Page 2 of 2

warum denn nicht?

Posted: 24 Jan 2005, 15:08
by l.otti
hallo mglw. neu-lancisti,

guckst du hier dort habe ich meine ersten musa-eindrücke kurz zusammengefasst. inzwischen ist der motor "deutlich" (na ja) leiser/ruhiger und spontaner/drehfreudiger geworden. allerdings reichen mir die 100ps wirklich nicht. ich habe ab nächste woche aber den novitec-chip "powerrail II" eingebaut. dann sollte es genügen (120 ps / 285 Nm) sowas kauft man im shop des günstiger und seriöser gehts nimmer ;0).

ansonsten. verarbeitung tadellos. auch bei größeren minusgraden völlig klapper - und knarzfrei. schöne materialien und gutes design. praktische verstellmöglichkeiten für den transport und wirklich prima straßenlage. es ist allerdings wirklich ein kompakt(klein)wagen mit allen vor - und nachteilen.

verhandelbar in deutschland sind derzeit regulär rund 8-10% nachlaß. bei freiberuflern und allen anderen kreativen berufen (auch angestellte) gibts derzeit eine sonderregelung im konzern. = 15% generalnachlaß (zzgl. evtl. überzahlung für deinen gebrauchten)

nach vielen fiats, 2 alfas, 2 lancias gibts für mich nur eins: NOCH EIN LANCIA ! und in 2007 wird es sicher dann der neue DELTA ;0). schönere, qualititativ bessere und preisattraktive autos mit echtem charme und individueller note gibt es so nirgendwo anders. sie müßten nur endlich wieder sportlicher werden, bei beibehaltung des heutigen formalen zuschnitts... und ein wenig "cooler" und futuristischer / avantgardistischer, nicht nur behäbiges leicht träges retro... aber ich denke, sie sind auf dem rechte weg in turin.

gruß l.otti

Re: Musa kaufen oder nicht?

Posted: 01 Feb 2005, 16:54
by Rolf R.


Hallo!

Hier: Lancia Thema 3,0 V6, Bj. 7/1993 bisher zurückgelegte Kilometer > 374.000

1. Motor, 1. Getriebe.

Anzahl Pannen: 0


Gruss

Rolf

Re: Musa kaufen oder nicht?

Posted: 03 Feb 2005, 10:37
by Ingo
Hallo,
ich fahre seit Nov. 04 einen Musa 1.9 JTD, 100 PS. Bisherige Laufleistung 10000 km - Beanstandungen 0,
Pannen 0, Klappern,Knarzen 0 - ich glaube, die bauen die Dinger heimlich in Japan - ähnliche Qualitäten hatten nur meine früheren Toyotas - der Musa ist zudem drinnen größer als draußen - bei mir dient er als Langstreckenauto und ist dazu bestens geeignet - in der Stadt macht er einen Heidenspaß, weil so wendig und flink - meine Empfehlung: kaufen !

Re: Musa kaufen oder nicht?

Posted: 03 Feb 2005, 11:55
by mefisto
ach könnt ich doch mal einen fahren ...
@ Ingo
wie lange möchtest du die muse denn fahren? du machst dann ja auch locker 40.000 im jahr. meinst du, nach vier jahren kriegst du noch was beim eintausch?
Und erzähl mir doch mal, ob der motor gut gedämmt ist. ich hatte bis jetzt nur die möglichkeit den idea mit dem großen diesel zu fahren, war ganz okay, wenn auch nicht überrragend

gruß

mefisto

Re: Musa kaufen oder nicht?

Posted: 03 Feb 2005, 21:12
by Heini
Ingo!
Bitte, bitte, bitte, schreib mal deine Erfahrungen diesen komischen deutschen
Auto-Zeitschriften (wenn sie denn deinen Artikel auch abdrucken ?!). Die
Leute MUESSEN endlich mal erfahren, das Fiat / Lancia auch sehr ordentliche
Autos bauen kann! Bei anderen Marken wird dies ja geradezu laufend erwähnt.

Heini