Page 2 of 2

Re: Alarmanlage

Posted: 14 Dec 2007, 15:44
by Wilhelm
Klingt alles sehr vertraut. Aufs ganze Jahr gesehen ging sie insgesamt ca. 3-4 ohne Grund los. Auch ich konnte keine Zusammenhänge erkennen, außer dass das Ganze eher in der warmen Jahreszeit erfolgte. Und nach einer sehr verregnete Ausfahrt kam eben die Nichtaktivierung dazu.
Da aber keine Regelmäßigkeiten zu erkennen sind, nehme ich auch an, dass sich die Werkstatt nicht leicht tut mögliche Ursachen zu finden.
Wer weiß vielleicht möchten unsere Diven einfach nur etwas mehr Aufmerksamkeit ;-)

Re: Alarmanlage

Posted: 17 Dec 2007, 00:00
by Wilhelm
Wäre eigentlich interessant zu wissen, ob man die Alarmanlage deaktivieren kann und trotzdem mit der Fernbedienung abschliessen kann.

Re: Alarmanlage

Posted: 17 Dec 2007, 09:14
by Armin
Wahrscheinlich habe ich keine Alarmanlage und deshalb auch keine Probleme mit ihr. Bei mir fehlen hierzu die Bedienungsknöpfe am vorderen Oberlicht. Allerdings blinken auch bei mir die roten Lämpchen nach dem Abschließen des Autos an der Türfensterkante. Sollen diese nur eine abschreckende Wirkung auf potentielle Einbrecher haben?

Re: Alarmanlage

Posted: 17 Dec 2007, 11:13
by J”rg
Laut meiner Bedienungsanleitung geht das - die beiden Kn”pfchen am vorderen Oberlicht drcken und schon sind beide Absicherungsbereiche (Innenraum und der bliche Rest wie Tren) deaktiviert. Dann kann man per Fernbedienung abschlieáen ohne dass in Folge die Alarmanlage noch losspinnen k”nnte.
Eine dauerhafte Deaktivierung geht laut Bedienungsanleitung nicht. Dafr msste wohl der Klempner ran.

Das Kn”pfchendrcken spare ich mir, ich schlieáe per Schlssel ab, dann ist auch alles aus.

(Sollte jemand ne Idee haben zur dauerhaften Deaktivierung ohne das Messer anlegen zu mssen - her damit !!)

Re: Alarmanlage

Posted: 17 Dec 2007, 22:31
by Wilhelm
Im Handbuch steht zwar keine Begründung dort, warum man die Innenraumüberwachung und den Neigungssensor vorübergehend deaktivieren kann, aber ich nehme einmal an, dass das damit zu tun haben könnte, dass bei einer gewollten Abschleppung mit verschlossenem Auto etwa nicht dauernd die Alarmanlage geht.
Aber ganz deaktiviert scheint mir die Anlage ohne Innenraumüberwachung und Neigungssensor dennoch nicht. Wie auch immer, das bringt uns nicht weiter.

Beim nächsten Werkstattbesuch werde ich versuchen mich schlau zu machen und gegebenenfalls hier Bescheid geben.