
Ich habe nichts gegen deinen C4-Picasso und schon gar nicht gegen deinen Thesis. Ich fahre keinen Citröen, habe keinen Citröen und werde mich hüten, ein böses Wort dagegen zu sagen. Meine Bekannte arbeitet für Citröen.
Was mich befremdet hat, war die Art und Weise, wie I.otti das vorgetragen hat. Es war nicht, dass er in Euphorie für Citröen verfallen ist. O dio mio, es sei ihm vergönnt. Aber eine Nachricht zu nehmen, von der er nicht einmal weiß, ob sie wirklich wahr ist, von einem Auto, von dem er nicht weiß, wie das Projekt tatsächlich aussehen wird, um dann in einem Lancia-Forum gegen Lancia oder in diesem Fall gegen Delta und Co zu wettern, ist schon extrem merkwürdig. Was erwartest du? Dass man das nun einfach sagt "oh toll"?
Er hätte es ganz anders formulieren können (aber ich bezweifle, dass es seine Absicht war, es anders zu formulieren, sondern es war ganz klar, was er wollte), nämlich: Schaut her, Citröen will den DS neu aufleben lassen. Es wäre doch auch bei Lancia an der Zeit, so etwas zu tun (im Übrigen redet man von einem "neuen Lancia Thema, was immer das auch sein mag). Glaube mir, es wäre hier bestimmt kein böses Wort über Citröen gefallen. Der Grund, weswegen das hier so ausgeartet ist, liegt woanders. Es gibt zwei Personen hier, die einen Feldzug gestartet haben, weil ihre nationale Seelen sich beleidigt fühlen, weil man zu viel Kritik an deutsche Autos geäußert hat. Es sind diese Leute, die dir offen sagen, wie "schön" (hässlich) dein Auto ist.
Wie ich schon sagte, ich habe nichts gegen Citröen. Ich bin kein Fan von ihnen (muss es auch nicht sein) und wenn einer einen Citröen hat und zufrieden ist, wer sollte es ihm vergönnen?
Stelle dir einmal vor, ich wäre in ein Citröen-Forum gegangen und hätte das von I.otti in umgekehrter Form geschrieben? Glaube mir, man hätte mich "gevierteilt". Ich habe ihn aber nicht beleidgt, noch Citröen. Sondern meinen Unmut mit einer "battuta" gemacht, nämlich er solle bei seiner "geliebte" Zitrone bleiben (du kannst mir glauben, ich habe noch nie in meinem Leben das Wort "Zitrone" für Citröen benutzt) und ich kaufe mir einen "aufgeblasenen und verschwurbelten Bravo aka Delta III".
Fiorello hat einen Citröen gehabt und war damit nicht sehr glücklich, also äußert er sich darüber kritisch (ich kann und werde es nicht tun, weil ich niemals einen besessen habe, noch vermittelt), aber es ging ihm weniger um Citröen an sich, sondern um diese scheinbare Verteidigung, die von einer Person geäußert wurde, die schon an einer anderen Stelle über diese angebliche Abneigung gegenüber germanischer Hochkultur hier im Forum geschrieben hatte.
Wie du siehst, war das Problem weniger Citröen ja oder nein, als vielmehr das Versuch, ein Ersatzschlachtfeld zu finden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag und erfreue dich deiner Autos, denn es sind -jeder auf seiner Art- "schöne" Autos, etwas für Individualisten, die keinen Einheitsbrei mögen...
Bernardo
PS: FIAT Group und PSA-Group arbeiten sehr eng auf vielen Ebenen zusammen. Die FIAT-Lancia-Vans sind eigentlich aus deren Feder, die Nutzfahrzeuge von denen, eigentlich aus der FIAT-Feder.
