Page 2 of 5
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 29 Dec 2007, 20:33
by mikele
noch mal im ernst
dein brummen kenne ich nicht, du solltest die batterie für die handbremse
schnell testen... klingt nach nicht lösender handbremse.
ein kleiner verdacht.
wenn du dein auto verlässt macht es immer schiiiiiiieeeept.
das ist original und so soll es klingen!!!!
bis bald
da mikele
v6
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 29 Dec 2007, 20:57
by ralph
hallo oliver, ich wünsche dir allzeit gute fahrt mit deinem "neuen " thesis. ----- mit der angabe des baujahrs mit 8/03 handelt es sich bei deinem auto wohl um den zeitpunkt der erstzulassung, da bereits ab 6/2003 nur noch der 3.2 (230 ps) als 6 -zylinder im thesis verbaut wurde. prüfe bitte anhand der fahrgestellnummer den produktionszeitpunkt deines autos! gruß ralph
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 10:53
by Oliver
Wie bekomme ich das denn anhand der Fahrgestellnummer raus?
Also irgendwie ist das echt nicht so einfach mit dem Auto. Da war ich Stolz wie Oskar, das meine PDC vorne wieder geht, nachdem ich das Nummernschildhalterung abgebaut habe und das Nummernschild "nackt" befestigte und kaum ist ein Tag vergangen, piept die wieder durchgehend, auch auf freiem Weg. Hatte mir gedacht mal reinigen ist nicht schlimm. Also einen Lappen mit Wasser und zärtlich drüber gerieben, aber nichts ändert sich. Komische Sache, nicht nur das es nicht funktioniert, der Ton nervt ohne Ende und ich will ja nicht immer das Knöpchen drücken
Beim Aussteigen gestern Nacht hatte ich ein neues Phänomen. Die Beleuchtung im Spiegel blieb an auf beiden Seiten. Hatte länger gewartet, aber es ging nicht aus. Habe dann noch einmal mit der Fernbedienung die Türen geöffnet und die Beifahrertür geöffnet (war näher dran) wieder verschlossen, ging nur das Licht auf der Fahrerseite. Also wieder auf und die Fahrertür geöffnet. Danach war die Lampe aus, beim verschließen war dann wieder die Beifahrerseite am Leuchten. Also wieder auf, beide Türen auf und zu und dann wieder verschließen, dann ging es. Ist das normal oder ein Fehler? Gehen die Lampen irgendwann von alleine aus?
Ich schätze ich habe bestimmt 2-3 Minuten gewartet, aber nichts passierte.
Das mit dem Dröhnen kann nicht mit der Handbremse zusammenhängen hoffe ich. Also ich kann sie normale lösen und das geht auch. Es ist wirklich nur bei bestimmten Drehzahlen und man spürt die Vibration. Es ist im Bereich von 1500-1600 U/min. und auch nur, wenn ich nur sanft beschleunige, wenn ich etwas mehr Gas gebe ist es weg. Aber es ist zum Beispiel genau bei 60 wenn man durch die Stadt rollt. Oder auch ruhig über die Landstraße. Man kann es umgehen mit Gas geben, rollen lassen, Gas geben, rollen lassen. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Morgen werde ich mal eine Werkstatt aufsuchen und mich dann mal überraschen lassen.
Die letzte Inspektion wurde wohl von einem Nicht Lancia Händler durchgeführt. In jedem Fall meckert mich die Serviceleuchte an. kann ich das irgendwie einstellen oder kann das nur ein Händler?
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 11:36
by Rino
Serviceleuchte sind bei mir ausgeschaltet, sonts is man von den Lanciawerkstatt abhängig und das muss man vermeiden. Für die meiste Lanciawerstätte ist Thesis auch einen Exot.
Habe schon verschiedene Mahlen erfahren das ich mehr Infos bekam als won die sogenannten Profis. War z.B. von den Fall mit dem Navi : die Leute vom L-Werkstatt wollte den NIT ausbauen und ein neues montieren, Kosten wäre € 2.500. Auf dem Forum wurde ich empfolen einfach eine CD-Cleaner an zu wenden. Das Navi-Problem habe ich also erledigt für nur € 9,99. Ich beschränke mich auf einem Beispiel, sonts wird es langweilig.
Ich denke wir sollen technische Sachen auf dem Forum auswechseln. Zeitweise sind auch nicht technische Angelegenheiten interessant. Darum diesen Beitrage.
Rino
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 12:00
by Oliver
Das mit dem Baujahr habe ich gefunden. Es ist 06/03, Also wohl einer der letzten mit dem 3,0 Motor.
Ich denke auch das es einfach ist die Sachen erstmal im Forum zu erfragen bevor man in die Wekstatt fährt. Ich bin vorher jahrelang Chrysler gefahren. (Le Baron Cabrio, Stratus Cabrio, 300 M, Stratus Cabrio, Sebring Cabrio, PT Cruiser) Das sind ja auch alles ein wenig "Exoten" und die Werkstätten hätten mich nur über den Tisch gezogen. Zumindest die Vertragswerkstätten. Ich hatte dann eine ehemalge Chryslerwerkstatt gefunden, die ehrlich waren, das hilft wirklich. Hoffe so etwas auch für Lancia zu finden.
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 13:15
by DirkR
Hallo Oliver,
lies Dir doch mal oben den Bericht von Frank bzgl. seiner "Kardanwelle" ( meint wohl Antriebswelle) durch. Das paßt doch mit deinem Brummen überein.
Gruß, DirkR
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 13:34
by ralph
hallo oliver, du kannst auch zur info den pfad "zuordnung produktionsmonat zu fahrgestellnummer " lesen, um die wurzeln deines thesis zu ergründen. thread/ letzte antwort: 1.08.2007. gruß ralph
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 15:13
by Oliver
Der PDC Vorne bringt mich ins Grab
habe jetzt nochmal das Nummernschild abgebaut, trotzdem es nackt auf dem Plastik klebt war es wohl doch noch im weg. Jetzt habe ich es ergonomisch dem Wagen angepaßt und im Moment geht es wieder. Ich hoffe das meine Gummidämpfer nicht zu dick sind, denn das Nummernschild steht immer noch ca. 3 mm vor. Whe der zickt wieder, dann werde ich ne Tüte unter das Schild kleben und es eins mit dem Wagen werden lassen

Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 15:24
by Amigoivo
Hallöchen Oliver,
das tut mir ja schon richtig leid, wie dir die Diva in diesem frühen Anfangsstadium schon zusetzt. :-/
Das Problem mit dem PDC hatte ich garnicht erst, weil ich unbedingt kurze Nummernschilder haben wollte.

Die wurden dann auch, mangels passender Kennzeichenhalterungen, direkt ans Auto geschraubt.
Danach hab ich erst hier im Forum erfahren, wieviel Glück ich doch damit hatte.
Das tolle dabei, da in dem Jahr wo ich meinen Thesis zugelassen hatte auch der Chef der Zulassungsstelle gewechselt hatte, gab es überhaupt erst wieder kurze Nummernschilder.

Davor hatten die sich strikt dagegen gewehrt. :-/
Hoffentlich haben sich deine Probleme bald erledigt *daumendrück*
Viele Grüße, Ivo
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 16:55
by Marc
Bei mir deaktiviert sich die Funktion sofort nach dem Ausschalten der Zündung, wenn ich danach also die Tür öffne zieht die Handbremse wieder an. Den Trick mit den 5 sec kannte ich noch nicht, werde es mal probieren, vielleicht bringt es das ja. Ansonsten kann es schon viele gute Gründe geben die automatische Parktbremse dauerhaft abzuschalten, dass wird derjenigen merken, der zum ersten mal festgefrorenene Bremsbeläge hatte...naja in Italien ist es halt selten richtig kalt, stand wohl nicht im Lastenheft.