Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by Grille »

arhoening schrieb:
-------------------------------------------------------

> Ansonsten kann man sich jede Aufregung sparen. Ich
> kauf' schon Jahre keine Autozeitung mehr. Aus
> Protest! Die schreiben sich doch nur gegenseitig
> den Blödsinn ab.
>
> arh

Yo, das geht mir genauso. Kaufe seit mindestens 2 jahren keine deutsche autozeitung mehr.
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by mikele »

hallo
das mit der qualität kann ich so nicht stehen lassen.

ich vergleiche gerne meinen ex delta 2 bj 1994 gegen einen
audi a 3 tdi von 1998.
das mit premium kannst du sehr schnell vergessen.
der ärger den ich mit dem a3 hatte kann einen zur weissglut bringen.

ich will keinen langweilen, daher nur ein typisches beispiel.
sieben jahre sieben beheizbare aussen spiegelgläser.
leider sind das keine 10 euro teile.

im übrigen verzinkte karossen.
beide rosten trotzdem , aber es gibt ja foren wo man die schwachstellen
nachfragen kann.

euer lancia fan

mikele
Attachments
2008 audi a 3 001 (medium).jpg
2008 audi a 3 001 (medium).jpg (138.3 KiB) Viewed 419 times
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by mp »

http://www.autobild.de/artikel/vier-kle ... 26676.html
Neues Beispiel der Skoda aus dem VAG Konzern gewinnt -- eh klar -- obwohl am wenigsten Platz, meiste Verbrauch, Cockpit aus Hartplastik --was die den Tester wieder gesponsert haben?????
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by lanciadelta64 »

HAHAHAHAHA,der Witz ist gut, in der Regel hat die FIAT-Gruppe in Deutschland grundsätzlich verloren, meistens sogar an letzter Stelle. die Siege waren eher selten und sollten sie doch zustande gekommen sein, dann kaum gegen ein deutsches Produkt.

Da gewann der Uno einmal in der AMS, was für Aufruhr gesorgt hatte und prompt kam es zu einem weiteren Test und siehe da, der Uno wurde Dritter. Was vorher alles gut war, war diesmal schlecht. Als Grund wurde dann die "Serienstreuung" angegeben. Oder die Geschichte mit dem Rosenholz im Dedra. Wenn man nicht soweit zurückgeht, dann erinnere ich mich, wie man beim Punto2 den Tatbestand kritisierte, der Tacho sei auf der falschen Seite. Heute ist das bei einigen deutschen Fahrzeugen auch der Fall und das ist dann natürlich kein Problem, den Tacho "abzulesen". Im Übrigen gehörte der Thema nicht zur Kategorie 190er Mercedes, sondern in der E-Klasse, das nur so am Rande.

Der Unterschied aber liegt darin, dass hier in Italien fast immer die ausländischen Produkte gewinnen. Da wird dem Golf V "die besten Materialien" bescheinigt, alles "perfekt" und ein Bravo, der mit Sicherheit von den Materialien nicht schlechter ist, nennt man "durchschnittlich".
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by lanciadelta64 »

Komm nach Italien, da hast du schon fast "Außenseiterstatus", besonders in Norditalien. ;)
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by SalvaGer »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> HAHAHAHAHA,der Witz ist gut, in der Regel hat die
> FIAT-Gruppe in Deutschland grundsätzlich
> verloren, meistens sogar an letzter Stelle. die
> Siege waren eher selten und sollten sie doch
> zustande gekommen sein, dann kaum gegen ein
> deutsches Produkt.
>
> Da gewann der Uno einmal in der AMS, was für
> Aufruhr gesorgt hatte und prompt kam es zu einem
> weiteren Test und siehe da, der Uno wurde Dritter.
> Was vorher alles gut war, war diesmal schlecht.
> Als Grund wurde dann die "Serienstreuung"
> angegeben. Oder die Geschichte mit dem Rosenholz
> im Dedra. Wenn man nicht soweit zurückgeht, dann
> erinnere ich mich, wie man beim Punto2 den
> Tatbestand kritisierte, der Tacho sei auf der
> falschen Seite. Heute ist das bei einigen
> deutschen Fahrzeugen auch der Fall und das ist
> dann natürlich kein Problem, den Tacho
> "abzulesen". Im Übrigen gehörte der Thema nicht
> zur Kategorie 190er Mercedes, sondern in der
> E-Klasse, das nur so am Rande.
>
[...]

Da ich nicht pflege zu labern, könnte ich dir sogar die Originalseiten scannen.

Ich war damals noch jung und unbedarft, also las ich Autoblöd. Ich habe noch die kompletten Ausgaben aus den Jahrgängen. Dort wurde zum Beispiel auch ein Fiat Uno als die Kaufempfehlung in seiner Klasse vorgestellt. Beweisbar.

Ich sagte ja nicht, das Fiat und Co. jeden Test gewannen, aber die Fahrzeuge hatten zumindest resepektable Ergebnbisse.

Der 190er wurde trotzdem mit dem Thema verglichen, weil preislich und motorisch vergleichbar und in den Dimensionen reichte der Thema eher zum W201 hin (bei ähnlichem Radstand), als zur 20 cm längeren und mit mehr Radstand gesegneten W124er. Wenn natürlich auch der Thema das wesenlich luftigere Raumgefühl gegenüber einem W201 hat.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by arhoening »

Die DEUTSCHE AUTOPRESSE hat doch nur Schmierfinken im Lager. Einer schreibt, die "Konkurrenzblätter" schreiben ab.

Ich erinnere mich an den Test des FIAT TIPO DGT. Da ja bekanntlich DGT für Digital Graphic Technology stand, hat ein ganz schlauer geschrieben:

"Das digitale Mäusekino bringt keine Vorteile. Es lenkt nur ab." Diesen Satz konnte man von da an in jedem deutschen Schmierblatt lesen.

Als dann der "weltbeste Konzern VW sein Digifantcockpit brachte, war das psychologisch wertvoll, ja ein Quantensprung. Da sieht man wie hohl die sind. Ein Quant ist:

.."kleinste innerhalb eines Lagers adressierbare Einheit "

!!!

Also wir reden hier von etwas, das kleiener ist als ein Staubkorn. Solch große Sprünge vollbringt VW und Konsorten.

Das spiegelt die Intelligenz der "F(L)ach-Journalisten wider.

arh
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by SalvaGer »

Der Begriff Quantensprung ist nicht von der Größe der Quanten anhängig, sonder wörtlich zu nehmen, es ist eine große Leistung diese im übertragenen Sinne "springen" zu lassen.

Zum DGT. Ich habe im Sommer einen Tempra von München hier nach RLP überführt. Wenn ich ehrlich bin, das DGT ist bei hellen Außenlicht purer Mist.

Was ist ein Digifantcockpit? "Digifant" war eine Motorsteuerung...

Die damaligen Kadett-GSI wurden auch fürs Mäusekino verrissen. Und warum sollte man das DGT loben, wenn es denn wirklich übel war? Untaugliche Tankanzeige, untauglicher Drehzahlmesser (wenn man denn einen braucht...) und bescheiden abzulesen...
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by arhoening »

Digifant war bei VW das Mäusekino!

Das mit dem Quant kann man auch so interpretieren, wie Du es siehst.

Ich hatte einen Tipo mit DGT. 3 Jahre. Das war einwandfrei ablesbar.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Unread post by SalvaGer »

Deine Deutung von Digifant als Mäusekino stimmt definitiv nicht, sie schlichtweg bewiesen falsch.

Mein Bruder hatte einen IIer Golf "Digifant", der hatte ganz normale Skalen.

Digifant ist nachweislich eine Motorsteuerung, die z. B. in eben diesem Golf II verwendet wurde.

Was du meintest war der Digifiz der im Opel und im VW verbaut wurde. Etwas ganz anderes als Digifant.

wikipedia hat nicht immer recht, in diesem Fall schon, mag sein, das es Gölfe mit Digitalanzeige gab, die auch einen "Digifanten" unterm Blech hatten, aber der hatte nichts mit dem Cockpit in irgendeiner Form zu tun.

Mit meiner Meinung zu digitalen Anzeigeinstrumenten zur Zeit der 80er/90er Jahre stehe ich nicht alleine. Ich halte diese Dinger, egal ob von Fiat, Opel oder anderen Marken zu dieser Zeit, für schlecht.

Das deine Erfahrung eine andere ist, mag sein, da kann ich nicht gegen an und will es auch nicht.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”