn er auch noch so banal ist, ärgern.
Gruß
Bernardo
ich kann deinen Ärger gut verstehen, weil es wirklich absurd ist, bei so einem teuren Auto, der vieles "Schnickschnack" hat und dann so ein Faux pas, aber daran darf niemals ein Autokauf an sich scheitern. Ich habe mich über viele Dinge ärgern müssen, die eben in der Vergangenheit toll waren. Mein Uno Turbo hatte einen schönen Dachhimmel, mit Sportlicht, das sich bewegen ließ und was hat mein Punto heute? Dafür tröstet es mich, dass der Punto in allen anderen Dingen dem Uno überlegen ist, aber verstehen kann ich so etwas nicht!
85 Km ist ein "Witz", der Wagen ist ja noch "jungfräulich". Da wird sich noch einiges verändern. Ob nun Ulysse oder die Franzosen, ist im Endeffekt eher eine Frage der Ausstattung. Wenn ich mich nicht irre - ich möchte hier keinen Franz-Anhänger zu nahe treten - dürfte der Phedra der am edelsten von allen sein. Der Ulysse ist da natürlich eine Klasse schlechter, es wäre ja auch verrückt, wenn es so nicht wäre, denn beide kommen aus dem gleichen Haus und in irgendetwas müssen sie sich ja unterscheiden.
Über den Citröen C5 kann ich nichts sagen, aber wenn solche Autos auch eine Alternative wären, dann gäbe es noch den FIAT Croma, der nach dem Restyling nun wesentlich harmonischer wirkt. Er hat einen riesigen Innenraum, besitzt wahlweise zwei MultiJet-Motoren (120 und 150 PS), wobei der 150er auch wahlweise mit AT geordert werden kann (auch der 2,2-Benziner, der ein Opelmotor ist). In der Emotion-Ausstattung ist er auch von innen passabel. Die Motoren sind hier alle sehr ausgereift und auch an sonsten dürfte der neue Croma keine Kinderkrankheiten mehr haben.
Dazu dürfte er billiger als ein Phedra sein und mit Sicherheit lassen sich bei dem schöne Prozente herausschlagen, weil er nicht unbedingt als ein sehr geläufiges Modell ist. Allerdings ist er halt kein Phedra, kein Lancia.
Aber was immer du tust, tue es aus Überzeugung und folge auch dabei deinem Herzen, denn wenn du dich zu sehr hinter der Maske der Vernunft versteckst, wirst du dich hinterher bei jedem Defekt und wenn er auch noch so banal ist, ärgern.
Gruß
Bernardo
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
Hallo,
habe meinen Lybra letzten Sommer 1 Monat in der Fiat/Lancia Werkstatt gehabt, weil die Feder gebrochen ist -> wahrend dieser Zeit bekam Ich kostenlos einen Ulysse mit gleicher Motorisierung(2.2 Multijet 170PS). Allerdings ohne Automat. Der Motor ist super. In meinem Lybra habe Ich den 2.4 mit 140PS. Da kann der Ulysse locker mithalten. Im Stadtbetrieb war Ich allerdings Stammgast bei der Tanke
. Auf der Autobahn & Landstarsse ist der Verbrauch o.k. Bei hohen Geschwindigkeiten & ein wenig Seitenwind, wird das Fahren mit solchen Autos aber eher anstrengend. Was mich am meisten gestoert hat: meine Freundin & Ich sind beide 182cm gross -> da bleibt auf der hinteren Reihe nicht viel Platz.
Bin auch schon im Phedra gesessen -> gleiches Problem. Im Vergleich zum Ulysse ist der Phedra halt schon ein Schmuckstueck -> ausen wie innen. Bin froh das Ich nicht vor der Entscheidung stehe -> haette sicherlich einige schlaflose Naechte -> Aber wenn es eine Grossraumlimousine sein soll, dann schon ein Phedra
Gruss
Andy
habe meinen Lybra letzten Sommer 1 Monat in der Fiat/Lancia Werkstatt gehabt, weil die Feder gebrochen ist -> wahrend dieser Zeit bekam Ich kostenlos einen Ulysse mit gleicher Motorisierung(2.2 Multijet 170PS). Allerdings ohne Automat. Der Motor ist super. In meinem Lybra habe Ich den 2.4 mit 140PS. Da kann der Ulysse locker mithalten. Im Stadtbetrieb war Ich allerdings Stammgast bei der Tanke

Bin auch schon im Phedra gesessen -> gleiches Problem. Im Vergleich zum Ulysse ist der Phedra halt schon ein Schmuckstueck -> ausen wie innen. Bin froh das Ich nicht vor der Entscheidung stehe -> haette sicherlich einige schlaflose Naechte -> Aber wenn es eine Grossraumlimousine sein soll, dann schon ein Phedra

Gruss
Andy
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
@ bernardo & All,
habe mir heute morgen schon sehr frühzeitig beim Zitterdröhn-Händler Prospekte vom C8 geholt. Denn die Prospekte von LANCIA sind zwar super elegant, geben aber nicht viel an Informationen oder Bildeindrücken her. Jetzt werde ich heute mittag noch beim Pöschoot vorbeifahren und beim FIAT und werde mir die Schwesterprospekte krallen. Mal sehen.
Was mich echt positiv geschockt hat, ist die Verarbeitungsqualität und das Design, sowohl innen als auch aussen. Echt Hammer. Ich meine jetzt den C5 Kombi. Respekt. Warum kriegt LANCIA nicht so was hin? Sorry, aber der Delta wirkt unschlüssig.
Ich gebe mir jetzt keinen Streß mit der Entscheidung. Das wäre nicht gut.
habe mir heute morgen schon sehr frühzeitig beim Zitterdröhn-Händler Prospekte vom C8 geholt. Denn die Prospekte von LANCIA sind zwar super elegant, geben aber nicht viel an Informationen oder Bildeindrücken her. Jetzt werde ich heute mittag noch beim Pöschoot vorbeifahren und beim FIAT und werde mir die Schwesterprospekte krallen. Mal sehen.
Was mich echt positiv geschockt hat, ist die Verarbeitungsqualität und das Design, sowohl innen als auch aussen. Echt Hammer. Ich meine jetzt den C5 Kombi. Respekt. Warum kriegt LANCIA nicht so was hin? Sorry, aber der Delta wirkt unschlüssig.
Ich gebe mir jetzt keinen Streß mit der Entscheidung. Das wäre nicht gut.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
willst jetzt einen Delta, C5 oder Phedra? oder wankst du noch zwischen C5 und Phedra...... kommst du mit den Platz in C5 zurecht, dann würde ich den C5 vorziehen, weil er in allen Belangen das modernere Auto ist...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
Ciao ARH,
nun über Geschmäcker lässt sich bekanntlich ja streiten, aber der C5 ist eigentlich eine Kopie eines Audis, was für einen Franzosen, speziell Citröen mich wiederum geschockt hat. Letztens habe ich einen weißen C5 auf der Schnellstraße gesehen und hätte beinahe eine Wette verloren, weil ich ihn für einen Audi verwechselt habe. Der einzige Citröen, der aus der Menge positiv herausragt, ist der C6. Das Design eines Delta ist mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack, aber es ist ja nicht so, dass Citröen hier in der Kategorie die Schönheit für sich gepachtet hat (siehe C4, besonders der 3-Türer, oder wie die es nennen "Coupé").
Ein Alfa 159 sieht auch sehr gefällig aus, ohne gleich bei ABM das Design zu kopieren.
Werde dir klar, was du genau für ein Auto brauchst. Der Unterschied zwischen einem C5 und einem Phedra oder wen auch immer in der Klasse ist wie Tag und Nacht. Der C5 ist erheblich tiefer, aber noch länger als der C8 und auch vom Gewicht her ist die Ersparnis nicht so viel, wie man es vielleicht meinen könnte. Der C5 wiegt bei gleicher Maschine ca. 50 Kg weniger, was bei einem Gewicht von 1,7 Tonnen ca. kaum ein großer Unterschied ist.
Zu den "vier" Franzosen (C8, Phedra Ulysse, 807): schau dir einfach an, welcher dir bei ähnlicher Ausstattung am günstigsten kommt und/oder dir die besten Konditionen bietet, wobei auch die Frage nach der nächsten Werkstatt ein Kaufargument sein könnte.
Was natürlich der Modernität betreffend, hat MP Recht, der C5 ist gerade erst auf den Markt, somit natürlich das modernere Auto, mit der Technik auf dem neusten Stand (was natürlich auch Probleme mit Kinderkrankheiten mit sich bringen könnte), aber wahrscheinlich bekommst du bei einem C8 mehr Nachlass, der dafür aber nach Listenpreis teurer sein dürfte (zumindest in Italien) ,dazu dürfte seine Technik mittlerweile so ausgereift sein, dass man mit "Kinderkrankheiten" nicht rechnen muss.
Wie MP meine ich, solltest du nicht wirklich so ein Platzvolumen wie in einem Monovolumen brauchen, nimm dir einen Kombi, denn schon allein wegen der Windanfälligkeit sitzt ein tiefer Wagen satter auf der Straße. Aber auch hier ist das eine Geschmacksfrage. Manche lieben dieses Großwagengefühl mit einer tollen Rundumsicht (du dürftest es auch aus dem Musa im kleinen Maße kennen), andere, wie ich, bekommt bei so einem hohen Aufbau eher gemischte Gefühle. Wahrscheinlich ist das auch nur eine Frage der Gewöhnung. Bei allen Anregungen, die hier dir die Leute geben können, musst du am Ende für dich entscheiden, was für DICH die beste Wahl ist, denn jeder von uns hat unterschiedliche Bedürfnisse, unterschiedliche Gewohnheiten und auch unterschiedliche Geschmäcker (ein Glück, es lebe der Unterschied
).
Ich habe deine Entscheidungsproblematik schon hinter mir und weiß, was ich mir bestellen werde, aber ich kann mich in deine Situation hineinversetzen und daher: je länger du zögerst, je mehr du versucht, mit dem Kopf die Entscheidung zu treffen, desto schwieriger wird es und desto mehr wirst du Zweifel bekommen.
Un saluto
Bernardo
nun über Geschmäcker lässt sich bekanntlich ja streiten, aber der C5 ist eigentlich eine Kopie eines Audis, was für einen Franzosen, speziell Citröen mich wiederum geschockt hat. Letztens habe ich einen weißen C5 auf der Schnellstraße gesehen und hätte beinahe eine Wette verloren, weil ich ihn für einen Audi verwechselt habe. Der einzige Citröen, der aus der Menge positiv herausragt, ist der C6. Das Design eines Delta ist mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack, aber es ist ja nicht so, dass Citröen hier in der Kategorie die Schönheit für sich gepachtet hat (siehe C4, besonders der 3-Türer, oder wie die es nennen "Coupé").
Ein Alfa 159 sieht auch sehr gefällig aus, ohne gleich bei ABM das Design zu kopieren.
Werde dir klar, was du genau für ein Auto brauchst. Der Unterschied zwischen einem C5 und einem Phedra oder wen auch immer in der Klasse ist wie Tag und Nacht. Der C5 ist erheblich tiefer, aber noch länger als der C8 und auch vom Gewicht her ist die Ersparnis nicht so viel, wie man es vielleicht meinen könnte. Der C5 wiegt bei gleicher Maschine ca. 50 Kg weniger, was bei einem Gewicht von 1,7 Tonnen ca. kaum ein großer Unterschied ist.
Zu den "vier" Franzosen (C8, Phedra Ulysse, 807): schau dir einfach an, welcher dir bei ähnlicher Ausstattung am günstigsten kommt und/oder dir die besten Konditionen bietet, wobei auch die Frage nach der nächsten Werkstatt ein Kaufargument sein könnte.
Was natürlich der Modernität betreffend, hat MP Recht, der C5 ist gerade erst auf den Markt, somit natürlich das modernere Auto, mit der Technik auf dem neusten Stand (was natürlich auch Probleme mit Kinderkrankheiten mit sich bringen könnte), aber wahrscheinlich bekommst du bei einem C8 mehr Nachlass, der dafür aber nach Listenpreis teurer sein dürfte (zumindest in Italien) ,dazu dürfte seine Technik mittlerweile so ausgereift sein, dass man mit "Kinderkrankheiten" nicht rechnen muss.
Wie MP meine ich, solltest du nicht wirklich so ein Platzvolumen wie in einem Monovolumen brauchen, nimm dir einen Kombi, denn schon allein wegen der Windanfälligkeit sitzt ein tiefer Wagen satter auf der Straße. Aber auch hier ist das eine Geschmacksfrage. Manche lieben dieses Großwagengefühl mit einer tollen Rundumsicht (du dürftest es auch aus dem Musa im kleinen Maße kennen), andere, wie ich, bekommt bei so einem hohen Aufbau eher gemischte Gefühle. Wahrscheinlich ist das auch nur eine Frage der Gewöhnung. Bei allen Anregungen, die hier dir die Leute geben können, musst du am Ende für dich entscheiden, was für DICH die beste Wahl ist, denn jeder von uns hat unterschiedliche Bedürfnisse, unterschiedliche Gewohnheiten und auch unterschiedliche Geschmäcker (ein Glück, es lebe der Unterschied

Ich habe deine Entscheidungsproblematik schon hinter mir und weiß, was ich mir bestellen werde, aber ich kann mich in deine Situation hineinversetzen und daher: je länger du zögerst, je mehr du versucht, mit dem Kopf die Entscheidung zu treffen, desto schwieriger wird es und desto mehr wirst du Zweifel bekommen.
Un saluto
Bernardo
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao ARH,
> je länger du zögerst,
> je mehr du versucht, mit dem Kopf die Entscheidung
> zu treffen, desto schwieriger wird es und desto
> mehr wirst du Zweifel bekommen.
>
> Un saluto
>
> Bernardo
Ich glaube da hast Du veradmmt noch mal absolut Recht! Ich studiere gerade die Prospekte. Und schon wieder frage ich mich, warum bieten die anderen hinten UND VORNE Parksensoren und das auch noch über den NAVI-Bildschirm. Der Phedra kann nur piepen und auch nur hinten. Allerdings ist er in Sachen Optik ganz weit von den anderen drei weg. Unschlagbar. Ich lass' mir Zeit. Entweder funkts, oder nicht. mal sehen.
Werde mir auch den C5 noch mal vorknöpfen wenngleich ich lieber einen Van hätte denn einen Kombi.
-------------------------------------------------------
> Ciao ARH,
> je länger du zögerst,
> je mehr du versucht, mit dem Kopf die Entscheidung
> zu treffen, desto schwieriger wird es und desto
> mehr wirst du Zweifel bekommen.
>
> Un saluto
>
> Bernardo
Ich glaube da hast Du veradmmt noch mal absolut Recht! Ich studiere gerade die Prospekte. Und schon wieder frage ich mich, warum bieten die anderen hinten UND VORNE Parksensoren und das auch noch über den NAVI-Bildschirm. Der Phedra kann nur piepen und auch nur hinten. Allerdings ist er in Sachen Optik ganz weit von den anderen drei weg. Unschlagbar. Ich lass' mir Zeit. Entweder funkts, oder nicht. mal sehen.
Werde mir auch den C5 noch mal vorknöpfen wenngleich ich lieber einen Van hätte denn einen Kombi.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Stehe vor PHEDRA Anschaffung ?!
Ciao ARH,
vergiss nicht, dass die vier Vans (C8, Phedra etc.) alle schon im Prinzip von der Konzeption her 6 Jahre alt sind. Fahrzeuge wie der C5 oder auch die Ford-Vans sind relativ neu auf dem Markt und somit natürlich mit neurer Technik ausgestattet. Den Unterschied wirst du ja selbst bei Citröen zwischen dem C5 und dem C8 feststellen können. Du wirst aber immer etwas bei einem finden, was der andere nicht hat und umgekehrt. Der C5 ist natürlich als Kombi "hübscher" als ein Van. Aber auch bei den Vans gibt es beispielsweise bei Ford zwei MPV-Modelle, den S-Max und Galaxy, die als Vans optisch ganz ansprechend sind. Sie sind beide erst 2006 neu auf den Markt gekommen, oder der Ford Mondeo, der als Kombi riesig ist. Dazu dürfte angesichts der Krise bei Ford vielleicht einiges an Prozente herausschlagen. In Italien gilt Ford traditionell als "Preisbrecher", weil sie eine extrem aggressive Preispolitik betreiben.
Jedenfalls denke ich mir, dass bei deinen Zweifel am Phedra du ihn besser nicht nimmst, denn wenn dein Herz nicht dahinter steckt, werden die Dinge, die nicht perfekt sind, nerven. Ein Auto muss einem so gut gefallen, dass man kleine Schwächen verzeihen kann, sonst findet man jede noch so banale Sache als "Katastrophe".
Un saluto
Bernardo
vergiss nicht, dass die vier Vans (C8, Phedra etc.) alle schon im Prinzip von der Konzeption her 6 Jahre alt sind. Fahrzeuge wie der C5 oder auch die Ford-Vans sind relativ neu auf dem Markt und somit natürlich mit neurer Technik ausgestattet. Den Unterschied wirst du ja selbst bei Citröen zwischen dem C5 und dem C8 feststellen können. Du wirst aber immer etwas bei einem finden, was der andere nicht hat und umgekehrt. Der C5 ist natürlich als Kombi "hübscher" als ein Van. Aber auch bei den Vans gibt es beispielsweise bei Ford zwei MPV-Modelle, den S-Max und Galaxy, die als Vans optisch ganz ansprechend sind. Sie sind beide erst 2006 neu auf den Markt gekommen, oder der Ford Mondeo, der als Kombi riesig ist. Dazu dürfte angesichts der Krise bei Ford vielleicht einiges an Prozente herausschlagen. In Italien gilt Ford traditionell als "Preisbrecher", weil sie eine extrem aggressive Preispolitik betreiben.
Jedenfalls denke ich mir, dass bei deinen Zweifel am Phedra du ihn besser nicht nimmst, denn wenn dein Herz nicht dahinter steckt, werden die Dinge, die nicht perfekt sind, nerven. Ein Auto muss einem so gut gefallen, dass man kleine Schwächen verzeihen kann, sonst findet man jede noch so banale Sache als "Katastrophe".
Un saluto
Bernardo