... wie sagte schon mp: .... kein deutsches, sondern ein deutschsprachiges Forum ...
mal abgesehen davon, dass ich mich lieber in meiner Muttersprache unterhalte und davon abgesehen Deutsch in Belgien offizielle Landessprache (eine von dreien um genau zu sein) ist ...
muss aber nicht jeden interessieren
mefisto
Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
Re: Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
wenns dich net interessiert dann brauchst es ja nicht lesen.
Re: Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
Jugos-sklave schrieb:
>
> da keiner was zu deinen Zahlen dazuschreibt, schreibe
> ich mal das, was die anderern somit stillschweigend denken:
>
> Wen interessiert Belgien auf den deutschen Forumseiten??
mich!!!!!
Ich findes die Zahlen informativ.
>
> da keiner was zu deinen Zahlen dazuschreibt, schreibe
> ich mal das, was die anderern somit stillschweigend denken:
>
> Wen interessiert Belgien auf den deutschen Forumseiten??
mich!!!!!
Ich findes die Zahlen informativ.
Re: Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
Hi,
komme gerade aus dem Urlaub in Italien.
DIe Italiener, die es sich leisten können, fahren fast ausschließlich Audi, Mercedes, BMW. Dazu noch massenhaft die VW Touareg etc.
Erschreckend, wie die Parkplätze vor den Hotels in Cortina D'Ampezzo aussahen.
Immerhin wurden meine Augen auch öfter mal von einem Thesis verwöhnt.
Gruß,
Max
komme gerade aus dem Urlaub in Italien.
DIe Italiener, die es sich leisten können, fahren fast ausschließlich Audi, Mercedes, BMW. Dazu noch massenhaft die VW Touareg etc.
Erschreckend, wie die Parkplätze vor den Hotels in Cortina D'Ampezzo aussahen.
Immerhin wurden meine Augen auch öfter mal von einem Thesis verwöhnt.
Gruß,
Max
Re: Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
Man muss ja auch ganz ehrlich sagen es gibt halt lücken im Sortiment bei den Italienern. Ein richtiges Vergleichsmodel wie z.B. A4/Kombi, A6/Kombi gibt es nicht der Lybra und 156 sind/waren kleiner mit weniger Platzangebot.
Es gibt einige italofans, die meinen Italiener müssen knackig (eng geschnitten sein). Das ist nicht meine Devise, heute setzt der Kunde andere Präferenzen und das ist unter anderem auch wohl ein großzügiges Raumangebot. Das haben aber auch die Italiener früher geboten mit der Alfetta, Prisma, Mirafiori, ect. Das waren damals Fahrzeuge die nicht eng waren für die damalige Bedürfnisse. Das fehlt heute leider.
Daher kann ich mir auch nur den Erfolg der Deutschen in Italien erklären. Desweiteren hatten die Italiener in Bereich der Qualität und Verabeitung einen Nachholbedarf gehabt. Jetzt sollte aber die diese Lücke geschlossen sein.
italo
Es gibt einige italofans, die meinen Italiener müssen knackig (eng geschnitten sein). Das ist nicht meine Devise, heute setzt der Kunde andere Präferenzen und das ist unter anderem auch wohl ein großzügiges Raumangebot. Das haben aber auch die Italiener früher geboten mit der Alfetta, Prisma, Mirafiori, ect. Das waren damals Fahrzeuge die nicht eng waren für die damalige Bedürfnisse. Das fehlt heute leider.
Daher kann ich mir auch nur den Erfolg der Deutschen in Italien erklären. Desweiteren hatten die Italiener in Bereich der Qualität und Verabeitung einen Nachholbedarf gehabt. Jetzt sollte aber die diese Lücke geschlossen sein.
italo
Re: Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
mal abgesehen davon, dass ich zwar weiß, wer Deltafan ist, aber nicht Deltafan bin, auch wenn ich einen Delta fahre, und Belgien sogar das einzige beleuchtete Autobahnnetz der Welt hat, hab ich zu Leuten wie dir eine ganz klare Meinung und bin mir sicher, dass mindestens 98% in diesem Forum diese Meinung teilen
aber ich werde meine Zeit nicht weiter mit dir vergeuden
aber ich werde meine Zeit nicht weiter mit dir vergeuden
Re: Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
... bezüglich Grösse setzt endlich ein umdenken ein....siehe 159er, Croma, Grande Punto. Jetzt müsste nur noch ein Lybra Nachfolger auf Plattform 159er her.
Re: Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
Nun Italo du hast es teilweise nicht wirklich richtig dargestellt.
Bist du schon mal in einmal in einem Prisma hinten im Fond gesessen? Der ist wirklich klein im Vergleich zu seinem FIAT Bruder aus den 80ern mit dem Namen Regatta. Der Prisma ist zwar wirklich schön vom Innnenraum her, hat aber bis auf einen großen Kofferraum relativ geringe Innenmaße (DELTA + Heck = Prisma
Das die Autos im Innenraum nicht gerade viel größer geworden sind stimmt leider.... In einem Tipo hat man wirklich viel Platz, ein Thema ist wirklich ein Auto mit einem super großem Innenraum.
Wobei auch ein Kappa, DEDRA SW, MAREA Weekend (dein Auto) schon auch viel Platz bieten...
Dass der 156er und der Lybra SW vom Kofferraum nicht mit einem Passat mithalten konnten ist klar, jedoch ein 3er BMW oder ein A4 hat im Innenraum um nichts mehr Platz.
Diese Autos wurden mehr als Lifestyle Kombis entworfen, denn als Nutzlaster... Du brauchst Platz für deine Transportaufgaben wie ich einmal gelesen habe, darum kannst du die beiden Autos natürlich vergessen.
Warum eigentlich nach Thema SW und Kappa SW nie ein Thesis SW gebaut wurde ist für mich ein Rätsel.
Gerade in der Oberklasse verkaufen sich die Avantmodelle vom A6 und die Touring Versionen von BMW 5er, bzw. Mercedes E-Klasse T- Modell sehr gut...
Noch ein Satz zur von dir zitierten Qualität... Ein Lybra ist ein gutes und qualitativ gutes Auto... Der Thesis ebenfalls und der Ypsilon (wenn er gefällt) ist auch sehr in Ordnung. Probleme bei der Qualität sehe ich da nicht!
P.S.
Jetzt gibts ja wieder FIAT mit Platz... Stilo Multiwagon oder Nuovo Croma...
Grüße
Albert
der sich wünscht dass Trepiuno, Fulvia, Ypsilon Sport, X1/99 usw... gebaut werden...
Bist du schon mal in einmal in einem Prisma hinten im Fond gesessen? Der ist wirklich klein im Vergleich zu seinem FIAT Bruder aus den 80ern mit dem Namen Regatta. Der Prisma ist zwar wirklich schön vom Innnenraum her, hat aber bis auf einen großen Kofferraum relativ geringe Innenmaße (DELTA + Heck = Prisma

Das die Autos im Innenraum nicht gerade viel größer geworden sind stimmt leider.... In einem Tipo hat man wirklich viel Platz, ein Thema ist wirklich ein Auto mit einem super großem Innenraum.
Wobei auch ein Kappa, DEDRA SW, MAREA Weekend (dein Auto) schon auch viel Platz bieten...
Dass der 156er und der Lybra SW vom Kofferraum nicht mit einem Passat mithalten konnten ist klar, jedoch ein 3er BMW oder ein A4 hat im Innenraum um nichts mehr Platz.
Diese Autos wurden mehr als Lifestyle Kombis entworfen, denn als Nutzlaster... Du brauchst Platz für deine Transportaufgaben wie ich einmal gelesen habe, darum kannst du die beiden Autos natürlich vergessen.
Warum eigentlich nach Thema SW und Kappa SW nie ein Thesis SW gebaut wurde ist für mich ein Rätsel.
Gerade in der Oberklasse verkaufen sich die Avantmodelle vom A6 und die Touring Versionen von BMW 5er, bzw. Mercedes E-Klasse T- Modell sehr gut...
Noch ein Satz zur von dir zitierten Qualität... Ein Lybra ist ein gutes und qualitativ gutes Auto... Der Thesis ebenfalls und der Ypsilon (wenn er gefällt) ist auch sehr in Ordnung. Probleme bei der Qualität sehe ich da nicht!
P.S.
Jetzt gibts ja wieder FIAT mit Platz... Stilo Multiwagon oder Nuovo Croma...
Grüße
Albert
der sich wünscht dass Trepiuno, Fulvia, Ypsilon Sport, X1/99 usw... gebaut werden...
Re: Zulassungen Fiat - Alfa- Lancia
Hallo Albert,
ich habe das mit der Größe der Fahrzeuge nicht umbdeingt auf mich nur gemünzt. Ich denke nur irgendwo muss ja der Erfolg der Wettbewerber herkommen.
Ich habe jetzt die Maße des Prisma nicht mehr ganz in Erinnerung. Kann es sein das auch die Außenmaße kleiner sind als wie bei der Regatta???
Vielleicht habe ich mich mit der Größe etwas schlecht ausgedrückt. Das können der Italiener war es eigentlich auch immer das der Wagen im Innenraum immer größer wirkte als was die Außenmaße vermuten ließ. Der Delta I gehörte zwar zu der Golfklasse, aber der Wagen war von den Außenmaße irgendwo zwischen Golf und Polo. Der Polo mit dem Schrägheck hatte viel Ähnlichkeit mit dem Delta I.
Sicher werden heute viele die Fahrzeuge wie Lybra und 156 von der Größe her vermissen. Ich persönlich bin auch der Meinung das bei den Marken die Produktpalette dichter werden muss. Mann kann es ja nicht allen Recht mache.
Also mit dem Stilo persönlich bin ich auf Kriegsfuss, könnte man mir nicht verkaufen. Den Croma schon eher. Ich warte aber noch wie der 159 SW AWD Bugetmässig kommt und was der ziehen darf. Der A4 AWD darf immerhin 2 T ziehen. Meine Freundin ist halt Berufsreiterin und muss Pferde ziehen un Allrad ist für ne nasse Wiese nicht schlecht.
Aber ansonsten würde ich mal sagen das die Herren in Turin anscheinend das Ruder noch reißen könnten.
italo
ich habe das mit der Größe der Fahrzeuge nicht umbdeingt auf mich nur gemünzt. Ich denke nur irgendwo muss ja der Erfolg der Wettbewerber herkommen.
Ich habe jetzt die Maße des Prisma nicht mehr ganz in Erinnerung. Kann es sein das auch die Außenmaße kleiner sind als wie bei der Regatta???
Vielleicht habe ich mich mit der Größe etwas schlecht ausgedrückt. Das können der Italiener war es eigentlich auch immer das der Wagen im Innenraum immer größer wirkte als was die Außenmaße vermuten ließ. Der Delta I gehörte zwar zu der Golfklasse, aber der Wagen war von den Außenmaße irgendwo zwischen Golf und Polo. Der Polo mit dem Schrägheck hatte viel Ähnlichkeit mit dem Delta I.
Sicher werden heute viele die Fahrzeuge wie Lybra und 156 von der Größe her vermissen. Ich persönlich bin auch der Meinung das bei den Marken die Produktpalette dichter werden muss. Mann kann es ja nicht allen Recht mache.
Also mit dem Stilo persönlich bin ich auf Kriegsfuss, könnte man mir nicht verkaufen. Den Croma schon eher. Ich warte aber noch wie der 159 SW AWD Bugetmässig kommt und was der ziehen darf. Der A4 AWD darf immerhin 2 T ziehen. Meine Freundin ist halt Berufsreiterin und muss Pferde ziehen un Allrad ist für ne nasse Wiese nicht schlecht.
Aber ansonsten würde ich mal sagen das die Herren in Turin anscheinend das Ruder noch reißen könnten.
italo