Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Kappa96

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Kappa96 »

Salve,

habe heute einmal versucht die von Dir beschriebenen Funktionen durchzuspielen. Das Ergebnis ist, dass sie immer funktionieren. Selbst als ich meiner Muse (ältere 1.4 Platino) über ein paar Stunden die Batterie abgeklemmt habe hat alles sofort - und noch vor dem Durchprogrammieren des Bord-Computers - funktioniert:

a) die 4 Seitenscheiben sind stufenlos, und in beide Richtungen, mit der Fernbedienung bewegbar.

b) der Equalizer speichert die Einstellungen auch ohne Batterieunterstützung. Zu erreichen ist er über die Menütaste -> eimal Taste nach oben -> die Einstellung "User" mit links/rechts auswählen -> noch einmal nach oben und dann die vielen Equalizer-Einstellungen mit links/rechts und oben/unten durchgehen. Die Menü-Taste schliesst den Vorgang ab.

c) die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung hat selbst der günstigste Idea ohne Bose-Erweiterung.


Bitte alles ausprobieren, und nur wenn wirklich kein Licht in Sicht ist den Händler kontaktieren.


Saluti!

P.S.: Die aktive Loudness wird bei Deinem Radio in der untersten Zeile als "LOUD" angezeigt. Das Umschalten wird im Display, und ggf., akustisch quittiert. Die Lautstärkebegrenzung (nach oben; weniger als "20" bleibt gespeichert) ist notwendig um die Komponenten zu schützen.
Wilhelm

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Wilhelm »

Danke für Deine gut gemeinten Tipps.

War gestern kurz beim Händler. Er und viele im italienischen Forum haben mir bestätigt, dass die Funktionen Equilizer, Loudness, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung beim Bose-Sound-System allesamt nicht zur Verfügung stehen, da dies alles automatisch passieren soll. Daher wird wohl auch kein Loudness angezeigt, das wäre mir schon längst aufgefallen. Laut Händler ist das Loudness immer an und wird mit hohen Lautstärken automatisch deaktiviert. Auch die Lautstärkenanpassung soll automatisch erfolgen (ich habe es bisher zumindest nicht wirklich mitbekommen) und den Equilizer gibt es wohl nicht, weil Bose der Meinung ist die optimale Soundabstimmung getroffen zu haben. Letzteres kann ich schon nachvollziehen.
Inzwischen habe ich mich schon ein wenig an den etwas anderen Sound gewöhnt und muss sagen, dass das System auch bei voller Last immer noch sauber klingt.

Zu der Fensterhebergeschichte hat mir auch jemand im italienischen Forum geschrieben, dass eine Reinitialisierung erforderlich ist. Diese würde beinhalten, jedes Fenster einzeln zu öffnen (5 Sekunden lang auf der Taste draufzubleiben) und zu schliessen (wieder 5 Sekunden draufbleiben). Dann würde das Ganze funktionieren. Habe diese Prozedur x-Mal probiert, leider ohne Erfolg. Da der Händler am Freitag Autoübergabe hatte (keine Zeit), werde ich in der kommenden Woche mal vorbeischauen. Er hat gemeint, dass das kein Problem sein sollte.
Es drängt eigentlich auch nicht, weil es eher eine Funktion für den Sommer ist....

Dann werde ich hier noch einmal schreiben, was dabei herausgekommen ist...
Kappa96

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Kappa96 »

Scusa,

aber da passiert nichts automatisch, außer der Lautstärkeanpassung (sofern diese Funktion von Dir eingeschaltet wurde). Auch bei den Radios ohne Bose-Paket ist das so!
Dein Händler und die anderen Musa-Besitzer(?) haben sich offensichtlich nicht näher um Dein Anliegen gekümmert, und eine "einfache Antwort" gegeben. Ich habe heute - wie bereits geschrieben - meine Musa ausführlich überprüft, und nebenbei bemerkt auch mit einem Idea schon mehrere Monate Radioerfahrung hinter mir ...

Das Fensterheberanlernen ist nur etwas für eine geschulte Werkstätte.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass bei Deinem Auto ein solcher Eingriff notwendig wäre. Prüfe einmal ob die Automatik rauf/runter funktioniert.
Wenn ja, ist alles in Ordnung und es müssten sich auf die Fenster mit dem Schlüssel bedienen lassen.

Und nochmal: Selbst prüfen, und nicht von der Vielfalt der Funktionen abschrecken lassen.


Buon divertimento!
Kappa96

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Kappa96 »

Nachtrag, nachdem ich kurz die "ital. Diskussion" gelesen habe:

Frick, von dem Du die Geschichte mit der automatischen Loudness-Anpassung hast, fährt einen Multipla und ist in letzter Zeit augenscheinlich nicht mehr immer up to date mit seinen Infos ...


Ciao!

P.S.: Das Gran Luce hat nichts mit den Fenstern zu tun, sonst wären meine Ledersitze heute nass geworden ;-).
Wilhelm

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Wilhelm »

Also ich habe immer noch nicht genau verstanden, ob Du auch das Bose System hast oder nicht? Für mich klingt es eher nach nicht. Denn wenn Du es hast und es sich bei Dir völlig anders verhält, dann werde ich stutzig. Sonst ist ein Vergleich wohl schwierig. Das mit der Loudness hat auch der Verkäufer gesagt. Wenn ich kommende Woche wegen der Fensterheber in die Werkstatt fahre, werde ich auch den in der Werkstatt noch einmal fragen, wie die Unterschiede mit und ohne Bose sein sollten.

Und ich habe wirklich schon sehr viel ausprobiert. Lediglich das mit dem Draufbleiben auf der Fernbedienung für das Kofferraum-Öffnen habe ich beim ersten Mal überlesen und mich gewundert, dass da nichts passiert, wenn ich auf das Kofferraumsymbol drücke.

Die Fenster aber öffnen sich weder mit der Fernbedienung noch dadurch, dass ich mit dem Schlüssel öffne und länger in der jeweiligen Position verharre. Also das kann nun wirklich nicht an einer Fehlbedienung meinerseits liegen.
Und noch was steht im Handbuch. Wenn man zweimal schnell hintereinander auf die Fernbedienung zum Schliessen drückt, sollte man das Auto von innen nicht mehr öffnen können (Dead Lock). Habe ich auch noch nicht zusammengebracht. Geht das bei Dir?
Kappa96

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Kappa96 »

Es gibt beim Radio keine Unterschiede zwischen Bose (Musa) / HiFi (Idea) und der Basisversion. Das Radio ist immer das gleiche, und die Funktionsanbindung an das CAN-Netz ebenso, wodurch z.B. auch - wie oben geschrieben - selbst der günstigsten Ausführung die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung zur Verfügung steht. Insgesamt werden 3 Radioausführungen angeboten:

-) CD ohne MP3
-) CD mit MP3
-) Connect Nav+

Das Ganze ist nachvollziehbar auf der Ersatzteil- und Werkstättenhandbuch-CD, weicht aber vom Thema ab. ;-) Kurz zusammengefasst ist das HiFi-Paket eine Ausbaustufe mit anderen Lautsprechern und einem externen Verstärker, welche aber nicht erweiterbar ist.


Versuch bitte folgendes zu testen:
Nach Drücken der Loudness-Taste muss in der untersten Zeile des Displays "LOUD" zu lesen sein.
Nach Öffnen des Fahrzeuges mit der Fernbedienung müssen sich bei nochmaligem Drücken und Halten der "Öffnen"-Taste die Seitenscheiben absenken.

Ich denke Dead lock wird mit einem späteren Softwareupdate nachgereicht, funktioniert also nur am Papier. Viele Autofahrerclubs sehen diese Funktion nicht gerne ...
Wilhelm

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Wilhelm »

Hallo,
dass das Autoradio immer dasselbe, davon gehe auch ich aus. Trotzdem gibt es Unterschiede bei den zur Verfügung gestellten Funktionen. So ein Radio hat doch bestimmt eine Firmware. Dann hat eben ein Radio mit Bose eine andere Firmware oder es bekommt mit Absicht vom CAN-Bus gewisse Informationen nicht zur Verfügung gestellt.

Sorry, auch wenn Du es gut meinst, scheinst Du mit Deiner Meinung hierbei daneben zu liegen. Obwohl ich schon ganz sicher war, dass ich weder den Loud-Schriftzug noch eine Einblendung gesehen habe, habe ich es eben noch einmal ausprobiert. Dabei habe ich darauf acht gegeben, ob ich vielleicht den für das "Loud" vorgesehenen Platz sehen kann. Da es schön dunkel war, konnte ich auch die Position ausmachen. Aber wie gesagt, es wird weder "Loudness on" noch "Loud" im Display angezeigt. Lediglich der Ton ertönt, es ändert sich aber nichts am Klangbild. Mir hat eben einer im italiensichen Forum mit Bose-Sound-System bestätigt, dass sich bei ihm alles gleich verhält.

Wenn Du es nicht glaubst, solltest Du vielleicht einmal zu einem Lancia-Händler gehen und mit etwas Glück bei einem mit Bose ausgestatteten Musa die Einstellungsmöglichkeiten durchprobieren.

Der Teilnehmer aus dem italiensichen Forum hat mir allerdings auch meinen Eindruck bestätigt, dass er von der automatischen Anpassung der Lautstärke noch nichts gemerkt hätte.

Was das Dead Lock anbelangt magst Du Recht haben. Im Handbuch steht immer nur in Klammer (wo vorhanden). Aber wann es vorhanden ist steht nicht wirklich dort und über die Sinnhaftigkeit kann man sicher auch diskutieren...

Zur automatischen Verriegelung der Türen, wenn man schneller als 20km/h fährt, gibt es ja auch geteilte Meinungen...

Und das mit Fensterhebern geht halt einfach aus irgendeinem Grund nicht. Nächste Woche wird sich das bestimmt aufklären und ich werde dann hier bekanntgeben, warum.
Wilhelm

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Wilhelm »

Heute war ich beim Händler wegen der Zentralverriegelung (Automatisches Schliessen bzw. Öffnen aller Fensterscheiben, wenn man mehr als 2 Sekunden auf der Fernbedienung bleibt). Nachdem sie in der Werkstatt eine gute halbe Stunde lang versucht haben das Problem in den Griff zu bekommen. Zuerst dadurch dass sie eine Reinitialisierungsprozedur durchgeführt haben und nachdem das nichts brachte mit dem Computer eine Kontrolle gemacht haben, sind sie zum Schluss gekommen, dass alles korrekt konfiguriert ist, möglicherweise aber ab Werk aus irgendeinem Grund wieder deaktiviert wurde. Z.B. sei das beim Phedra auch so gewesen, dass sich gewisse Funktionen mit anderen gestört hätten und dann hätte sie nach einer bestimmten Serie diese Funktion deaktiviert. Sie haben mein Problem aufgeschrieben und werden es an die Lancia-Assistenz weiterleitet. Nur könne das jetzt ein Monat dauern. Ich hatte das Gefühl, dass sie aufgrund der Tatsache, dass es inzwischen 12:00 Uhr geworden war, die Sache erledigt haben wollten. Dann habe ich Ihnen erzählt, dass diese Funktion mit Sicherheit in österreichischen Autos funktioniert, worauf er meinte, dass das von Land zu Land verschieden sein könne.
Jedenfalls bleibe ich an der Sache dran, auch wenn es nicht so wichtig ist. Die Kollegen hänseln schon. Was, Du hast einen Lancia gekauft, eh logisch, dass da einiges nicht geht. Muss sagen, dass Vorurteil wurde wunderbar bestätigt.
Vielleicht könnten mir auch jemand aus Deutschland oder aus Österreich bestätigen, dass automatische Öffnen und Schliessen der Fensterheber per Fernbedienung funktioniert oder auch nicht. Ideal wäre, wenn Ihr auch dazuschreibt, wenn Ihr den Musa bekommen habt.

Danke
Wilhelm
Heini

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Heini »

Wilhelm
Isch jo lei a kloians Detail, sunscht fohrt sie woll schien, dei MUSE .....
net narrisch wern.

Schiene Griess ins Sidtirol, aus dr Schweiz!
Heini
Wilhelm

Re: Fragen zu Zentralverriegelung und Autoradio...

Unread post by Wilhelm »

Hoi Heini,

do hosch Du eigentlich recht ;-) I bin monchmol zu genau und möcht holt net übers haxl ghaut wern.
Hon i decht glott die schweizer vergessen...

Hosch Du a a Muse?

An schian Gruss zruck in die Schweiz!
Wilhelm
Post Reply

Return to “D25 Musa”