Page 2 of 3

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 15 Jan 2009, 10:04
by boxy2000
Hallo Tahar,

der Umbau ist an sich nicht schwer.
Die Holzzierleiste abnehmen, Aschenbecher ausbauen, vier Schrauben des Connectrahmens lösen. An der Rückseite des grossen Displays zwei Stecker abziehen, und das Teil kannst Du dann herrausnehmen.
Das kleine weisse Teil ist sofort zu sehen.
Ciao, und viel Spass beim Schrauben.
Gregor.

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 15 Jan 2009, 10:11
by boxy2000
Hi Jörg,
hab gesehen dass Du bereits gelesen hasst wie der Fall ausgegangen ist. Bei knapp 5€ ist das Zaubern nicht nötig. Hab direkt zwei davon gekauft. Man weiss ja nie!
Finde es wirklich super Toll wie einfach alles ging, und wie hielfsbereit hier die Mitglieder sind!!!
DANKE AN ALLE.
:-)

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 15 Jan 2009, 10:44
by Neptoon
Danke für den Tipp Gregor,

bei mir wie gesagt funktioniert es zum glück noch muss die klappe nur mit Gefühl schließen dann hält sie.
und falls es doch mal ausfallen sollte denke, werde ich es einfach in der arbeit zusammen mit Kollegen machen ich habe das glück bei einem Vertragshändler zu arbeiten der doch des öfters Thesis zu Reparatur da hat und sich daher der ein oder andere Kollege doch recht gut mit diesem doch recht seltenen Fahrzeug auskennt.

gruß Tahar

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 15 Jan 2009, 11:56
by Bob
Hallo Tahar,
wo ist denn das AH, in dem Du arbeitest, es kommt ja nicht so oft vor, dass es Werkstätten gibt, die den Thesis etwas besser kennen. Für einige hier vielleicht ein wertvoller Hinweis.
Grüße
Bob

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 15 Jan 2009, 12:35
by Neptoon
In München im
Autohaus Karl Keidler GmbH
in der Filiale Schnwaseestr. 22 81539 München das ist die Zentrale wir haben nämlich noch eine in Landsberg und in München in der Fürstenriederstr. aber die machen in der Regel keine Thesise sondern schicken sie zu uns da diese auch nicht so viel Erfahrung haben und meiner Meinung nach ist beim Thesis einfach Praxis Erfahrung das beste ist und nicht nur theoretische Arbeitsanweisungen und bevor sie sich dann tot suchen schicken sie sie halt zu Gunsten des Kunden eher zu uns. also teilweise haben wir so gar wöchentlich ein bis zwei da stehen was aber nicht der Regel fall ist und bevor es jetzt falsch verstanden wird die sind natürlich nicht alle wegen ständiger defekte sondern auch wegen Wartungen oder auch mal Karosserie arbeiten bei uns.
also falls jemand aus der Gegend von München mal ein Problem hat kann er gerne bei uns vorbei kommen ohne jetzt Werbung machen zu wollen aber ich muss natürlich dazu sagen und das denke ich kann mir jeder Thesisfahrer bestätigen das man sich keine wunder oder Allwissenheit erwarten darf den dieses Fahrzeug ist immer für Überraschungen zu haben ;-) ich persönlich möchte ihn aber nicht mehr missen

gruß Tahar

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 15 Jan 2009, 13:35
by Ebbi
Hallo Tahar,

es machen sich Welten auf. Danke für deine statesmentes. Heute eine kompetente Werkstatt für unseren Thesis zu finden, das ist sicherlich nicht leicht.
Ich habe häufig, nicht immer, recht kompetente Werkstattmeister etc. gehabt. Kompetenz ist eine Frage der Interpretation, wie ich erfahren musste.
Bleibt mir doch ein dauerhaftes Problem mit meinen Antriebswellen, von dem ich nicht weiß, wie sich das weiter auswirken kann. Vielleicht kannst du dich bei dir in der Werkstatt mal umhören und mir dann berichten. Es wäre nett.

Facts:
Ich habe meinen Thesis im letzten Jahr mehrfach wegen meiner Antriebswellenproblematik in der Werkstatt gehabt.
Beim Belasten am Berg oder bei starken Beschleunigungsversuchen "schlugen mir die Wellen förmlich um die Ohren".
Es wurde die rechte Antriebswelle ausgewechselt, nachdem die Diagnose eben einen Defekt dieser ergab.
Und............ es hat sich nichts geändert. Die falsche Welle wurde getauscht. Macht nichts, dachte ich und ließ die andere ebenso tauschen. Beide neu, das ist die bessere Wahl, dachte ich.
Klar...., es wurde besser. Beide Wellen sind ja neu. Es wurde eben nur besser. Bei Linkseinschlag unter gleichzeitiger Beschleunigung oder Belastung an Steigungen ist immernoch dieses Rubbeln und Wombeln im Wellenbereich zu hören und im Lenkrad zu spüren. Leicht....., aber das Problem ist unverkennbar und beide Wellen sind neu. Die Werkstatt hat sich bishher keinen anderen Rat gewusst, als mir die Kosten der zuletzt ausgetauschten Welle einfach nicht zu berechnen. Ich finde, dass das zwar ein guter Sercive ist, doch der Weisheit letzter Schluss kann das nicht sein. Nun....., ich habe ja auch nicht sonderlich interveniert und habe zudem die Option, den Thesis wieder vor das Werkstatttor zu stellen, wenn nichts mehr geht. Da ich derzeit sehr, sehr wenig fahre, stört mich das alles nicht sonderlich. Und auf langen Autobahnstrecken macht es ebensowenig, wenn ich nicht dauernd mit Vollgas in Kurven am Berg voll beschleunige.
Also, du siehst, der Teufel steckt im Detail. Aber in welchem? Was kann hier noch diese Wirkung haben, wenn nicht die Wellen? Die Wellen wurden geprüft. Ein Defekt auch einer neuen Welle kann in meinem Fall ausgeschlossen werden.
Wenn es eine Analyse dafür gibt, die bekannt ist, dann würde mich deine Antwort freuen.

Mach es weiterhin gut. Gruß Ebbi

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 15 Jan 2009, 13:54
by Bob
Hallo Tahar,
habe Dir gerade eine PN geschickt.
Grüße
Bob

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 16 Jan 2009, 23:19
by GWB
Das würde mich auch sehr interessieren, denn ein solches Problem beginnt sich bei mir ebenfalls abzuzeichnen: Der Vorderwagen vibriert beim Beschleunigen oder sonstwie unter Last zwischen ca. 80 und 120 km/h hin und her.
Erste (Fehl-) Diagnose: Schlecht ausgewuchtete Räder.
Im zweiten Anlauf hat man dann Fettaustritt aus einem Achswellengelenk diagnostiziert und neu gefettet. Das Vibrieren ist dadurch zunächst besser geworden, hat aber nie ganz aufgehört und ist wieder dabei, schlimmer zu werden.
Grüße,
GWB

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 17 Jan 2009, 07:55
by rainer
Hatte ich auch. Es waren die Antriebswellen, mussten beide getauscht werden. Angeblich haben sich die Manschetten von "Stehen" zersetzt und dann kam Feuchtigkeit in die Mechanik. Ich denke das es aber ein altes Leiden der Fronttriebler ist. Hatte ich als Student schon beim 2CV. Die Antriebswellen sind ein Schwachpunkt. Wenn man dann noch einen "starken" Motor hat wird das Problem füher akut. Bei mir so bei knapp 40.000 km.
Ging noch auf Garantie. Erst wurde die eine Seite getauscht, dann war nur noch ein leichtes Zittern, habe auf dem Austausch der anderen Seite bestanden und seither ist Ruhe.

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Posted: 17 Jan 2009, 10:52
by lanzwil
Stelle bei meinem fest, dass ich auf den ersten Kilometern ein Vibrieren auf dem Lenkrad verspüre, welches sich aber mit zuzehmenden Kilometern (also wenn alles warmgelaufen ist) bessert.
Könnte das auch bei meinem so sein? Kann jemand ein Foto machen, welche Teile da genau gemeint sind und vielleicht eine Angabe darüber, was so ein Tausch kosten könnte.