endlich auch thesisbesitzer:-)
Welch Flotte.....
Na, das sind schöne Bilder! Aufgereiht wie auf einer Perlenkette - da denken die Passanten die Machtübernahme der Paten steht bevor. Sieht wirklich gut aus.
Bzgl. Auspuff und Felgen..........da trifft mich immer eine emfpindliche Stelle. Ich würde am liebsten sogar die Scheibenwischer für immer dran lassen, sind ja Original:)))). Mich persönlich stört der vornehm nach unten gedengelte Auspuff nicht im geringsten, dennoch sieht Deine Variante in Form des Lanciawappens geschmacklich sehr passend und extravagant aus.
Zum Thema mutiges styling.....Mir fiel dabei ein Buch der Reihe "Car Men - Centro Stile Lancia 2001" in die Finger........ Also ein kleiner Biedermann war der Hr. Robinson ja schon, sehr wenig italienisch .....er hat das Design ja seit 1991 wegweisend geprägt (davor konnte er sich an den designtechnisch als Fiat-Stylist am strittigen Marea und Bravo - beide floppten ja wohl richtig heftig - austoben). Trotz seine abgegebenden Bekundungen und Passion zu Italo-Fahrzeugen ist er - wenn man so zurückschaut - nicht gerade der große Wurf in Sachen Italo-Design gewesen...........Seine Basketball- und Amiwurzeln konnte er nicht wirklich abstreifen. Wo werkelt der denn eigentlich jetzt?! Hat der eine neue Stelle gefunden?
Wäre interessant zu wissen gewesen, wie ein echter "italienischer Thesis" ausgesehen hätte....
Fiat und auch Alfa haben lange unter eher "nullsagenden" Designs gelitten.....war das eigentlich alles in der Schaffenphase von Hr. R.?:))) Ich finde es imposant, wie durch ein "neues" Design ein herumreißen des Ruders erfolgen kann! Vielleicht kommt da ja mal was?
Bzgl. Auspuff und Felgen..........da trifft mich immer eine emfpindliche Stelle. Ich würde am liebsten sogar die Scheibenwischer für immer dran lassen, sind ja Original:)))). Mich persönlich stört der vornehm nach unten gedengelte Auspuff nicht im geringsten, dennoch sieht Deine Variante in Form des Lanciawappens geschmacklich sehr passend und extravagant aus.
Zum Thema mutiges styling.....Mir fiel dabei ein Buch der Reihe "Car Men - Centro Stile Lancia 2001" in die Finger........ Also ein kleiner Biedermann war der Hr. Robinson ja schon, sehr wenig italienisch .....er hat das Design ja seit 1991 wegweisend geprägt (davor konnte er sich an den designtechnisch als Fiat-Stylist am strittigen Marea und Bravo - beide floppten ja wohl richtig heftig - austoben). Trotz seine abgegebenden Bekundungen und Passion zu Italo-Fahrzeugen ist er - wenn man so zurückschaut - nicht gerade der große Wurf in Sachen Italo-Design gewesen...........Seine Basketball- und Amiwurzeln konnte er nicht wirklich abstreifen. Wo werkelt der denn eigentlich jetzt?! Hat der eine neue Stelle gefunden?
Wäre interessant zu wissen gewesen, wie ein echter "italienischer Thesis" ausgesehen hätte....
Fiat und auch Alfa haben lange unter eher "nullsagenden" Designs gelitten.....war das eigentlich alles in der Schaffenphase von Hr. R.?:))) Ich finde es imposant, wie durch ein "neues" Design ein herumreißen des Ruders erfolgen kann! Vielleicht kommt da ja mal was?
Si, Donatello-schwarz
Hallo Marco,
ich habe das Prospekt momentan nicht griffbereit, aber ich bin mir sicher, dort uni-schwarz (natürlich inkl. Farbnummer) gesehen zu haben.
ich habe das Prospekt momentan nicht griffbereit, aber ich bin mir sicher, dort uni-schwarz (natürlich inkl. Farbnummer) gesehen zu haben.
Re: endlich auch thesisbesitzer:-)
Herzliche Glückwunsche!
Was für eine Motor-Getriebe-Kombi ist es denn?
Ich hatte auch erst mentale Probleme mit der Automatik im 3.2 V6, aber nachdem ich ein paar Fahrten lang versucht hatte, im manuellen Modus und im höchsten Gang zu beschleunigen, bin ich wieder dazu übergegangen, die Automatik machen zu lassen, was sie will. Das paßt in meinem Fall wirklich besser zur Motorcharakteristik bzw. zum 5. Gang als ausgesprochenem Schongang.
Grüße,
GWB
Was für eine Motor-Getriebe-Kombi ist es denn?
Ich hatte auch erst mentale Probleme mit der Automatik im 3.2 V6, aber nachdem ich ein paar Fahrten lang versucht hatte, im manuellen Modus und im höchsten Gang zu beschleunigen, bin ich wieder dazu übergegangen, die Automatik machen zu lassen, was sie will. Das paßt in meinem Fall wirklich besser zur Motorcharakteristik bzw. zum 5. Gang als ausgesprochenem Schongang.
Grüße,
GWB
Re: Welch Flotte.....
Die Linien des Thesis stammen eigentlich von Marco Tencone, dem heutigen Leiter des Centro Stile Lancia. Tencone zeichnete zuvor auch das Conceptcar Dialogos, auf dem der Thesis konzeptuell weitgehend basiert. Aber natürlich hat Robinson beide Designprojekte - nach Vorgaben der damaligen Führung von Fiat Auto - initiiert und nach aussen verantwortet.
Nachdem er seinen Job an Tencone abgegeben hat, kehrte Robinson als Leiter ins Centro Stile Fiat zurück, musste aber diesen Posten wenig später für Frank Stephenson räumen, der von Montezemolo von Maranello nach Turin beordert wurde. Wohl nicht von ungefähr - Robinson vermochte die Erwartungen des neuen Managements von Fiat Group bzw. Fiat Auto offenbar nicht zu erfüllen.
Wie verschiedentlich zu lesen war, hat Robinson Italien zwischenzeitlich verlassen. Mit welchem Ziel kann ich auch nicht sagen.
Nachdem er seinen Job an Tencone abgegeben hat, kehrte Robinson als Leiter ins Centro Stile Fiat zurück, musste aber diesen Posten wenig später für Frank Stephenson räumen, der von Montezemolo von Maranello nach Turin beordert wurde. Wohl nicht von ungefähr - Robinson vermochte die Erwartungen des neuen Managements von Fiat Group bzw. Fiat Auto offenbar nicht zu erfüllen.
Wie verschiedentlich zu lesen war, hat Robinson Italien zwischenzeitlich verlassen. Mit welchem Ziel kann ich auch nicht sagen.
Re: Si, Donatello-schwarz
hallo zusammen, von 2002 bis 2004 konnten wir den thesis in zwei schwarzen farbversionen ordern.
a) pastello 601 nero donatello b) metallescente 814 nero caravaggio. gerade das pastellschwarz läßt den thesis noch eleganter erscheinen. dazu gab es auf wunsch für den 601-executive alcantara in beige 615 und grau 616. den 601-emblema gab es mit leder beige 502 und grau 537. poltrona frau wurde für executive und emblema in anthrazit 415 und tabak 410 anbeboten. so, nun genug der zahlen. regen wir einfach unsere fantasie an und stellen uns den donatello-schwarzen thesis in den versionen vor. -------------- byyrd, ich wünsche dir gute fahrt mit deinem neuen auto. grüsse ralph
a) pastello 601 nero donatello b) metallescente 814 nero caravaggio. gerade das pastellschwarz läßt den thesis noch eleganter erscheinen. dazu gab es auf wunsch für den 601-executive alcantara in beige 615 und grau 616. den 601-emblema gab es mit leder beige 502 und grau 537. poltrona frau wurde für executive und emblema in anthrazit 415 und tabak 410 anbeboten. so, nun genug der zahlen. regen wir einfach unsere fantasie an und stellen uns den donatello-schwarzen thesis in den versionen vor. -------------- byyrd, ich wünsche dir gute fahrt mit deinem neuen auto. grüsse ralph
Re: Si, Donatello-schwarz
aha.......
also muß es den 150 PS jtd gegen Aufpreis doch auch mit tabakfarbenem Leder gegeben haben.
Weil hier jetzt jemand schrieb den 150 PS jtd gab es nie mit tabakfarbenem Leder. Was stimmt denn nun??
Maurice
also muß es den 150 PS jtd gegen Aufpreis doch auch mit tabakfarbenem Leder gegeben haben.
Weil hier jetzt jemand schrieb den 150 PS jtd gab es nie mit tabakfarbenem Leder. Was stimmt denn nun??
Maurice
Re: Si, Donatello-schwarz
ja maurice, auch den 2.4jtd 10v konnte man sich zu seiner produktionszeit mit der sonderausstattung 732 poltrona frau bestellen. demnach auch in tabak! den 10v gab es in den versionen executive und emblema. es ist heute fast schon geschichte! ein fiat - mitarbeiter, der in brasilien für den konzern arbeitet, erzählte mir auf dem rückflug von dort neulich, daß das produktionsende 08/09 sein kann. diesbezüglich ist allerdings schon viel spekuliert worden. vielleicht holt sich der eine oder andere aus der thesisgemeinde dann noch einen der letztproduzierten. grüße ralph
Re: endlich auch thesisbesitzer:-) Donatello-schwarz
Moin Marco,
ich weiß ja das es deiner war.
Ich kann mich ja nicht mehr an viel erinnern (sind wohl das Alter und die Drogen), aber das weiß ich noch.
Den Prospekt hatte ich leider vergessen mit nach Fulda mitzubringen, aber natürlich hab ich ihnnun parat und dir ein Beweisphoto eingescannt.
Deinen fehlenden Lackaufkleber hatte ich auch bemerkt, aber im nachhinein kann es auch damit zusammen hängen, das es kein Special Effect PPG Lack ist, da alle Aufkleber (die ich gesehen hatte) das PPG Logo trugen. Nur so ne Vermutung.
Hier nun das Beweisphoto:
Wenn du möchtest kann ich dir das Beweisphoto in groß auch nochmal mailen.
Viele Grüße, Ivo
Ralph hatte ja nun auch mal alle Ausstattungsvarianten mit Bestellnummer ausführlich aufgezählt.
ich weiß ja das es deiner war.

Ich kann mich ja nicht mehr an viel erinnern (sind wohl das Alter und die Drogen), aber das weiß ich noch.
Den Prospekt hatte ich leider vergessen mit nach Fulda mitzubringen, aber natürlich hab ich ihnnun parat und dir ein Beweisphoto eingescannt.

Deinen fehlenden Lackaufkleber hatte ich auch bemerkt, aber im nachhinein kann es auch damit zusammen hängen, das es kein Special Effect PPG Lack ist, da alle Aufkleber (die ich gesehen hatte) das PPG Logo trugen. Nur so ne Vermutung.

Hier nun das Beweisphoto:

Wenn du möchtest kann ich dir das Beweisphoto in groß auch nochmal mailen.

Viele Grüße, Ivo
Ralph hatte ja nun auch mal alle Ausstattungsvarianten mit Bestellnummer ausführlich aufgezählt.
Re: endlich auch thesisbesitzer:-) Donatello-schwarz
Meine Diva ist Nero Paganini
Ciao Gianni
Ciao Gianni