musa platino + 1,4 DFN

huklahoe

Re: musa platino

Unread post by huklahoe »

@kratzbürste und alex

puh........ viele fragen !!

...nix für ungut, aber wenn ihr speziell nach meinen postings schaut, könnt ihr schon viel von meinem musa erfahren (unten rechts auf ältere Nachrichten klicken).
ist nur lieb gemeint aufgrund zeitmangel und doppelt schreiben - ihr wißt schon?!

kurz noch ein paar antworten :

- mein damaliger vorführer hatte das standard radio drin und es klang wirklich seehr hohl.

- loudness ist beim BOSE nicht wählbar und was nervt ist, daß nach dem erneuten einschalten die lautstärke irgendwo bei 25 bleibt und man immer lauter machen muß.

- mp3 ist bei BOSE dabei, funzt auch recht gut, braucht aber lange zur titelanwahl

- GALA weiß ich nicht, da müßte ich in der bedienungsanleitung nachlesen.

- crashtest weiß ich auch nicht, müßte man vielleicht mit fiat idea vergleichen, hat ja 70 % gleichteile !

- meine farbe ist bodoni-schwarz (metallic). Bin damit recht zufrieden und auch meine bicolor-felgen sehen super dazu aus (finde ich!). Lackqualität ist ok.

-für meine optik reichen die 16 " räder durchaus, habe 4,5 cm tiefer und hinten auch breiter. 17 " müßten auch gehen, dann aber nicht mehr so tief möglich! Ich würde so tief nicht mehr gehen, da doch schon etwas von der härteren seite jetzt (paßt aber noch!)

- bei den winterreifen hab ich 195/15 mit alu-felgen (speichen-design), sieht sehr gut aus und ein guter kompromiss aus optik, funktion und preis. Die bicolor-felgen würde ich im winter nicht fahren, da wohl schon mal die eloxalschicht abgegangen ist (siehe thread zurück)

- aufgrund meiner kilometerleistung (ca.30-35 tkm/jahr) muß/will ich diesel fahren 1.9 jtd mit chip und ca. 125/130 PS. Mein auto vorher war passat highline mit zig (ZIG !!) werkstattaufenthalten. Ausstattungsmäßig hab ich die preisliste ziemlich augeschöpft und reingepackt, was möglich war (außer navi). Es gibt sicher bessere autos, aber ich bin recht zufrieden mit meinem musa.

- das forum hier ist manchmal wochenlang wie tot und das heißt dann ja mal einerseits, daß die leutz wohl einigermaßen zufrieden sind, andererseits es ja so viele musen bei uns nicht gibt.

viel spaß immer und gute fahrt

grüße huklahoe


p.s. 1)
is ja doch länger geworden :-)

p.s. 2)
mein linker scheibenwischerarm hat ROST unter dem schwarzen lack (wird ersetzt!)
kratzbürste

Re: musa platino + 1,4 DFN

Unread post by kratzbürste »

Danke für die guten Wünsche und Eure Antworten - Nachwehen hat es aber nicht gegeben.

Dann bin ich jetzt gespannt, wie der 1. optische Eindruck ist, wenn ich den Wagen sehe.

Ich hab eben bei meinem Händler nachgefragt - kann sein, dass er noch diese Woche kommt.
DOCH JETZT FREU !!!!!!

Noch mal was Anderes: Wie sieht es mit Euren Versicherungsbeiträgen aus. Ist natürlich sehr
abhängig von den Zulassungsbezirken, Fahrleistungen, den Rabatten und der Unterstellung des Wagens. Ich hab für meinen Großstadtbereich bei SF Klasse 25 für Haftpflicht und VK mit jeweils 300 € SB für TK und VK sowie incl. B-Tarif für Mitarbeiter im ÖPNV Bereich ein Angebot meiner Versicherung - seit 20 Jahren dabei - von 233 € Jahresprämie bei einer Maximalfahrleistung von 9000 km jährlich.

Vielleicht läßt sich ja noch etwas Günstigeres finden.

Thomas
alex

Re: musa platino + 1,4 DFN

Unread post by alex »

Hallo Thomas,

ich habe im Zuge des KFZ-Wechsels mehrere Angebote eingeholt. Mir war dabei herzlich egal, dass ich schon 20 Jahre bei ein un dem selbenLaden war. Der FIAT Versicherungs Dienst wwar zwar 2 Euro teurer per Monat, aber die Konditionen haben den Konkurrenten die Farbe aus dem Gesicht getrieben.
ALso - nun bin ich auch mit der KFZ-Versicherung bei meinem Lieblingskonzern. Und zwar ganz rationell! (Na ja es tut auch ein bissel gut was das Gefühl angeht, geb ich zu).

Frag also mal bei Deinem Händler nach. Und Achtung - der hat Spielraum auch wenn er heulen sollte.

Gruß Alex
GM

Re: musa platino + 1,4 DFN

Unread post by GM »

Auch ich kann mich dem Beitrag von alex weitgehend anschliessen.

Fahre Musa Platino 1.4 16V DFN (ohne Navi und ohne dem +), perla vasari + bicolor + Bose
und Lybra 2.0 LX Comfortronic

Motor: Top was Laufkultur und Vibrationsfreiheit angeht
DFN: super (nach Gewöhnungsfase) - als verwöhnter Automatikfahrer
Bremsen: kräftig und sehr gut dosierbar
Sitzheizung: ausreichend - leider nur ein/aus möglich, keine Regelung
Bose: gut, kommt aber an die Bose-Anlage im Lybra nicht heran
Türen: Schließgeräusch blechern (und erst bei offenen Fenstern) und KEINE (!) Mittelstellung der Türen
Glasdach: herlich
Heizung/Klima: heizt und kühlt schnell, funktioniert logisch (gegenüber dem Lybra)
Verbrauch: naja - vergiß die Angaben, 8L +/- sind realistisch

Tipp:
Die Bremstrommeln hinten runternehmen und ordenlich lackieren, denn die haben gerade mal einen Hauch von Farbe abbekommen und verfärben sich sonst nach dem ersten Winter in rostrot. Harmoniert so nicht wirklich mit den bi-colors.
Fahrzeug bei Übernahme genau kontrollieren - Du wirst sicher etwas finden!

Fazit:
Quirliger Stadtflitzer mit komfortablen Sitzen und super Raumgefühl gebart mit unkomplizierter Technik und daraus resultierend: Nach einem Jahr im Betrieb 0 (in Worten Null) Probleme!
Auf der Autobahn schwimmt man mit dem Verkehr mit. Bis 150 km/h kein Problem, alles darüber heißt "bitte warten", ist quälerei und mutwillige Tötung am Gerät, somit sinnlos.
Da fehlen ihm gegenüber dem Lybra halt doch 600 cm³ und 60 PS (und rund 10.000 Euro´s) den der wird bei 150 km/h erst so richtig lustig. Im Stadtverkehr hat der (die?) Musa die Nase vorn, da wirkt der Lybra etwas träge.

Gruß aus Austria
GM
alex

Re: musa platino + 1,4 DFN

Unread post by alex »

Hallo GM,

bi-color, so wie Du es hast habe ich kürzlich gesehen - respekt, sieht sehr nobel aus.
Du hast Recht, jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch auf mit der fehlenden Mittelstellung der Türen - ja sag mal ... was soll denn das... die Jungs in Turin schlafen mir ein bissel zu viel!

VERBRAUCH:
JA - stimmt. 8 Liter +- braucht das Teil! Wenn man natürlich im zweistelligen km/h Bereich bleibt und ECO drin hat, dann, ja dann könnte es mit 6,x hinkommen.

Ja der gute alte Lybra. Ich hatte auch einen und es stimmt. Jenseits von 150 ist das Teil abgegangen wie Schmitt's Katze. Tacho 235! Aber ich glaube das stimmte sogar, denn an mir ist da keiner mehr vorbei!

Gruß Alex
antopa

Re: musa platino + 1,4 DFN NCAP-Crashtest

Unread post by antopa »

Hallo Lancista,

der baugleiche Fiat Idea wurde einem Crashtest unterzogen. Erreicht wurden 4 Sterne (Minivan-Duchschnitt)!

Siehe http://www.oeamtc.at/netautor/html_seit ... detail.htm

Grüße
antopa
kratzbürste

Re: musa platino + 1,4 DFN

Unread post by kratzbürste »

Das wird auch eine heftige Umstellung für mich werden. Bei bisher möglichen 230 km/h - laut
Tacho gut 250, was natürlich schon auf Grund der Verkehrsverhältnisse selten möglich war,
jetzt maximal 175. Aber schaun wir mal.

Aber ein besonderes Erlebnis bei gefahrenen 250 auf leerem Autobahnabschnitt trotzdem mal erwähnt. Du siehst im Rückspiegel plötzlich zwei Lichter auf dich zukommen und wirst von zwei Motorrädern mit
geschätzten ca. 280 überholt. Da bekam ich doch das Kribbeln - für mich zwei Suizid Kandidaten.

Schönes Wochenende - ich plan schon mal die 1. Testfahrt mit dem Musa.

Thomas.
kratzbürste

Re: musa platino + 1,4 DFN

Unread post by kratzbürste »

ich wollt mal wieder ein Lebenszeichen geben.

Mehr ist auch nicht zu berichten, denn ich warte immer noch auf meinen Musa.
Aussage Händler - er steht schon in Deutschland (Zentrallager ?) - und wartet
darauf, dass ein Transporter nach Hamburg voll wird.

Also fassen wir uns in Geduld - vielleicht steht er ja mit Schleife unterm Tannenbaum.

Bis bald / Thomas
Post Reply

Return to “D25 Musa”