Croma gefahren

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Suche

Re: Croma gefahren

Unread post by Suche »

Hello mefisto,

Alfa Brera ... guter Witz!
Aber vielleicht haben die in Turin ja schon Pläne für eine berlina in der Schublade und eine Variante mit Fließheck o.ä. - das fänd ich gut!

Gruß, Martin
Kappa Coupe

P.S.: Denmächst sehe ich mir mal das Renault Megane Coupe Cabriolet an mit Turbo-Benziner.
Man muss von Zeit zu Zeit auch mal über den Tellerrand hinaussehen ...
mefisto

Re: Croma gefahren

Unread post by mefisto »

@ Martin

versteh ich nicht ganz ... ein kappaC-Fahrer, der den Brera für nen Witz hält, aber sich ein Megane CC anschaut? Ich dachte, du wärst auf der Suche nach einem Ersatz für dein Coupé ...

ich glaube nicht, dass man in Turin noch irgendwelche andere Pläne mit dem Croma hat, höchstens ein neuer Multipla auf Basis des neuen Croma war mal im gespräch, ich weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist.

mefisto
mp

Re: Croma gefahren

Unread post by mp »

die drei letzten Sätze sind gerade das Problem - mit dieser Strategie die seit 10 Jahren verfolgt wird
ist Lancia den Bach runtergegangen. Heutzutage müssen alle Attribute in einen Auto vereint werden.
Was Lancia betrifft, so war die Marke neben elgant auch ziemlich sportlich, was ja mit Lybra und Thesis dann ja ruckartig aufhörte.
mefisto

Re: Croma gefahren

Unread post by mefisto »

immerhin versucht fiat es jeder wieder mit Sportlichkeit: der neue Punto soll auf den 206 (bzw. 207) angesetzt werden, vielleicht gibt's dann tatsächlich eine Möglichkeit, den ypsilon gegen den Mini zu positionieren. Auch wenn ich nicht glaube, dass das z.B. in Deutschland funktionieren würde. Man kann ein Modell nicht im Nachhinein sportlich positionieren, ohne auch im Motorsport aktiv zu sein, das ist unglaubwürdig.

mefisto
Alexander Gnauck

Re: Croma gefahren

Unread post by Alexander Gnauck »


> Was Lancia betrifft, so war die Marke neben elgant auch
> ziemlich sportlich, was ja mit Lybra und Thesis dann ja
> ruckartig aufhörte.

Aber über das Thema sportlichkeit haben wir hier auch schon einiges diskutiert. Für die einen hier ist die Marke Lancia sportlich, und für die anderen Luxus. Denn bevor Lancia in den Rennsport einstiegen ist waren sie auch nicht sportlich.

Alex
Markus

Re: Croma gefahren

Unread post by Markus »

Da der Croma auf der Plattform des Signum`s basiert finde ich es Schade das dessen
Fondsitze nicht übernommen wurden,
Ansonsten ein super Auto .

Markus
AndreasE

Re: Croma gefahren

Unread post by AndreasE »

Hallo,

ich habe mir das Teil auch angesehen. Persoenlich kaeme fuer mich nur Emotion in Frage, da nur hier Alcantara zu kriegen ist. Ich habe auch mal in Richtung Automatik geschielt, 1l Mehrverbrauch Diesel ist heute aber nicht mehr akzeptabel. Den altertuemlichen Haubenaufsteller kann man bei dem top Preis-/Leistungsverhaeltnis verschmerzen. Ich hoffe nur, dass die deutschen Kunden richtig rechnen koennen und Fiat mit dem Auto wieder Geld verdient, damit man sich wieder an Lancia Projekte wagen kann, einen DELTA Crossover faende ich toll, damit koennte man z.B. aufgeblasene OPC Zafiras kontern.

Ciao

Andreas
Fabrizio

Re: Croma gefahren

Unread post by Fabrizio »

Ich persönlich denke schon, dass der Croma schon an der Klasse eines Lancia ankommen kann. Sicher ist es auch das ein Lanciafahrer nicht auf einen Fiat umsteigt im Normalfall aber das wäre in diesem Fall wünschenswert für Fiat und auch sicher keine schlechte Wahl da ein neuer Lybra ja noch nicht in Sichtweite ist. Der Punto muss doch garnicht erst positioniert werden gegen den 207 bzw 206, er ist schon lange sein direkter Konkurrent und auch schon der Punto 1.8 mit 130 PS ist doch auch nicht unsportlicher als der aktuelle 206. Fiat plant ja den Einstieg in die Rallye WM in der S2000 Klasse mit dem neuen Punto wie es auch Peugeot mit dem 207 plant. Die Sportlichkeit wird also durch Motorsport bestärkt. Aber auch einige Fahrzeuge kommen gut davon ohne im Motorsport tätig zu sein wie die Lambos oder der GTI.
KIRSCHI

Re: Croma gefahren

Unread post by KIRSCHI »

Naja, Lancia ist schon bei dem vorgänger der Formel 1 mitgefahren, als Lancia dann aufgrund von tötlichen unfällen ausgestiegen ist, wurden die Autos von Ferrari übernommen.
Kirschi

Re: Croma gefahren

Unread post by Kirschi »

Doch mich stört es sehr, außer dem 156er Alfa gibt es kein Auto das gegen die Deutschen in diesem Segment zur Verfügung steht.
Ich Persönlich würde mir auch nie so einen Laster wie den Croma kaufen.
Freue mich aber sehr wenn er wirklich so gut geworden ist wie es sich hier anhört.
Hoffe nur dass sich das auch über unsere (Italienische) Sichtweise hinaus bestätigt
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”