Peinlich ist doch eher das ein Motor mit 48000 km Laufleistung und im Alter von 2 Jahren + 4 Wochen offensichtlich an einem Nicht-Verschlei§teil verstirbt und dann man erst mal vom Werk aus so tut als ginge das sie null an......
Im Falle Lancia kann ich diese Verhaltensweise aber fast wieder verstehen - wenn man keinerlei Ruf inder AutokŠuferwelt zu verlieren hat steht Kostenvermeidung an allererster Stelle.....oder anders gesagt wenn sowieso keiner diese Autos kauft (fast keiner jedenfalls) kann schlechte Nachrede darŸber ja auch nichts mehr anrichten....
Nebenbei sind ja (hoffentlich) alle Kulanzkosten kalkuliert im ehem. Neupreis und somit sind fŸr mich in diesem Falle die angebotenen 25 % am Rande des Betruges zu sehen - vor allem angesichts der geringen Motorlaufleistung........
Fair wŠre nach meiner EinschŠtzung: Teile 100% und Arbeit 50% als Kulanz.
Diese Erfahrung hatte ich einmal vor Jahren bei DB - wobei der 350 GD schon knapp 4 Jahre alt war
mit etwa 45000 km.
Ist heute aber vermutlich auch nicht mehr so machbar.....
Motorschaden 2,4JTD 10v, kurios, entäuschend
Re: Motorschaden 2,4JTD 10v, kurios, entäuschend
na ja für den,den es dann trifft ist es hard bzw jeder stirbt für sich allein.wenn jeder wüsste wieviel moteren bei vw und bmw gerade 3,0 commonrail diesel abkacken würde keine die kaufen.
Beispiel. kumpel von mir falsch getankt benzin statt diesel.und gefahren bis motorlauf schlecht.auf zum freundlichen BMW händler an der ecke. dort gab es eine neue railpumpe,sechs injektoren/einspritzdüsen ,neuen tank und alle leitungen sowie arbeitsleistung.hätte sich auf knapp 6000€
war logisch zu teuer auch bei eine wagen der nicht zwei jahre alt war. wurde dann abgeholt und mit gebraucht /neuteilen repariert für ca 2000€. Dann nach 26 Monaten(navch EZ) flog das ding auseinander.neue Railpumpe undicht zum Motoröl. turbo mit angesaugt und die sicherheitsabschaltung nicht funktioniert. ende vom lied.der motor ist durchgegangen und nach steuergeräte auswertung bei max drehzahl von 9,800 mit grossen knall auseinandergerasselt.das ist peinlich.und kulanz gab es auf dem vorschaden auch keine. auch bei benz ist nicht mehr alles gold was glänzt. dort wird doch sogar nach c klasse fahrer e oder s klasse unterschieden. ist wie beim artzt als privat oder kasse.
im endefekt peter für sich das beste raussholen.und leide sind die AGB eben sehr kundenunfreundlich und du bist dem good will des händelers bzw importeurs ausgeliefert.
viel glück
Beispiel. kumpel von mir falsch getankt benzin statt diesel.und gefahren bis motorlauf schlecht.auf zum freundlichen BMW händler an der ecke. dort gab es eine neue railpumpe,sechs injektoren/einspritzdüsen ,neuen tank und alle leitungen sowie arbeitsleistung.hätte sich auf knapp 6000€
war logisch zu teuer auch bei eine wagen der nicht zwei jahre alt war. wurde dann abgeholt und mit gebraucht /neuteilen repariert für ca 2000€. Dann nach 26 Monaten(navch EZ) flog das ding auseinander.neue Railpumpe undicht zum Motoröl. turbo mit angesaugt und die sicherheitsabschaltung nicht funktioniert. ende vom lied.der motor ist durchgegangen und nach steuergeräte auswertung bei max drehzahl von 9,800 mit grossen knall auseinandergerasselt.das ist peinlich.und kulanz gab es auf dem vorschaden auch keine. auch bei benz ist nicht mehr alles gold was glänzt. dort wird doch sogar nach c klasse fahrer e oder s klasse unterschieden. ist wie beim artzt als privat oder kasse.
im endefekt peter für sich das beste raussholen.und leide sind die AGB eben sehr kundenunfreundlich und du bist dem good will des händelers bzw importeurs ausgeliefert.
viel glück
Re: Motorschaden 2,4JTD 10v, kurios, entäuschend
Das Problem ist natürlich halt auch bei Gebrauchtwagen wie ist der Vorbesitzer damit umgegangen. Und wenn ich gelesen habe war der Wagen ja schon deutlich älter als 2 Jahre. Oder hatt ein Thesis 3 Jahre Garantie???
Ist natürlich Mist sowas.....besonders wenn der Fehler wirklich nur daher rührt das ein Materialfehler vorhanden war und nicht aus einer Fehlbehandlung.
Was mich nur stutzig macht ist die Geringe Kilometerleistung.....da lohnt sich ein Diesel eigentlich nicht. Mein Wagen hatte nach 3 Jahren fast 100.000 km runter....
italo
Ist natürlich Mist sowas.....besonders wenn der Fehler wirklich nur daher rührt das ein Materialfehler vorhanden war und nicht aus einer Fehlbehandlung.
Was mich nur stutzig macht ist die Geringe Kilometerleistung.....da lohnt sich ein Diesel eigentlich nicht. Mein Wagen hatte nach 3 Jahren fast 100.000 km runter....
italo
Re: Motorschaden 2,4JTD 10v, kurios, entäuschend
Hallo,
mich hat es auch erwischt. Der Zahnriemen ist bei gut 100.000 Km gerissen, die Garantie ist kein halbes Jahr abgelaufen. Meine Werkstatt wird morgen feststellen wie groß der Schaden ist. Mahl sehen was Lancia dazu sagen wird.
Cu Heiko
PS auch ein JTD 2.4
mich hat es auch erwischt. Der Zahnriemen ist bei gut 100.000 Km gerissen, die Garantie ist kein halbes Jahr abgelaufen. Meine Werkstatt wird morgen feststellen wie groß der Schaden ist. Mahl sehen was Lancia dazu sagen wird.
Cu Heiko
PS auch ein JTD 2.4
Re: Motorschaden 2,4JTD 10v, kurios, entäuschend
Nachlese:
Kolben, Zylinder waren defekt. Letztlich gab es einen neuen, teuren Teilmotor.
Seitens des Herstellers gab es über den Händler lediglich ein Angebot zur Verkauftunterstützung in Wert von 1500,00 Euro. Für ein mitgebrachtes Schrott-Auto hätte ich mehr Rabatt bekommen - ohne Worte.
Fazit:
Auf Lancia/Fiat kann man, wie schon vom ADAC ermittelt, nicht zählen wenn es um Kulanz geht. Traurige Sache, ich werde den Hersteller wechseln.
Kolben, Zylinder waren defekt. Letztlich gab es einen neuen, teuren Teilmotor.
Seitens des Herstellers gab es über den Händler lediglich ein Angebot zur Verkauftunterstützung in Wert von 1500,00 Euro. Für ein mitgebrachtes Schrott-Auto hätte ich mehr Rabatt bekommen - ohne Worte.
Fazit:
Auf Lancia/Fiat kann man, wie schon vom ADAC ermittelt, nicht zählen wenn es um Kulanz geht. Traurige Sache, ich werde den Hersteller wechseln.