Kleine Scherzfrage!

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Delta95

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by Delta95 »

Ja gerne können wir einen Test machen. Ich hab einen gemacht, Delta I HF Turbo, Delta II LE (meine Autos:)
Image
Image selbst der Thema kanns besser
können schneller durch die Kurve als der Delta II LE
Image
Aber auch der "Tipo-Delta" kommt erstaunlich toll um die Kurve. Vorallem die HF Turbo mit den elektronischem Fahrwerk (was es ja auch wieder beim IIIer Delta geben wird) und mech. Visco Kupplung ist auch nicht schlecht.

Verglichen habe ich mit dem Bravo 1.4 T-jet. Nun ja, der Bravo (da ja technisch bis auf Radstand fahrwerkstechnisch gleich) kommt in den ESP-Regelberreich wo der Delta I HF noch schön um die Kurve geht. Ich habs probiert, man kann es glauben oder auch nicht! Auch mein Thema erlaubt unglaubliche Kurvengeschindigkeiten!
Nun ja, dass die Crashsicherheit bei den aktuellen Modellen erheblich besser ist (traurig wäre es wenn nicht) ist mir klar, dass sie aber fahrdynamisch nicht mehr Up To Date sind tut mir leid! Gerade hier war früher LANCIA wirklich gut...
Aber naja, ich werde mal den neuen Delta III fahren. Und schauen wir, vielleicht wird auch mal mein Alltagsauto...

Saluti!
BIR

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by BIR »

Die Felgen am Thema passen ja mal gar nicht.
Delta95

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by Delta95 »

Na dann... wieder ein richtig netter Kommenter! Was fährst du denn für eine Kiste? Stell mal Fotos rein bevor du blöd rummachst.
Danke für deinen sinnlosen Kommentar.
P.S. Ich hab den Satz Felgen billigst erworben, da ich Alus wie diese sehr schön und von der Zeit her passend finde hab ich sie montiert. Jetzt kommen noch Spurverbreiterungen drauf (da sie nur 5 1/2J haben) und ich bin SEHR zufrieden.
Es ist traurig in diesem Forum immer solche Typen zu treffen, die nichtmal wissen wovon sie reden!
LCV

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by LCV »

Hallo,

ich will mal eine verwegene Theorie aufstellen. Dass Lancia (und Alfa!) heute keine so sportlichen Autos mehr baut, ist die Schuld von Mercedes, den Motorjournalisten und übermotivierten (aber ahnungslosen) EU-Kommissaren.

Erinnern wir uns:
Mercedes bringt die A-Klasse mit einem derart miserablen Fahrwerk heraus, dass diese Kisten beim durchaus praxisgerechten Elchtest umkippen. Immerhin hatte der Trabbi den bestanden!

Typisch war doch, dass man zunächst das nicht zugeben wollte, dann aber die Sache mit Hilfe der deutschen Presse zu einer Riesen-Werbeaktion ummünzte. Naheliegend wäre gewesen, das Auto vom Markt zu nehmen und das Fahrwerk komplett neu zu konstruieren. Aber man baute einfach eine Elektronik ein, die das Auto so langsam macht, dass es nicht mehr umkippt. Und die Presse berichtete ständig, was dieser tolle Premiumhersteller alles für die Sicherheit unternimmt.
Wäre interessant zu wissen, wie die Presse reagiert hätte, wenn es ein Fiat oder Renault gewesen wäre.

Inzwischen wird jedes Auto in Tests als lebensgefährlich gebrandmarkt, wenn es kein ESP hat. Man ist geradezu gezwungen, diese Sch...elektronik einzubauen.

Da gibt es drei Risiken:

Der Hersteller könnte am Fahrwerk sparen und das ESP so programmieren, dass die primitivste Kiste sicher durch die Kurve kommt, entsprechend eingebremst.

Da diese EU-Fuzzies ESP inzwischen vorschreiben wollen, wird es künftig keinen Führerscheinneuling mehr geben, der Autos im Grenzbereich beherrschen und abfangen kann. ESP hilft nicht immer, vor allem nicht auf Eis und Schnee.

Unfälle sind dann noch wahrscheinlicher, wenn ESP mal ausfällt oder nur der Motor in einer kritischen Situation abstirbt. Ohne all die Helferlein gibt es dann den Abflug.

Nebenbei ist es ein Detail mehr, das die Kiste verteuert, schwerer macht und reparaturanfälliger.

Was die hier angesprochene höhere Sicherheit der neuen Autos angeht: Man vergleiche ein Auto von 1975 mit dem Urenkel von 2008. Bei manchen Autos hat sich das Gewicht fast verdoppelt! Hätte man nicht derart aufgerüstet und die Autos würden nur 50 bis 60% der heute üblichen Masse bewegen, wären auch solche drastischen Sicherheitsmaßnahmen unnötig. Man hat ja auch gesehen, wie ein Smart durch die Luft segelte, als er mit einer S-Klasse kollidierte.

Und wie wird ESP programmiert? Für den worst case, also so langsam, dass dem Hersteller auch beim ungeübtesten Fahrer keine Produkthaftung angehängt werden kann.

Gestern habe ich einen interessanten Artikel gelesen. Achtung, autofahrende Frauen. Das geht nicht gegen Euch, sondern beschreibt ein Phänomen, das wissenschaftlich erforscht wurde.
Vom Schwarzwald nach Freiburg hinein gibt es eine Schnellstraße, die zum Teil unterirdisch verläuft. Da aber der Geldhahn zugedreht wurde, endet die witzigerweise mitten in der Stadt. Das Tunnelende hat man mit einem ziemlich abenteuerliche S und gleichzeitiger Steigung angelegt. Wäre auch als Schikane bei der F1 tauglich. Dort gilt 50 km/h. Inzwischen sind 20 Autos dort gegen den Bordstein gefahren und dann in die gegenüberliegende Tunnelwand gedonnert. Von diesen 20 waren 19 Frauen und 1 Mann.
Eine Verkehrspsychologin hat das untersucht und festgestellt, dass - wohl genetisch bedingt - Frauen sich unterbewusst an der Mittellinie orientieren, Männer jedoch am Straßenrand. Bei dieser speziellen Kurve sieht die Frau zu spät, dass sie zu schnell ist und im Falle von schreckhafter Reaktion ist es passiert. Der Mann könnte um einiges schneller auf diese Schikane zufahren, ohne einen Unfall zu bauen. Das sind Tatsachen, die eine Frau erforscht hat und keine Diffamierung. Was hat das mit ESP zu tun? Nun, inzwischen ist die Verteilung weiblich/männlich bei fast 50 : 50, wobei lediglich bei den gefahrenen km/Jahr noch die Männer vorn liegen. Ich bin überzeugt, dass der Autohersteller seine Autos so konzipert, dass er allen Kriterien Rechnung trägt. Also fühlen wir uns durch ESP eingebremst. Das erinnert etwas an Drehzahlbegrenzer, die früher mal in Mietwagen eingebaut wurden.

Das als Erklärungsversuch, warum heutige Autos unsportlich wirken. Schön, wenn das Fahrwerk trotzdem noch höchsten Ansprüchen genügt und ESP wenigstens abschaltbar ist.
Klaus D.

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by Klaus D. »

Ich finde die Felgen auch passend und zeitgemäß!
Außerdem finde ich es toll, dass Du dieses Forum durch die vielen Fotos
wirklich bereicherst!
An dieser Stelle mal ein Dankeschön dafür!

Ich freue mich immer, Bilder aus vergangenen Tagen sehen zu dürfen!
Delta95

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by Delta95 »

Danke Danke und nochmal Danke Klaus! Ich muss nur sagen die Fotos sind alle in diesem Jahr entstanden, nicht aus vergangenen Tagen. Diese Autos fahre ich (den Delta HF natürlich nicht im Winter) und sind auch nicht wenig Arbeit sie in diesem Zustand am laufen zu halten...
Ich sag dir nochmal Danke und würd mich freuen wenn du auch Bilder von deinen Autos posten würdest
rainer

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by rainer »

Ich finde es auch übertrieben zu behaupten, dass Felgen von einem Fremdhersteller nicht "passen". Es gibt viele Fälle wo eben diese Felgen schöner sind. Auch ist es manchmal nicht anders machbar. So fahre ich auch, neben dem Satz mit Originalfelgen einen Satz auf meinem Thesis mit Ronal, weil es mir nicht gelungen ist "Originalfelgen" mit einem vertretbaren Aufwand zu bekommen.
Also Delta95 freue Dich an Deinen Felgen und mach mit Deinen Bildern so weiter!
Gruß Rainer
Klaus D.

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by Klaus D. »

Naja, meine bisherigen Lancia waren ein Y cosmopolitan aus ´02 und mein aktueller Lybra 1.8 SW aus ´01. Ich glaube, die sind des "Bilderpostens" noch nicht würdig! ;-)
fiorello

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by fiorello »

Salve Frank,

ein sehr passendes Statement, du hast die Lage richtig erkannt, war schon ein Witz was MB sich da mit dem Elch geleistet hat, genauso wie Audi seinerzeit mit dem TT !!

Schade nur das die gesamte künftige Autoproduktion von so einem Vehikel wie der A-Klasse beeinflusst wird / wurde !!

So ist das halt, bei italienischen Fahrzeugen mit hevorragenden Fahrwerken und Bremsen bemängelt man dann zu hohe Ladekanten, zu wenig Kofferraumvolumen ( frage mich dann immer ob es ein Nutzwagen oder doch ein Sportwagentest ist !!), oder Sitz mit zu wenig Seitenhalt, wenn man dann gar nichts findet, dann kommt das unaufgeräumte Cockpit ins Spiel, oder nicht zuletzt der fragliche Wiederverkauf, eine A-Klasse darf dann schon mal umkippen, alle Lachen und es gibt nen Plüschelch beim Kauf einer neue A-Klasse, sind wir nicht alle ein bischen Bluna, la le lu....

Ciao Fiorello
Delta95

Re: Kleine Scherzfrage!

Unread post by Delta95 »

Warum nicht? Sind beides feine Autos. Gerade der Lybra 1.8 Bj 2000 meiner Eltern ist auch sehr feines Auto. Bitte stell Bilder rein, würde mich (und andere freuen).
Dies funktioniert so: Spitzklammer
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”