Lancia Lybra SW 2.0 LX - Kaufberatung?

GWB

Re: Lancia Lybra SW 2.0 LX - Kaufberatung?

Unread post by GWB »

Ich bin alle Beziner gefahren, hier die Eindrücke:
• Der (seltene) 1.6 ist eigentlich keine Kaufempfehlung: Für den recht schweren Lybra nicht besonders kräftig, dabei kaum sparsamer als der 1.8.
• Der 1.8 ist einer der kultiviertesten Vierzylinder seiner Zeit, harmonische Leistungsentfaltung, relativ leise und vibrationsarm. Seit Einführung verbesserter Phasensteller für die drehzahlabhängige Nockenwellenverstellung ein unauffälliger, zuverlässiger Motor.
• Der 2.0 begeistert mit kräftiger Leistung bei hohen Drehzahlen und enttäuscht mit schlappem Durchzug bei niedrigen Drehzahlen. Der 5. Zylinder gibt einerseits ein akustisches Premiumgefühl und ermöglicht es, auch im 5. Gang bei Tempo 30 zu rollen ohne zu Stuckern, führt andererseits zu unangenehmen Dröhnschwingungen im meistgenutzten Drehzahlbereich auf der Autobahn. Teurer Zahnriemenwechsel. Nahezu unzerstörbare Maschine.

Tip: Zur Reduzierung der Treibstoffkosten eine Umrüstung auf Autogas erwägen.

Ich kenne nur den 2.4 jtd aus dem Alfa 156. Brutal kräftig, wenn der Turbo einsetzt, aber absolut zu laut. Nach 45 min Probefahrt war ich froh, der Geräuschkulisse entkommen zu können. Wie die Geräuschdämmung im Lybra ist, kann ich nicht sagen.
Über den 1.9 jtd kann ich nichts sagen.

Grüße,
GWB
Post Reply

Return to “D40 Lybra”