Kennt einer den Wagen !?

rainer

Re: Kennt einer den Wagen !?

Unread post by rainer »

Vom Frust durch die Italos mal abgesehen, ich habe einen Ypsilon Platino und einen Thesis V6, beide ergänzen sich vollkommen. Machen viel Freude. Also kauf den Thesis und kauf Dir auch noch einen Ypsilon, egal was da aus Italien für Sch...hausparolen kommen.
FIAT wird wahrscheinlich solche Autos nie mehr bauen, nur noch WaltMart Produkte.
Der Thesis hat wie gesagt seinen Wertverlust schon hinter sich , da verliertst Du die nächsten Jahre gerade mal € 1.000 bis € 1.5000 per anno.
Machs!
ralph

Re: Kennt einer den Wagen !?

Unread post by ralph »

hallo fiorello,
richtig, mit einem gepflegten und gut gewarteten thesis solltest du auf der sicheren seite sein. meine erfahrungen mit dem thesis sind durchweg gut. ich fahre einen 2.0 turbo soft kw 136/ps 185, ez. u. bj . 2005. der wagen hat jetzt 178tkm sorgenfrei gelaufen. ursächlich dafür war auch, daß ich die service- und wartungszeitpunkte pinibel in fachwerstätten durchführen ließ. der zahnriemenwechel mit spannrollen wurde 2x durchgeführt, bei 75 u. 150tkm. ferner wird das motorkühlmittel jährlich gewechselt, um evtl. ver-
schlammung vorzubeugen. die beiden batterien ließ ich nach zwei jahren tauschen. die werkstatt verkaufte sie noch für kleines geld weiter, damit sie noch in einem anderen auto ihren dienst tun können. auch der jährliche service der klimaanlage gehört mit zum programm. die bremsanlage wurde bei 150tkm komplett überholt. zu diesem zeitpunkt war dann auch die kupplung fällig. ansonsten waren motor, getriebe, abgassystem, die lenkung und das fahrwerk unauffällig. du siehst fio, ein thesis kann auch bei hoher km -leistung sehr fit sein! auch optisch ist mein auto in einem sehr guten zustand. ansich ein muss für einen thesis !!! meine taumfarbe ist das tintoretto bordeaux (175) mit leder in beige (502). .....aber blaumetallic ist ebenfalls eine elegante farbe für den thesis!

ich wünsche dir, daß du eine für dich gute entscheidung findest.

grüsse ralph /thesis meerb.
mikele

Re: Kennt einer den Wagen !?

Unread post by mikele »

kleine rechnung für den v6

bremsklötze vorn erneuern

150 plus märchensteuer

ist doch ein wort.

just

mikele
Ralph

Fio, aufwachen!

Unread post by Ralph »

Hi Fio!

Hast du die Begriffe "solide" und "Thesis" in einem Satz benutzt? Und das auch noch positiv gemeint?

Liebe macht blind! Klar finde ich einen Thesis auch schön, wenn ich mir für gut 10 Mille ein Kunstobjekt ins Wohnzimmer stellen würde, käme er für mich in Frage. Benzin und Öle ablassen und einfach nur anschauen - aber bitte nicht mehr!

Du kennst meine Empfehlung ;-)

Ciao Ralph
GWB

Re: Fio, aufwachen!

Unread post by GWB »

Wieso? Spricht doch nichts dagegen!
Mein Thesis ist so solide, wie ein Auto nur sein kann.

Grüße,
GWB
Kirsche

@Ralph ( großes "R" )

Unread post by Kirsche »

Soweit es mich betrifft , habe ich meinen Thesis nicht als Designobjekt , sondern als Gebrauchsgegenstand erworben und nachdem der Wagen mittlerweile 156000 km auf der Uhr hat , kann ich sagen , dass er sich als robust , sparsam , zuverlässig und solide erwiesen hat ( zugegeben , ich war zunächst auch etwas skeptisch ) . Gut , der Skyhook fuhr anfänglich gerne in den "Notmodus" , was zur Folge hatte , dass man von Gullydeckel zu Gullydeckel hoppelte , aber der Fehler wurde bald gefunden und abgestellt und zwar auf Kulanz . Keine Ahnung , woher Du Deine negativen Erfahrungen hast , wenn Du -scheinbar- selber noch keinen Thesis hattest . Mein Wagen wird tagtäglich auf der Autobahn "geschrubbt" ( aber natürlich auch gewissenhaft gewartet ) und hat sich bis dato -bei 60000 km Jahreslaufleistung- als völlig alltagstauglich erwiesen . Aber mir war so , dass vor 35 Jahren so zu Zeiten meiner Geburt und meines Kindergartendaseins Italiener wie Alfasud oder Fiat 124 als unzuverlässig und korrosionsfreudig galten . Aber indem man die uralten Vorurteile auch nach Jahrzehnten immer und immer wieder aufwärmt ( sooooo ein Bart....) wird deren Wahrheitsgehalt auch nicht größer .

Kirsche
Ralph

Re: @Ralph

Unread post by Ralph »

Hallo "Kirsche"!

Ich habe einen Thesis wirklich ausgiebig Probe gefahren, er hatte erst ca. 80.000 km gelaufen und war (ist) von einem Lancia-Händler. Meine (enttäuschenden) Erfahrungen stehen hier im Forum und können nachgelesen werden.

Wenn du mit deinem Thesis Glück hast freue ich mich für dich, ehrlich!

Den Innenraum beispielsweise habe ich auch als sehr "solide" und ansprechend empfunden, nur die zahlreichen Mängel, vor allem der Elektronik, wären für mich schlicht nicht akzeptabel, sorry! Hier ein Zitat von dir selbst in einem anderen Thesis-Thread: "von der gelegentlich etwas zickigen elektronik mal abgesehen...". Solche Erfahrungswerte finden sich hier reichlich.

Ciao Ralph

Ansonsten hab ich nichts gegen italienische Autos, fahre selbst seit 1993 fast nur Lancia und Alfa Romeo und würde mich sonst wohl auch nicht regelmäßig im Lancia Forum aufhalten. Leider können einige (damit meine ich ausdrücklich nicht dich!) Wahrheiten nicht vertragen, schade.
rainer

Re: @Ralph

Unread post by rainer »

Erstens der Thesis hat nicht mehr und nicht weniger Elektronikprobleme wie alle mit High Tech ausgestattete Fahrzeuge. Zweitens wenn alle Updates gemacht wurden halten sich die Probleme in Grenzen. Italinisch ist auch nichts an der Elektronik, die ist von SIEMENS!
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
mikele

Re: @Ralph

Unread post by mikele »

jawoll

siemens vdo regensburg ex contintal
wieder übernommen worden-------

wir müssen noch warten , wann denn wieder der ing.

sich zu dem alten projekt äusserst.

ich hau mich noch mal rein.

just

mikele
Ralph

Re: @Ralph

Unread post by Ralph »

Das andere Hersteller möglicherweise ähnliche Probleme mit der Elektrik haben bzw. ihre Zuliefer nicht im Griff haben, tröstet mich ehrlich gesagt nur wenig!

Zu weiche Sitze sind in der Oberklasse jedoch nicht gerade üblich, nach zwei Stunden im Thesis tat mir jedenfalls der Hintern weh...

Der k fährt sich deutlich besser!

Ciao Ralph
Post Reply

Return to “D30 Thesis”