Hallo,
mich stören die schwachen Motoren der Musa auch.
Und da geht es mir gar nicht um Sportlichkeit, sondern um Souveränität.
Ich mag mich einfach auf der Autobahn nicht mühsam auf 180 quälen, sondnern will bei den üblichen Geschwindigkeiten zwischen 140 und 180 noch locker fahren und im Zweifel ein bischen Reserven haben.
Dafür brauche ich einen Motor in der Größenordnung 120-150 Ps, und genau das gibt es bei Lancia nicht. Bei Mercedes schon, die A-Klasse wir mit solchen Motoren angeboten.Einen Mercedes will ich nicht, also fahre ich notgedrungen eine Stilo mit 116 PS und hoffe auf Besserung bei Lancia.
So sehen das aber nicht viele, sondern greifen dann lieber zur A-Klasse oder einem anderen Minvan mit vernünftiger Motorisierung.
Gruß,
Max
neue ausführungen - musa
Re: neue ausführungen - musa
na, ist doch ganz einfach max:
lancia musa 1,9 mj platinum
+ novitec PR II für 399,- eu aus dem alfisti-net shop (www.alfisti.net)
das ganze ist mit ABE zum fertigen fz-schein eintrag
und schon hast du ca. 125 ps und ca. 185 NM
ohne überhaupt irgendein problem (steckerfertig)
das bauteil ist für sämtl. commonrailmotoren des fiat/lancia/alfa konzerns fertig abgestimmt und zugelassen (im übrigen werden so per software im steuergerät sämtl. 1,9er diesel des konzerns auf versch. leistung getrimmt, von 90 - 130 ps beim 8 ventiler, bis 160 ps beim 16 ventiler)
ich bin damit sehr zu frieden (seit 15.000 km) und es ist ausreichend souverän, zumindest bis 160 km/h. v max ist ein ganz wenig besser wg. nicht erhöhbarer drehzal beim diesel (ca. 200 km/h). wirklich souverän ist´s auf der land - und bundesstrasse 3. oder 4. gang zwischen 60 - 130 ... da kommt kaum einer mit.
gruß l.otti
lancia musa 1,9 mj platinum
+ novitec PR II für 399,- eu aus dem alfisti-net shop (www.alfisti.net)
das ganze ist mit ABE zum fertigen fz-schein eintrag
und schon hast du ca. 125 ps und ca. 185 NM
ohne überhaupt irgendein problem (steckerfertig)
das bauteil ist für sämtl. commonrailmotoren des fiat/lancia/alfa konzerns fertig abgestimmt und zugelassen (im übrigen werden so per software im steuergerät sämtl. 1,9er diesel des konzerns auf versch. leistung getrimmt, von 90 - 130 ps beim 8 ventiler, bis 160 ps beim 16 ventiler)
ich bin damit sehr zu frieden (seit 15.000 km) und es ist ausreichend souverän, zumindest bis 160 km/h. v max ist ein ganz wenig besser wg. nicht erhöhbarer drehzal beim diesel (ca. 200 km/h). wirklich souverän ist´s auf der land - und bundesstrasse 3. oder 4. gang zwischen 60 - 130 ... da kommt kaum einer mit.
gruß l.otti
Re: neue ausführungen - musa
Hi italo,
die 140PS Version gab es letztes Jahr noch nicht als Jahreswagen...
Mir reichen die 116 ja auch. Es ist genug um auf der Autobahn stressfrei auf der lionken Spur mitzufahren. Mehr will ich nicht, 100Ps sind dafür aber doch zu knapp.
Grußm
Max
die 140PS Version gab es letztes Jahr noch nicht als Jahreswagen...
Mir reichen die 116 ja auch. Es ist genug um auf der Autobahn stressfrei auf der lionken Spur mitzufahren. Mehr will ich nicht, 100Ps sind dafür aber doch zu knapp.
Grußm
Max
Re: neue ausführungen - musa
Hallo l.otti,
mit dem Chiptunig habe ich so meine Probleme.
Letztlich weiss man eben nicht, ob nicht doch das ein oder andere Teil in den schwächeren Versionen ein bischen preiswerter und auf weniger Belastung ausgelegt ist.
Ich habe zwar schon von vielen positives gehört, auch Deine Geschichte letztes Jahr verfolgt, aber ich hätte einfach kein gutes Gefühl dabei. Ein bischen würde mich auch die mangelnde Höchstgeschwindigkeit stören.
Jetzt ist da Thema jedenfalls erstmal für die nächsten 2-3 Jahre erledigt, bis dahin fahre ich den Stilo, mit dem ich - ausser daß es kein Lancia ist - ganz zufrieden bin.
Zudem waren wir ja bei der Frage, ob Lancia nicht stärkere Motoren anbieten sollte.
Und da meine ich, daß das eben nicht nur etwas mit Sportlichkeit zu tun hat. Die Konkurrenz verkauft diese Modelle ja auch nicht als Sportmodelle.
DIe A-Klasse, den Renault Scenic, den Citroen Xsara Picasso, den Opel Meriva und wie sie alle heißen gibt es immer auch mit etwas stärkeren Motoren für Leute wie Dich und mich, von denen eben nicht alle Deinen Mut haben, selbst aktiv zu werden.
Wenn es in die Musa mit dem 1.9er Diesel und 120-150Ps und einem Benziner (1.6er Turbo oder 1.8er) mit ähnlicher Leistung gäbe, würde es jedenfalls sicher nicht nur für mich interessant.
Gruß,
Max
mit dem Chiptunig habe ich so meine Probleme.
Letztlich weiss man eben nicht, ob nicht doch das ein oder andere Teil in den schwächeren Versionen ein bischen preiswerter und auf weniger Belastung ausgelegt ist.
Ich habe zwar schon von vielen positives gehört, auch Deine Geschichte letztes Jahr verfolgt, aber ich hätte einfach kein gutes Gefühl dabei. Ein bischen würde mich auch die mangelnde Höchstgeschwindigkeit stören.
Jetzt ist da Thema jedenfalls erstmal für die nächsten 2-3 Jahre erledigt, bis dahin fahre ich den Stilo, mit dem ich - ausser daß es kein Lancia ist - ganz zufrieden bin.
Zudem waren wir ja bei der Frage, ob Lancia nicht stärkere Motoren anbieten sollte.
Und da meine ich, daß das eben nicht nur etwas mit Sportlichkeit zu tun hat. Die Konkurrenz verkauft diese Modelle ja auch nicht als Sportmodelle.
DIe A-Klasse, den Renault Scenic, den Citroen Xsara Picasso, den Opel Meriva und wie sie alle heißen gibt es immer auch mit etwas stärkeren Motoren für Leute wie Dich und mich, von denen eben nicht alle Deinen Mut haben, selbst aktiv zu werden.
Wenn es in die Musa mit dem 1.9er Diesel und 120-150Ps und einem Benziner (1.6er Turbo oder 1.8er) mit ähnlicher Leistung gäbe, würde es jedenfalls sicher nicht nur für mich interessant.
Gruß,
Max
Re: neue ausführungen - musa
Aber ehrlich gesagt so groß sind die Unterschiede zwischen 100 und 116 PS wirklich nicht.
italo
italo
Re: neue ausführungen - musa
hubraum ist durch nichts zu ersetzen
es sei denn noch mehr hubraum !
mit unserem kleinen 1,2 16V lx bin ich der schnellste auf der BAB
aber eh ich von 160 auf 200 bin - bin ich auch schon von köln in hannover.
beschleunigung is nich.
t.
es sei denn noch mehr hubraum !
mit unserem kleinen 1,2 16V lx bin ich der schnellste auf der BAB
aber eh ich von 160 auf 200 bin - bin ich auch schon von köln in hannover.
beschleunigung is nich.
t.
Re: neue ausführungen - musa
Und das ist dann der Beweis, daß Hubraum durch nichts zu ersetzen ist?!: 1,2 Liter, aber der schnellste auf der Bahn. Ich schätze mal, daß gut 2/3 aller Fahrzeuge auf der Bahn fixer sind, wenn sie denn wollten...
Re: neue ausführungen - musa
Und das ist dann der Beweis, daß Hubraum durch nichts zu ersetzen ist?!: 1,2 Liter, aber der schnellste auf der Bahn. Ich schätze mal, daß gut 2/3 aller Fahrzeuge auf der Bahn fixer sind, wenn sie denn wollten...