Page 2 of 2

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich?

Posted: 12 Feb 2007, 19:42
by Reiner
Hallo,
habe jüngst einige Anfragen über's Internet gestartet. Offensichtlich gibt es keine Möglichkeit, einen IPOD via IceLink an den CD-Wechsler anzuschließen. Die einzige Cance ist wohl, das Gerät über FM anzubinden. Hierzu gibt es ebenfalls einen IceLink-Adapter, der das FM-Signal direkt in den Antenneneingang einspeist. Allerdings entfällt dann die Steuerung des IPOD über den CD.Wechsler. Über den IceLink-FM-Adapter wird allerdings der IPOD über eine Halterung mit Strom versorgt.

Gruß, Reiner

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich?

Posted: 12 Feb 2007, 20:55
by mikele
hallo an alle
die crux ist doch , dass das connect keinen aux hat.
also bitte keine weiteren gedanken machen.
es gibt keine positiven lösungsmöglichkeiten.

siemens regensburg hat bezüglich tv karte auch nichts hören
lassen.
für meinen teil habe ich alles abgehakt.
wer kein bose an bord hat ist doch der könig!!!
jeder fachmarkt hat die besten boxen im angebot.
ich nenne besser keine namen.
bose ist NICHT das non plus ultra.
als hi end freak nervt mich schon die einstellerei,
----loudness ist nicht abzustellen---
auf deutsch da wird schon serienmässig sauber mit
klirr gearbeitet,, wow and flutter,,, ist das selbe.
das marketing konzept von bose war jedenfalls so gut--
für viele jahre bis andere gemerkt haben, was damit
zu verdienen ist.
bose subwoover mit 13 chassis.. ich krieg die krise.
das war gekonnte verarschung des zahlenden publikums.

heute sind andere namen da.
harmon kardon, mark levinson,, und dynaudio hört hört.

denk dir deinen teil,

servus vom mikele

der was von hi end versteht
und zu hause ,,, hat rat mal was-

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich?

Posted: 13 Feb 2007, 00:46
by Amigoivo
So, da bin ich nochmal. :-)
Wie ich und mikele schon schrieben, bietet das Connect keine Möglichkeit ein sauberes Line In Signal auszugeben.
Es hat zwar einen freien CAN Anschluss, der mal irgendwann für Erweiterungen vorgesehen war, aber scheinbar gibtsdafür nichts und vielleicht ist er auch nur in älteren Bj. zu finden.

Das IceLink Plus Set für Grundig Wechsler ist Steckerkompatibel, allerdings wird es vom Connect nicht als Wechsler erkannt.
Ich habe das Teil auf gut Glück gekauft und angeschlossen, aber ohne Erfolg.

Um wenigstens ein wenig Komfort zu haben kann man sich von Kensington einen FM Adapter kaufen, der ebenfalls den iPod lädt und, das wichtigste, er gibt über das RDS Signal die Titelinfos auf dem Display des Connect aus.

Das Teil kostet ca. 75,- Euro.

@Reiner
Hast du zu deinem iPod auch einen Apple Computer zu Hause??

Viele Grüße,
Ivo

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich?

Posted: 13 Feb 2007, 10:18
by Reiner
Hallo Ivo,
konnte den iPod (Video) ausprobieren und habe mich dabei nach Anschlussmöglichkeiten an's Connect umhört, habe ihn dann aber wieder zurückgegeben (Gebrauch im Thesis nicht sinnvoll, da halt nur via FM möglich).

Leider, leider habe ich keinen Apple Computer, verliere momentan den Upgrade-K(r)ampf gegen Vista...

Gruß, Reiner

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich?

Posted: 13 Feb 2007, 12:58
by CAHammes
Hallo Thesisti,

die Möglichkeit, den iPod via Tape-Adapter anzuschließen, sollte nicht vergessen werden (unbedingt den Sony DPA-9 nehmen, Hama ist Schrott).
Vorteil: Wesentlich bessere Klanqualität als die FM-Lösung (sehr CD nah)
Nachteil: Noch mehr Kabelsalat und offene Tape-Klappe, Titelinformation nur auf dem iPod-Display.

Zum Thema HighEnd: Im Auto setze ich völlig andere Maßstäbe als zu Hause. Die Heimanlage soll Raum und tonale Natürlichkeit transportieren, im Auto reicht es, wenn die Abstimmung nicht nervt und der Tiefenbereich etwas Druck erzeugt, aber nicht aufgeblasen wirkt.
Ergo: In meine vier Wände käme niemals ein Bose-Pappkarton, im Thesis aber finde ich die Anlage eigentlich recht gelungen. Dynaudio und MarcLevinson-Werksanlagen können manches etwas besser, aber ganz bestimmt nicht HarmanKardon, die klingen grauenhaft.
Den Thesis mit Fremdkomponenten zu zerbasteln ist nicht meine Welt.

Grüße

Carsten

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich?

Posted: 13 Feb 2007, 19:59
by Amigoivo
Hallöchen Rainer,

na dann besteht ja noch Hoffnung das du zukünftiger Apple Kunde wirst. :-)
Oder benutzt du beruflich Programme die auf nem Mac nicht laufen? :-/

Bei den aktuellen Intel Macs kannst du ja Windows installieren (dachte nie das ich das mal empfehlen würde) und dann wahlweise das nutzen was du brauchst.

So ging es mir mit Mac OS 9 und Mac OS X, irgendwann nutzt man dann nur noch das schönere prakischere OS und das ist MacOS. :-))

Ich hab nur nen normal U2 iPod von 2004, ohne bunt und Video.

Viele Grüße, Ivo

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich? @Ivo

Posted: 14 Feb 2007, 12:16
by Reiner
Hallo Ivo,

nach den letzten Erfahrungen mit Vista-Upgrade (den Kampf habe ich verloren, in der Kombination Prozessor / Betriebssystem sind keine aktualisierten Treiber für meine UMTS-Datenkarte zu bekommen) wird mein nächstes privates Notebook wohl auch ein Apple werden. Habe zurzeit einen HP-Firmenlaptop mit reinen MS-Anwendungen. Den mach' ich grade wieder lauffähig unter XP.

Hatte übrigens auch einen reinen FM-Transmitter getestet (auch von Kensington), dieser war allerdings so schwach in der Sendeleistung, dass eine vernünftige Übertragung nicht möglich war. So werde ich wohl mal demnächst einen FM-Adapter mit Line-Eingang für meinen Sony NW-HD3 probieren.

Gruß, Reiner

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich? @Ivo

Posted: 14 Feb 2007, 19:44
by Amigoivo
Moin Rainer,

wenn du Mac Hilfe brauchst, weißt du ja an wen du dich wenden kannst. :-)

Ich denke das Problem mit den normalen FM Transmittern ist, das die Antennen für Radioempfang in der Heckscheibe sind, das gesendete Sognal ist dann sicher so schwach das es nicht mehr ausreicht.

Hast du ihn mal am hinteren Zigarettenanzünder ausprobiert, oder gar in der hinteren Mittelarmlehne?

Gruß, Ivo

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich? @Ivo

Posted: 15 Feb 2007, 09:44
by Reiner
Hallo Ivo,

danke für das Angebot, werde gerne darauf zurückkommen, wenn ich denn mal auf Mac wechsle.

Und ja, den "normalen" FM-Transmitter habe ich auch ganz hinten über den gesamten Frequenzbereich probiert. Das Ergebnis war ebenfalls nicht zufrieden stellend. Mal habe ich eine Frequenz-Lücke gefunden, die dann nach ein paar Kilometern auch wieder nicht funktionierte. Auf längeren Strecken klappt's eh nicht, da es wohl immer einen UKW-Sender gibt, der den Transmitter auf der eingestellten Frequenz überlagert.
... und außerdem musste ich mir dann unterwegs immer die Musik meines Sohnes anhören, der die Bedienung des iPods auf dem Rücksitz zu übernehmen hatte :-).

Viele Grüße, Reiner

Re: Technikfrage: Bose Soundsystem Verstärker Nachrüstung möglich? @Ivo

Posted: 15 Feb 2007, 21:22
by Amigoivo
Schönen Abend Reiner,

da bin ich ja froh, das ich das Teil doch noch nicht gekauft hab.
Hier in der Nähe Berlins, sind ja extrem viele Radiosender, somit dürfte sich die Suche nach ner freien Frequenz schwierig gestalten.

Dein Sohn hät ja auch so gemein sein können und Video auf dem iPod schauen können, dann hättest du nur Filmton ohne Bild. ;-)

Viele Grüße, Ivo