Genau das wird das Problem, der 500er wird den Panda Kunden wegnehmen. Bin schon gespannt wie sie gegenüber dem Panda die Preispolitik gestalten werden.
Der 500 ist ja nur 3-türig, der Panda hingegen 5-türig und etwas höher, also bequemeres Ein- und Aussteigen. Bei älteren Menschen oder Muttis kommt es eher auf die Praxiseigenschaften denn auf Design an.
Ich werde mir ja den 500 nicht kaufen, da ich in Zukunft wieder ein größeres Auto möchte, deshalb fahre ich meinen Panda bis ich mir den Alfa 159 oder eben den Thesis auch gut finanziell leisten kann ohne jeden Euro für das Auto ausgeben zu müssen. Ich mache demnächst erstmal Staatsexamen und bin schon auf Stellensuche, dann sehen wir weiter!!
Und Citroen zum Beispiel hat ja auch gleich 3 Kleinwagen, C1,2 und 3!! Da hat jeder seine eigene Form und spricht unterschiedliche Käuferschichten an!!
Deswegen denke ich nicht, das sich 500 und Panda groß ins Gehege kommen!
ich habe irgendwo gelesen (hier im Forum?), dass der 500 eher die "Lifestyle" und Premiumschiene einschlagen wird. Also eher Richtung Smart und Mini als Richtung Billig. Der 500 soll daher trotz weniger Platz über dem Panda angesiedelt sein. Ich denke, für das Basismodell sollte man schon 10.000 Euro rechnen. Er soll eben nicht den Seicento als Billigmodell beerben.
Geht schon rein von der Logik nicht anders. Der Panda ist ein schlichtes Gebrauchsauto das in Polen gefertigt wird, um es günstig anbieten zu können. Ein Lifestyle-Auto im Retrolook ist sicher kostenintensiver in der Herstellung und beim Preis. Bei zugleich kleinerem Praxisnutzen.
Also, bald werden sämtliche Autos auf drei Plattformen aufgebaut. Der eigenständige Charakter wird von der jeweiligen Marketingabteilung dazugestrickt. Irgendwie lächerlich.
und wenn dann in einer der Plattformbasen ein Gnom drin ist, habe alle Autos der Baureihen die gleichen Probleme. Vielleicht finden dann die freundl. Werkstattmenschen die Fehler schneller ???????????????
oder es kommen dann Sprüche wie, "das kann ja nur bei Fiat oder Lancia passieren, aber bei Ford auf gar keinen Fall ."