Page 2 of 4
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 03 Apr 2008, 09:20
by mp
hab nie behauptet das Lancia sich schlecht verkauft und das die Lancia Palette ein Witz ist weiss auch jeder - mir geht jediglich das rumhacken der Lancisti auf Alfa am Nerv. So gut sind die auch nicht aufgestellt.
Brera Spider,Coupe u. 8c sind ja Nischenautos und doch nicht vergleichbar mit einen Massenprodukt wie Kleinwagen.... Musa&Y.
Da der 147 schon zu lange läuft (gleicher Fehler wie beim Delta) verkauft Alfa praktisch nur mehr den 159er...seine Abwandlungen Brera Coupe und Spider sind ja dass selbe Modell.
PS..in deinen Vergleich fehlt der Phedra..der sich ja auch noch ganz gut in Italien verkauft. So gesehen ist Lancia zusätzlich mit den neuen Delta sogar in mehr massenkompatiblen Klassen vetreten als Alfa.
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 03 Apr 2008, 10:06
by Delta95
Hab ich vergessen, stimmt.
Naja die Autos von LANCIA sind eigentlich "FIAT-Kopien" bis auf den Thesis.
Also Yps, Musa, Phedra.
Du vergleichst den 147 (mit Facelifts) mit dem Delta II, der von 8.93 nicht mehr wirklich aktuallisiert wurde bis 1999?
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 03 Apr 2008, 10:57
by italo
hat er doch gesagt das der Delta zu lange lief und nicht aktuallisiert wurde. Früher liefen Baureihen um die 10 Jahre, wenn nicht sogar länger. Heute muss durch den Wettbewerbsdruck mindestens alle 7 Jahre ein Modellwechsel anstehen, bei den Massenmodellen häufig schon im Zeitraum von 5 Jahren.
Wenn du das so willst ist der 156 auch ein FIAT-Kopie gewesen...und dann haben die alle noch die FIAT-Motoren bekommen....welch ein Graus.
Derzeit hat die Lancia Modellreihe mehr Volumenmodelle als Alfa. 1. Man bewegt sich mit dem Ypsilon/Musa in einem ganz anderen Preissegment. Bei dem Ypsilon sehe dort kein FIAT. Das ist für mich ein sehr eigenständiges Modell was aus einem Baukasten kommt. Die Musa hebt sich nach dem Facelift deutlich von der Idea ab. Persönlich halte ich die Phedra von den Eurovans als schönstes Modell. Aber in diesem Fall völlig überteuert, wenn man bedenkt das bei der Ulysse bis zu 6.000 Euro Rabatt angeboten wurden.
Abgesehen davon profitieren doch alle davon das man die gebündelte Einkaufsstrategie nutzt und Ressourcen effectiv nutzt. Das ist heutzutage nur Konsequent. Zumindest fährt damit der Konzern wieder in die Gewinnzone und das ist für micht wichtiger als die Anzahl von Gleichteilen.
Bei deinem Thesis den du so als Lancia darstellst. Brauchst du doch nur mal im Thesisforum nachzulesen, das das ja schon ein halber Sport ist seinen Thesis als Gebrauchten so günstig wie möglich zu ergattern......Kaum kauft sich den Wagen als Neuwagen. Weil kaum einer so viel Geld für einen Lancia ausgeben will.
italo
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 03 Apr 2008, 16:08
by Delta95
Ach Italo deine Antwort ist für mich wiedereinmal nicht zu verstehen!
Es ist so dass der 147 Facelifts, Sondereditionen (Blackline usw....) bekam.
Der Delta II nichteinmal einen Beifahrerairbag bis 1999! Die Delta II wurden sehr stiefmütterlich behandelt, was beim 147er nicht der Fall ist
Der 156 ist eine FIAT Kopie? Wiedereinmal komplett falsch? Was ist denn hier kopiert (gilt auch bei GT und 147)... Es geht um Kopien wie Musa, Phedra usw... die sind baugleich!
Was man bei den genannten Alfa Modellen nicht behaupten kann! Alle 156,GT,147 haben doch bei weitem keine FIAT Motoren. Egal ob jetzt der V6, oder die TS, du wirst sie in dieser Konfiguration in keinem FIAT finden.
Deine Aussagen sind einfach falsch...
Du siehst im Ypsilon Segment keinen Grande Punto oder eher Punto 188? Erkläre mir bitte was der Ypsilon den für eine Klasse sein soll?
Das Facelift beim Musa ist nun seit einigen Monaten am Markt, er sieht innen genauso billig aus wie der Idea und fährt sich auch nicht wirklich besonders oder besser.
Der Phedra ist genauso anfällig und "schlecht" wie Ulysse und Co. Rede mal mit Mechs die täglich an den FIAT-ALFA-Lancia Kisten etwas machen....
Der Thesis ist ein feines Auto, was jedoch dank sehr eigenem Design nie in den Massenmarkt kommen wird. Auch ist es hier wie bei Alfa (die letzten 166er wurden NEU bei euch in Deutschland fast verschenkt->alfisti.net lest du ja auch). Der Thesis ist eben ein Lancia, leider hat es hier nicht funktioniert die Kunden oder gar die DEUTSCHE Mercedes-BMW-Audi Bastion zu stürmen. Dies gelingt auch dem C6 oder anderen Oberklasse Modellen anderer Hersteller auch nicht. Leider!
Und warum Thesis teuer kaufen, wenn es Modelle sind die teilweise noch Probleme hatten...
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien >> Phedra 'ist' Peugeot aus Nord-Frankreich
Posted: 03 Apr 2008, 18:08
by gfb
... meines Wissens ist der Phedra ein Peugeot-Derivat, welches in der Nähe von Valenciennes in der Nähe zu belgischen Grenze hergestellt wird.
Die allgemeinen Probleme im oberen Bereich mit Thesis, 166 speziell in Deutschland sind nichts Neues.
Aber in Bezug auf den Unterschied von 156/GT zu 159 fällt mir auf, dass mich die 'alten' Alfas angemacht haben und der 159 ein 'grosser Lybra' (oder 'italienischer Audi') oder kleiner 166er ist.
Der Lybra hat bis auf die Sitze mir immer viel Lust bereitet, die ein fetteres (und damit auch teuereres) Auto nur schwer vermitteln könnte: Nicht optisch, nicht haptisch, nicht von der Empfindlichkeit.
Und auch wenn es (auch hier) nicht alle nachvollziehen können: Diese Empfindlichkeit ist eben einfach mehr Italien ... und wenn man das nicht bekommt kann man direkt ein deutsches Auto kaufen - oder?
Alfa hat wohl auch deshalb den GT nicht nur wegen der 4 bzw. 5 Plätze weiter im Programm.
Und mit MiTo und 149 kommt wohl(? oder hoffentlich) eher was Schärferes, aber nicht als Berlina oder SW ... oder? Und mit dem Einstiegsmodell wird der 149 fahrbar für 156-Fahrer, die nicht mehr Geld für einen 159 ausgeben wollen.
Die Alfa-Stückzahlen kann man dann so vergleichen:
Mito = 147
149 = 156
159 = 166
169 =
Und was die Kopiererei angeht, so stört wahrscheinlich kein Konzernmotor den durchschnittlichen Fahrer, da Alfa m.W. den 'höchsten' Dieselanteil im Markt hat ...
In Bezug auf Ypsilon und Musa ist natürlich der Musa viel ähnlicher zur Fiat-Basis ... und da wird es allgemein schwierig, zu unterscheiden wo man Ähnlichkeit, gleiche Basis und Badge-Engineering sieht.
Aber für mich war einfach der Unterschied zur A-Klasse wichtiger, wo man flach wie in einem MX-5 sitzt ... mir hat der Musa einfach Spass gemacht ... mit dem 100 PS-Diesel ... und Kinder waren begeistert.
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 03 Apr 2008, 18:14
by italo
Nun mp und ich haben dir Rechtgegeben das der Delta sehr lange unverändert gebaut wurde.
Nun und Steht der 156 nicht auf eine TIPO Plattform???? Also ist er doch auch ein FIAT. (Abgesehen das das sogar in einigen Papieren drinn steht grinn)
Nun ich habe die neue Musa noch nicht im Original gesehen, mir wurde nur von anderer Seite mitgeteilt das die Musaserie im von den Bezügen ect her hochwertiger ist als die IDEA.
Alle Twinsparkmotoren bassieren auf einen Fiatmotor. Sie haben nur einen eigenen Kopf bekommen. Eigentlich läuft der Ypilon je nach Land unter dem Punto bezw GP.
Entschuldige ich habe wohl gesagt das es bei dem Phedra um ein Überteuerter Eurowan handelt....mehr geht ja wohl nicht.
Nach meiner Meinung ist Lancia noch nicht so weit gewesen, den Schritt in die Oberklasse zu machen. Den C6 kann ich nicht beurteilen, solche Autos interessieren mich nicht.
Nun sicher wurde der 166 nach einer Produktionszeit von etwa 8 Jahren günstig rausgehauen. Aber der 166 fährt ja auch eine Klasse tiefer als der Thesis (zumindest bei uns in Deutschland) mit vielleicht einem Preisvorteil und die Akzeptanz für dieses Auto größer.
Im großen und Ganzen möchten ich es nicht sagen, kann ich auch praktisch nicht, das der Thesis ein schlechtes Auto ist, er ist leider für Lancia nur erfolglos gewesen und fast ein Sargnagel.
Vielleicht solltest du mal gründlicher Lesen. Nicht nur alles was zu dir geschrieben wird, ist nur Kritik.
italo
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 04 Apr 2008, 10:01
by Delta95
Ein FIAT mit LANCIA Hinterachse und modifizierten 155 (oder eben Tipo, Dedra usw.) Federdomen und oberen Querlenkern. In keinem FIAT verbaut, nich so wie in den von mir zitierten "LANCIA".
Er ist einfach anders zu fahren, und hat auch andere Technik unter dem Blech
Der Idea wird nicht mehr gebaut, nur zur Info. Der Facelift Musa ist nicht viel anders, äußerlich sind es eben Unterschiede. Höherwertig ist im Innenraum nichts.
Die TS 16V Geschichte. Ja schön und gut und hab ich auch schon unzählige Male geschrieben. Ich halte (ausnmahme 1.8er, auch hier gibts Pleullagerschäden) die TS 16V für keine guten Motoren. Aber was bringt der FIAT Block wenn sonst alles anders ist?
Lancia war nicht soweit, ich denke FIAT hat es nicht verstanden dieses Modell richtig zu bringen bzw. es fehlten die Motoren um Prestige zu erziehlen und für FIAT war es nicht nötig es einmal zu optimieren etc. wenn man sah dieses Modell wird kein Erfolg.
Dies ist meine Sichtweise, ob sie nun richtig oder falsch ist, kann ich nicht beurteilen. Hoffen wir einfach auf tolle ALFA LANCIA und FIAT... und nicht ein AUTO dass nur optisch etwas anders ist... denn Delta Innenraum mit dem "speziellen Maserati Oberflächen" hab ich noch nicht gesehen.

Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 04 Apr 2008, 10:49
by mefisto
zumindest beim Idea liegt Du daneben, gerade ist das neue Modelljahr vorgestellt worden, vor allem an einem neuen Kühlergrill zu erkennen, die offiziellen Fotos kannst Du u.a. bei autoblog Italien sehen
mefisto
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 04 Apr 2008, 10:52
by mefisto
ist der Phedra wirklich so schlecht? Ich frage, weil ich mit dem Gedanken spiele, mir einen zuzulegen. Ich weiß, dass die ersten ziemlich viele Probleme hatten, aber waren die so gravierend, dass sie nicht gelöst werden konnten und heute gelöst sind?
Die Phedras, die mein Händler verkauft hat, laufen angeblich ziemlich bis ganz problemlos. Und der erste, den ich gebraucht kaufen wollte, war weg, bevor ich zuschlagen konnte, die gute frau hat sich einen neuen gekauft ... der zweite war auch innerhalb von einem Tag weg ...
mefisto
Re: deutlich fallende Zulassungen in Italien
Posted: 04 Apr 2008, 11:27
by Delta95
Stimmt! Man sollte nicht glauben was hiesige Händler und im alfisti.net so geschrieben steht.