Wohin mit der Fernbedienung

Tilo

Re:19"

Unread post by Tilo »

Hallo Markus,

bei den 19" Rädern ist auf jeden Fall etwas an den Radhäusern zu machen. Habe aber eine TÜV Zulassung ohne bekommen. Bei vollem Thesis schlägt er bei Schlaglöchern auf! Reifen wie beschrieben.
Bei AZEV.de findest du auch ein Teilegutachten für die Felgen. Felgen 8,5J x 19 H2 ET 30, Reifen 245/35 R19, LI 93.

Viva Lancia Tilo
Tilo

Re:19"

Unread post by Tilo »

Hallo Ivo,

ich habe gar nicht nach Tieferlegungsfedern gesucht! Mit dem Skyhook sollte das auch nicht so harmonieren, bin auch lieber für eine weichere Abstimmung! Der Thesis gefällt mir so wie er ist ganz gut!
Bilder könnte ich dir nur an eine E-Mail Adresse senden! Meine ist oben zu sehen!

Viva Lancia Tilo
Amigoivo

Re:19"

Unread post by Amigoivo »

Moin Markus,

was hast du für Reifen/Felgen?

LI93 ist "Kotz"Grenze. Mit 255ern wäre auch 95 drin gewesen, aber ich wusste nicht genau wie die drunter passen.
Mehr Sicherheit wäre mir auch lieber gewesen.

LI93 = 650KG, das ist genau so viel wie ich min. brauche (Achslast 1300KG).

Gruß, Ivo
Amigoivo

Re:19"

Unread post by Amigoivo »

Moin Tilo,

an dem Gutachten hatte ich mich auch orientiert.
Die max Einfederung werde ich in der Werkstatt überprüfen lassen.
Vielleicht hab ich ja Glück, da die Felgen 0,5" schmaler sind.

Die Tieferlegung hat auch mehr mit der Optik zu tun, obwohl die 4-5cm Zwischenraum ja noch ok sind.
Ich finde das er sich (auf den paar Metern die ich schon gefahren bin) sportlicher/agiler anfühlt, das schwammige ist weniger geworden.

Ich hab schon mit H&R telefoniert, die würden zwar Federn anfertigen können, aber die Wirkung in Verbindung mit Skyhook können die auch nicht vorher sagen.

Ich werds jetzt auch erstmal so lassen. :-)

Gruß, Ivo
Tilo

Re:19"

Unread post by Tilo »

Hallo Ivo,

das Kurvenverhalten ist mit den breiten Reifen deutlich besser! Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ( Kurven, Berliner Ring) habe ich das ganz deutlich bemerkt, da ist nichts mehr schwammig! Für den schweren Thesis sind diese Reifen wie geschaffen! Ich denke auch, dass sich diese Investition "rechnet", besonders für diese, die mit ihrem Thesis etwas schneller unterwegs sein wollen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Thesis und hoffe nur, dass Lancia auch in der Zukunft eine Auto in der Premiumklasse haben wird! Meine Alternative wäre sonst ein "günstiger" :-) Maserati Quattroporte! Der Thesis ist ja die Sparversion!

Viva Lancia Tilo
Ebbi

Re:19"

Unread post by Ebbi »

Hallo Tilo,

was ist ein ggggggünstiger Quattroporte? Ein womögliche gggünstiger Einkaufspreis macht den Maserati noch lange nicht wirklich günstig. Aber das mit der Alternative trifft meinen Geschmack ebenso. Leider ist das für mich eine unerschwingliche Alternative.

Und nun zu den Rädern.
Ich kann da nur sagen, dass bei den von Dir geschilderten Bedingungen (z.B.langgestreckte Autobahnkurve bei sehr hohen Geschwindigkeiten), die breiteren Reifen die absolut bessere Wahl sind.
Auf meinem Kappa hatte ich 225er Reifen, die mir ein ganz sicheres Gefühl bei hohen, wie auch niedrigen Geschwindigkeiten gegeben haben. Auf Autobahnen bei hohen und z.B. im Schwarzwald (Heimstrecke) bei weitaus geringeren Geschwindigkeiten. Mit diesen Niederquerschnittreifen auf dem Kappa war das Auto bei engen Kurven extrem kurvenstabil.
Dies kann ich von meinem Thesis mit 215er Reifen so nicht behaupten. Und schon gar nicht bei sehr schneller Fahrt in gestreckten, also langen Autobahnkurven. Hupps, da hatte ich mal eine Situation, dass ich dachte, ich packe es nicht mehr. Seitdem habe ich mir für dieses Auto einen speziellen Respekt vor langen Autobahnkurven angewöhnt.
Aber die 225er Niederquerschnitt-Reifen hatten auch einen härteren Federungskomfort und machten das Auto einfach teurer.
Von einer sehr unangenehmen Erfahrung kann ich berichten, erinnere ich mich an ehemals gerade neue erworbene 225er Michelin-Reifen. Die bekam ich zu einem Komplettpreis von 600 EUR inkl. Montage. Es hat keine 12.000 km gedauert, da brauchte ich neue.
Habe ich den Händler darauf angesprochen, sagte er lapidar: "Da müssen Sie wohl eine besonders weiche Mischung erwischt haben". In der Tat wird es wohl so gewesen sein, dass dieser Hersteller neben seinen Premiumprodukten weitere im Vertrieb hatte.
Ein weiterer Grund, keine Niederquerschnitt-Reifen mehr zu fahren, liegt an der deutlich schnelleren "Verletzbarkeit" der Felgenhörner. Da ist man immer aufgefordert mit absoluter Vorsicht an Bordsteine und Fahrbahnabsätze heranzufahren.

Alsoooo, immer gute Fahrt auf breitem "Fuß" wünscht Ebbi
Tilo

Re:19"

Unread post by Tilo »

Hallo Ebbi,

ja, günstige Maserati gibt es nicht! Schon die Versicherung (Teil-bzw. Vollkasko) ist mehr als ein "normaler" Monatslohn, wenn es überhaupt einen Versicherer gibt! Spreche da aus leidiger Erfahrung mit einem 4200-er Coupe! Aber einen gebrauchten Quattroporte gibt es auch bald für den Preis eines neuen Thesis! Bin aber mit dem Thesis sehr zufrieden, bin aber auch mal Quattroporte gefahren! Daher mein Drang zu den 230 PS im Turbo Thesis! Der Unterschied vom Motor ist dann nicht so gewaltig! Der Innenraum ist ja fast ähnlich! Der Thesis ist eine gute Wahl, besonders wenn man Preis und Leistung nicht aus den Augen verlieren möchte!

Viva Lancia Tilo
Patrick

Re:19"

Unread post by Patrick »

Deswegen nie ganz frische Reifen kaufen, da die noch zu weich sind. Wenn die 2 Jahre liegen dann halten sie am Auto länger.
Amigoivo

Re:19"

Unread post by Amigoivo »

Moinsen,

der Thread entwickelt sich ja prächtig! :-)

Die Reifen fahren sich um Welten besser als die Original Ballons. :-))
Das kenne ich aber schon von meinem Opel Omega.

Auf dem hatte ich hinten 9x18" mit 255/35er obwohl der 2 Liter Motor nicht in der Lage war die Räder auf der Stelle zu drehen ;-) haben die nur ca. 10Tkm gehalten, dann waren sie in der Mitte abgefahren.

Ich bin heute ebenfalls auf dem Berliner Ring unterwegs gewesen! :-)

Die Michelin Reifen sind leider total überteuert, ich empfehle Pirelli.
Jetzt hab ich aber günstige Hankook drauf.

Falls es jemanden interessiert:
Hier gibts 230PS für 399,- Euro
Link: http://www.chip4power.de/
Die haben auch ne Filiale in der Nähe von Berlin.

Gruß, Ivo
SirTempest

Re:19"

Unread post by SirTempest »

also die versicherung für den quattroporte ist gar nicht mal sooo hoch
mein vater zahlt für sein modell von '05 ca 1000€
Post Reply

Return to “D30 Thesis”