Musa: warum nur so / Prospekt lügt ?

alfromeo

Re: Tja, adé Musa

Unread post by alfromeo »

JochenD schrieb:
>
> Hallo l.otti und alfromeo,
>
> nach euren Kommentaren habe ich das Gefuehl das Ihr das
> falsche Auto anschaut. Fuer alfromeo ist der GTV richtig wenn
> hinten keiner sitzen soll, der Musa soll in erster Linie
> praktisch und eben auch schoen sein.

Du hast richtig erkannt, einen GT (nicht GTV !!) finde ich ganz gut. Leider ist der Platz hinter den Vordersitzen zu klein. Richtig gelesen, ich brauche viel Platz für 2 stehend transportierbare MTB's plus Gepäck (so etwas ist praktisch!!)
Und für Personen mit 1,80 ist es nicht ratsam, hinten Platz zu nehmen --> die Kopfstützen eignen sich nur für Personen bis 1,60 Körpergrösse.

> Dass es ein Fiat ist, ist uns allen klar. Bei 72% gleichen
> Teilen.
> Und die Sitze finde ich nicht zu klein. Die Sitzflaeche ist
> laenger als im Lybra.
>
> Als 2.-Wagen finde ich den Musa voll in Ordnung. Die dunkeln
> Scheiben sind praktisch, wobei ich keine Platinoausstattung
> kaufen wuerde. LM-Felgen braucht ein Zweitwagen nicht. 100 PS
> sind fast schon zu viel, der 1,2er mit 80 PS waere gut.
> Armlehnen und Ledersitze braucht man auch nicht.

> Eine Probefahrt fehlt mir noch. Da kann ich leider nicht
> mitreden.
>
> Ein Mini-Van mit vorne Platz wie im Thesis, 150 PS,
> Lederausstattung, breite LM-Schlappen, fetten Türen, grosse
> Armlehnen, da frage ich mich wer da ein prollo Auto sucht.

Ich glaube, Du hast was an den Augen;-)) Wo spreche ich davon, dass ich Platz, wie im Thesis, 150 PS, Lederausstattung (ich hasse Leder) und breite Schlappen erwarte. Bitte die Reihenfolge LESEN--> DENKEN--> ANTWORTEN einhalten. Wenn ich im Musa im Fussraum wesentlich weniger Platz, wie im alten Y habe,da darf ich das wohl anmerken,oder? Noch dazu, wenn es auf der Fahrerseite gefährlich eng wird (SG 42). Und meine Frau beklagt sich auch über das eingeschränkte Platzangebot. Was nützen mir ausreichend große Sitze, wenn ich für die Beine so viel Bewegungsfreiheit, wie auf dem Behandlungsstuhl von Frauen- oder Zahnarzt habe?

> So, jetzt gibt es wieder Diskusionsstoff.
NEIN, keine Diskussion, sondern nur diese Antwort ;-))

Ciao
alfrome
l.otti

Re: Tja, adé Musa

Unread post by l.otti »

hi jochen,

nee, ich suche keinen zweitwagen (es reicht nur zu einem) sonden nur einen ersatz für meinen 4,5 jahre alten lybra, d.h. einen guten, soliden, liebevoll detaillierten, schönen, außergewöhnlichen und gleichzeitig benutzerfreundlich nützlich sportlichen kompaktwagen mit langstrecken - urlaubstauglichkeit und italienischer provinienz zu ca. 22.500,- mit platz für mein hobby (faltboot). und genau das finde ich leider wohl nicht. obwohl der MUSA von lancia genauso vermarktet wird ! und genau diese enttäuschung bringe ich hier zum ausdruck. es ist ein teurer fiat kleinwagen, vorne zu eng und mit 100 PS zu schlapp für meine bedürfnisse.

machts ja nix. muss ich ja nicht kaufen. aber enttäuscht bin ich schon arg, hatte ich doch große hoffnung auf den MUSA gesetzt und ihn fast schon fest einkalkuliert um endlich das autokaufthema los zu sein. bis zum neuen delta im 2007 werde ich den lybra keinesfalls weiterfahren. da kann ich ihn ja gleich verschenken.

l.otti
Alfried

Re: Tja, adé Musa

Unread post by Alfried »

...bei dem Anforderungskatalog an ein neues Auto stellt sich mir eine Spontan-Frage: Warum kein Alfa 147 oder Sportwagon; jetzt als Auslaufmodell besonders günstig....?

PS: Für 22.500 kriegste ja fast schon einen Thesis Jahreswagen...und der ist echt Langstreckentauglich
deltisti

Re: Tja, adé Musa

Unread post by deltisti »

Naja im 147 hast du hinten weniger Platz als z.B. einem DELTA II 5türer. Der 147 hat auch seinen sehr kleinen Kofferraum. Ist ein schönes Auto, aber das Platzangebot ist ernüchternd, der Stilo ist genau das Gegenteil, 5 türer hat viel Platz, fades Design, Inneraum ist eigentlich nur billig. Was fehlt ist ein neuer DELTA!

mfg
Jürgen - Fulda

Re: Tja, adé Musa

Unread post by Jürgen - Fulda »

ganz kurz nur alfried, will mich nicht zum x-ten male wiederholen ;0)

147er. fahren zu viele von rum "sekretärinnenporsche / sportstudiobesitzerin"
156er SW, hatte ich als limo schon, wirde gegen den lybra SW eingetauscht, 2 x mal das gleiche auto? nö!

aber wie gesagt, eine sehr pers. argumentation. ich wohne in einer "großstadt" mit gut 350000 EW und einer sehr aktiven alfa-niederlassung. hier fahren mehr silberne und schwarze 147er rum als golf V. das hat das auto arg "entwertet" finde ich. und der 147er ist innen zu wenig luftig und sehr klein was die funktionalität / lademöglichkeiten betrifft.

tja. eigentlich krass was man für ansprüche hat in diser zeit. aber ich will für 3 jahre keine 22.000,- ausgeben und dann jeden morgen mich für diese entscheidung hassen. nichts ist schlimmer als ein ungeliebtes auto fahren zu müssen, finde ich. (natürlich ist vieles schlimmer, logo ;0) )

l.otti
Alfried

Re: Tja, adé Musa

Unread post by Alfried »

Tja, das wird dann aber ein wenig schwierig...... hhmmmm...... ja mir fällt da im Moment wenig zu ein, also was hälst Du denn von......neee geht auch nicht....also so ein crosswagon, aber der ist dann zu teuer und ist ja doch ein 156er.

Also abwarten und Tee trinken..... ;-)
Alfried

jetzt ist mir einer eingefallen...

Unread post by Alfried »

...es soll ja ein Volvo V 30 in der Kompaktklasse kommen, das wäre doch was.....oder?
l.otti

ja, V30 das wärs

Unread post by l.otti »

jau alfried,

V30 das wärs wirklich, wenn kein delta kommt. aber glaub mir, ich bin schon oft bei volvo gewesen in der letzen zeit (wg. S40/V50) und die antwort dort: V30 nicht vor 2006/2007.

tja. wieder nix.

l.otti
Alfried

V 30 so im Sil des ES 480...

Unread post by Alfried »

...adaptiert auf das 21. Jahrhundert (haben will...)
waldi

Re: Tja, adé Musa

Unread post by waldi »

In Österreich kann man die 2färbigen Alus ganz normal aus der Preisliste bestellen -> siehe www.lancia.at - Modelle - Musa - Ausstattung

Waldi
Post Reply

Return to “D25 Musa”