Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by SalvaGer »

Tja, auf die Aussagen des Posters dort würde ich mich erfahrungsgemäß wenig verlassen, da wird einiges getrickst bzw. behauptet, was einer späteren Prüfung nicht standhält.

Es gibt meines Wissens keine Minikat-Gutachten für den 8V Croma / Thema. Es gibt eines für den Croma 16V dritte Serie, aber das nützt einem beim Thema nichts. Denn diese Minikat-Gutachten gelten wie andere Gutachten auch NUR für den jeweiligen Fahrzeugtyp.

Die Lösung des Berliner Cromas war ein KLR. Angeblich.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by cutrofiano »

SalvaGer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gibt eines für den
> Croma 16V dritte Serie...

Klasse, der erfüllt nämlich Euro 2 sowieso ab Werk.
Das ist doch alles Vera...., mit diesen Minikats!

Grüße,
Cutrofiano
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by SalvaGer »

Na klar ist das nur Verarsche, wenn man das Wort mal so gebrauchen will.

Ich würde sogar fast soweit gehen, das alle Fahrzeuge, die mit Minikat Euro 2 erfüllen, es im Prinzip auch ohne tun würden...

Oder wie es mein Bekannter, seines Zeichens TÜV-Mensch, ausdrückte: "Das einzig wertvolle am Minikat ist das Gutachten und das machen die Vertriebsfirmen wohlwissend nur für PKW, die das Gutachten auch ohne das Teesieb im Auspuff erhalten würden."
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by LCV »

Ist ja auch verständlich. Durch das Gutachten des Mini-Kat bekommt man EURO 2 oder mehr und trotz Kaufs und Einbaus rechnet es sich ja wegen der Halbierung der Kfz-Steuer. Der Hersteller wiederum verdient am Mini-Kat, ohne den ein Gutachten für ihn ja witzlos wäre. In unserem Metier gibt es keinen Caritas. Aber der Preis ist eigentlich ganz fair - oder?

Schuld an der Situation sind die Politiker mit ihren bescheuerten Restriktionen und die Autohersteller, die das Freigabegutachten verweigern, damit möglichst viele Auto frühzeitig in den Schrott wandern sollen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by SalvaGer »

Das stimmt sehr wohl, der Minikat ist, wenn es fürs Fahrzeug möglich ist, sein Geld wert.

Der "Vorwurf" sollte sich, wie schon von dir gesagt, nicht gegen die Vertreiber des Minikats richten, sie nutzen eben nur die Situation aus - man ist geneigt zu sagen, Gottseidank.

Auch wenn man dazu das Placebo einbauen muss.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by markus.D »

Hallo LCV
Du ja bringst ja echt viele konstruktiv gute Beiträge hier ins Forum,aber eines stört mich bei deinen letzten Beiträgen.Hier wird auf Leute geschimpft,die Banausen sind oder Leute die einen Thema besitzen(o-Ton die mehrzahl)wo dasAuto in falschen Händen ist.Wer und wo sind diese Leute,Wie erkenne ich diese?Muss man in einem Club sein damit man der richtige Besitzer ist oder bin ich der Banause,weil ich meinen 3,0 nicht original gelassen habe?Du schriebst mir letztes Jahr ,das ihr im Club nie Ersatzteile von Fiat bezieht sondern genügend andere Quellen habt.Ist es da verwunderlich,das der Konzern euch einen Arschtritt verpasst und nichts für euch tut,ja sogar die Ersatzteilproduktion einstellt?Würde ich genauso machen.Thema fahren soll vergleichsweise günstig sein?Aber nur wenn nichts kaputt geht.Wenn man seinen Thema nicht nur mit Gebrauchtteilen erhalten will,geht das schon ganz schön ins Geld.Hier sind genug Beiträge im Forum,wo Lanciafahrer offenbaren,was sie in ihre Lieblinge investiert haben.Da kriegt man teilweise schon ein neues Auto für.Bei einigen Ersatzteilen muss man sich doch jedesmal fragen,ob man das noch lohnt oder nicht,weil es häufig am wirtschaftlichen Totalschaden grenzt.Sind das die Banausen?Ich find es jedenfalls nicht in Ordnung auf Lanciafahrer herunterzusehen,die sich nicht sofort in ihr Auto verlieben,sondern nur als Altagsauto benutzen,Auch sie tragen dazu bei,das die Marke Lancia im Strassenverkehr erhalten bleibt,und das ist auch gut so.Ausserdem denke ich das die Mehrzahl der Themafahrer ihr Auto aus Überzeugung fahren.Um mir weiter die Steuern für meinem Thema leisten zu können, spare ich mir ja schon euren Clubbeitrag
gruss markus.D
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by LCV »

Hallo Markus,

da hast Du etwas falsch verstanden. Man muss mit Sicherheit nicht in unserem oder irgendeinem anderen Club sein, um engagierter Themafahrer zu sein. Auch ist es vollkommen in Ordnung, wenn jemand sein Auto modifiziert. Dies würde ich nur bei echten Raritäten nicht so toll finden (wenn von einem bestimmten Bugatti nur 1 Exemplar existiert, MUSS der original bleiben, so weit das möglich ist, gesetzliche Vorgaben wie Blinker ausgenommen). Aber wer sich der technischen Herausforderung stellt, in einen Thema Allradantrieb einzubauen - Hut ab! Auch sollte es immer erlaubt sein, werksseitige (Konstruktions)-Mängel zu beseitigen, zu verbessern.

Und dass wir bei Fiat keine Ersatzteile beziehen, liegt doch nicht an uns! Wenn man einen Lageristen heutzutage anruft, bekommt man zu 95% der Fälle zu hören, gibt es nicht mehr oder man nennt für lächerliche Teile Fantasiepreise. Da ist die Absicht ganz klar herauszuhören, man soll gefälligst die "alte Kiste" wegwerfen und endlich ein neues Auto kaufen.

Mit Banausen habe ich auch nicht den typischen Thema-Fahrer der letzten Jahre gemeint. Seit man aber einen Thema schon für einen Kasten Bier oder ganz geschenkt bekommt, interessieren sich immer mehr Leute dafür, die absolut keine Beziehung zu Lancia oder dem Thema haben, eben nur etwas extrem Billiges haben wollten. Es kann durchaus einer dann auf den Geschmack kommen. Aber viele stehen auf dem Standpunkt, in Clubs sind die Enthusiasten und Idealisten organisiert, die gefälligst springen sollen, wenn ein Problem auftritt. Es muss uns ja eine Ehre sein! Wenn ich irgendjemandem nur mit Zeitaufwand und ohne weitere Kosten helfen kann, tue ich das gern. Es kann aber nicht angehen, dass die Hilfe für außenstehende Nassauer über die Clubkasse finanziert wird. Dafür bezahlen die Mitglieder ja nicht ihren Beitrag. Und Aktionen, wie TÜV-Prüfungen kann ein Club ohnehin nur per Umlage auf die Teilnehmer managen. Wenn dann der finanzielle Vorteil diese Kosten innerhalb kürzester Zeit egalisiert, verstehe ich nicht, wo das Problem liegt. Es kann aber vom Club nicht verlangt werden, dass er für Trittbrettfahrer irgendwelche finanziellen Anstrengungen unternimmt. Die Teilnahme an solchen Aktionen setzt nicht einmal voraus, dass man LCV-Mitglied wird. Natürlich freut man sich über jedes neue Mitglied, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es geht hier wirklich nicht darum, Thema-Fahrer zu beschimpfen (bin ja selber einer), aber die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass man bei 10 Interessenten von 9 absolut nichts mehr hört, sobald irgendeine Selbstbeteiligung ins Gespräch kommt. Aber mindestens 5 erklären vorher, dass sie auf jeden Fall dem Club beitreten wollen und u.U. noch ein paar Kollegen mitbringen, obwohl das ja garnicht verlangt wird. Das sind so gut wie immer leere Sprüche, mit denen man versucht, uns irgendwelche Vorleistungen abzuluchsen.

Ich wollte das nur richtig stellen. Alles klar?

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by markus.D »

Hallo Frank,
ich weis nicht wo dein Problem an der Sache ist.Es wurrde doch nur gefragt ob jemand helfen kann,oder ein Mustergutachten besitzt,Mit keiner Silbe wurde verlangt das du oder der LCV oder anderer Club in Vorkasse trittst um so ein Gutachten erstellen zu lassen.Vielleicht hats ja schon einer machen lassen,oder weis wie es am besten zu beschaffen wäre.aber man muss nicht gleich lospoltern und den "grossteil der Themafahrer"als die falschen Besitzer betiteln, nur weil sie nicht dem ideal einiger Entusiasten entsprechen,Sicherlich hat Fiat Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung,aber glaubst du das wird besser wenn man dazu aufruft:kauft nie wieder Teile bei Fiat?Damit kann man ne Automarke auch töten.Genausogut kann man auch sagen,lasst eure Autos nie wieder bei Fiat reparieren,freie Werkstätten können das viel günstiger.Nur vom Autoverkauf kann ein Händler auch nicht existieren und somit wäre der untergang einer Automarke vorpogrammiert.Was die Geschichte mit dem Thema und dem kasten Bier angeht kann ich dir raten,ne Kiste Bier kostet ja nicht allzuviel,und bevor das Auto in die Hände eines Unwürdigen fällt ,kauf du es doch lieber.Ich find es jedenfalls ok, das das Auto was mir gefällt für ne Kiste Bier zu haben ist,und man nicht etliche tausend Euro dafür ausgeben muss um zu einen ausgewählten von Autofahrern zu gehören.Übrigens,für ne Kiste Bier kriegt man heutzutage auch n Golf oder n Astra und wenn die leute die Wahl haben, würde die Entscheidung sicher nicht für den Fiat/Lancia ausfallen
spadra624
Posts: 79
Joined: 23 Feb 2009, 10:07

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by spadra624 »

An Markus D,
bin der Meinung, daß es sehr wohl " Banausen " unter den Thema-Fahrern gibt. Wenn ich mich im Technikforum umschaue und dort gebrauchte Zahnriehmenrollen für den Lancia 3L mit 126 KW angeboten werden, mit der Empfehlung, daß man diese noch zum Einbau verwenden kann, so sind diese Damen oder Herren linde gesagt sehr wohl " Banausen ". Im übrigen ist das Themafahren überhaupt nicht günstig. Habe vor kurzem wegen der undichten Zylinderkopfdichtung am Typ 4001/624 den Motor total revidiert und allein für sämtlichte Dichtungen und Verschleißteile ca. 2800 Euros an Teilen( ohne Kurbelwellenlager und keine neuen Kolben) bezahlt. Wenn man überhaupt noch Neuteile bekommt, muß man seine Geldbörse sehr weit öffnen. Glaube schon, daß sich einige vom günstigen Gebrauchtwagenpreis locken lassen und bei dem Unterhalt des Fahrzeugs total überfordert sind. Hinzu kommt, daß es sich zur Zeit gar nicht lohnt, den Wagen Vollkasko zu versichern, da der Thema in den Gutachterbewertungslisten so gut wie nichts mehr Wert ist.
Wird der Wagen dann durch Unfall oder Vandalismus zerstört und ist nicht mehr zu retten ( von Diebstahl ) mal abgesehen, hat man die sogenannte "A..-Karte " gezogen. Die Liebhaber können ihren Lancia Thema also fast nur wie ein rohes Ei bewegen.
Daß Fiat/Lancia keine Neuteile mehr für diese Typen produziert, ist reinens Dessinteresse, denn von den produzierten Stückzahlen ausgehend und den noch gepflegten vorhandenen Fahrzeugen lohnt sich die Teilebevorratung mit Sicherheit; an den Ersatzteilen verdienen die sich eine goldene Nase.. Andere Autokonzerne machen es ja vor und das mit weit weniger hergestellten Fahrzeugeinheiten. Lancia/Fiat denkt mit Sicherheit in ganz anderen Preis-und Finanzdimensionen, über die Young-und Oldtimer "legen die sich ein Ei".
Darum ist es auch gut, daß man hier im Lanciaforum den ein oder anderen konstruktiven Beitrag zum Erhalt der Lancia´s gibt und auch die "Banausen" sind willkommen.
Gruß
spadra624
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by markus.D »

Hallo spadra624
Banausen ,nassauer,und Trittbrettfahrer gibt es sicher unter den Lancia fahrern.Aber ich sträube mich zu glauben das es die Mehrzahl ist.Stattdessen denke ich,das dies nur eine Randgruppe ist und die Meisten ihren Lancia mögen und versuchen ihn am Leben zu erhalten solange es Finanziell tragbar ist.Übrigens ein neuer Zylinderkopf für meinen Diesel sollte 2240 Euro kosten.Soviel zur Aussage Themafahren sei günstig.Für n Golf kostet der mal gerade 600
gruss markus.D
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”