Page 2 of 4
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra
Posted: 17 Mar 2008, 21:48
by Fred
Hallo
habe einen 2,4jtd sw Bj 99
Mein Lancia hat jetzt 200000 km gelaufen mit kleinen problemen die wären:
Klimaanlage schaltet auf Fußraum um wann sie will
Stoßdämpfer mit Niveau Regelierung verlieren Öl
Poltern in der Vorderachse
und jetzt bekomme ich für mein Navi keine neue CD mehr , Navi ist noch ein G2 von Siemens.
Lancia Lybra ist ,für mich,ein tolles Auto aber der Spaß wird einem von der
Lancia Werkstatt genommen Grund : nach einer Inspektion Ölverlust
3maliges Nachbessern dann erst ok, Zahnriemen und Glühkerzen wechseln 1400,00€
habe nun eine andere Werstatt gefunden und mir ein Lybra 2,4jtd sw Bj 2005 zugelegt.
Ich bin ein Lancia Fan und werde immer wieder einen Lancia Kaufen
mfg Fred
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra
Posted: 17 Mar 2008, 21:56
by gringoant
Sollte ich einen Wagen von ende 01 anfang 02 für 7000 finden, könnte ich auch mit einen Lächeln auf den Wangen damit umgehen.
Im Moment finde ich nur Fahrzeuge zwischen 10T und 11T. Da würde mich das ganze dann doch schon etwas wurmen.
Aber die Suche hat ja erst angefangen.
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra
Posted: 17 Mar 2008, 22:04
by gringoant
Bei 200TKm Laufleistung kannst du dich wirklich nicht beklagen.
Das die Stoßßdämpfer langsam den Geist aufgeben oder ein Poltern aus der Vorderachse auftritt sollte doch eher auf die Laufleistung als auf schlechte Qualität zurück zu führen sein.
Das mit dem Navi ist zwar etwas ärgerlich würde ich aber nicht gegen den Lybra verwenden.
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra
Posted: 17 Mar 2008, 23:01
by fiorello
Salve Antonio,
muss es denn ein 1,9er sein? kannst du dich evtl. auch mit einem Bärenstarken 2,4er anfreunden, denn die sind neben dem sehr agilen starken 5Zylinderdiesel auch noch sehr weit verbreitet.....
Ciao Fiorello
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra
Posted: 18 Mar 2008, 07:51
by kosta
hallo GWB
auch bei mir läuft das radio 2-3 mal im jahr einfach weiter nachdem ich den motor ausmache... wenn du ca. 30 sekunden wartest, schaltet es aber von alleine ab. also ersparrst du dir das ein und ausschalten... hätte nichts dagegen, wenn es immer so wäre...
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra, bisher > 450.000 km
Posted: 18 Mar 2008, 10:05
by Mumin
Hi Gringoant,
ich habe mit meinen beiden Lybra 1,9 Jtd SW bisher zusammen mehr aks 450.000 km zurückgelegt, ohne nennenswerte Probleme.
Das mit den Knöpfen der Klimasteuerung betraf die ersten Baujahre.
Zahnriemen reissen nur, wenn sie nicht rechtzeitig gewechselt werden. Laut Anweisung bei 120.000 od. 5 Jahren, ich wechsele immer bei 100.000.
Der LMM stirbt irgendwann, beim Ersten hielt er 180.000 km, beim jetzigen wechselte ich "bereits" bei 160.000 km
Die genauen Wartungskosten bis 120.000 km habe ich hier auch schon einmal gepostet, kannst sie aber gerne per e-mail nochmal bekommen.
Das Fahrwerk ist gutmütig und eher komfortabel, erlaubt aber erstaunliche Kurvengeschwindigkeiten. Da wundert sich so mancher Alfa- oder BMW-Fahrer *grins*
Die Innenausstattung ist edel und chic, leider hier und da etwas nachlässig verbaut. Aber sehr langlebig. Sieht jetzt bei 232.000 km immer noch aus wie neu.
Verbrauch: Naja, wie immer stark abhängig davon ob jemand fahren kann oder nicht, auch die Reifenwahl ist wichtig. Bei mir sieht es ungefähr so aus:
Bei konstant130 auf der BAB (Cruise Control) = 5,3 l/100 km
Kurzstrecke und lange Vollgasfahrten = bis 6,4 l/100 km
Landstrasse und konstant 110 auf der Autobahn = < 4,5 l/100 km
Einen Ölverbrach habe ih bisher nicht festgestellt. Die Bremsen halten zwischen 140.000 und 180.000 km, wenn man nicht zu digital fährt. Habe auch schon anderes gehört, aber über 100.000 halten sie auf jeden Fall.
Ein Radio-Phänomen hatte ich auch, das Radio ging nicht mehr aus. Softwarefehler, sind bekannt, aber Siemens pflegt das ICS seit 2005 nicht mehr. Lösung: Hardware-reset (Batterie für 15 Min.abklemmen)
Kürzlich liess ich die Lima wechseln, die Batterie entleerte sich. Das war der erste und einzige Defekt bisher. Kosten: 136,- €
Also, wenn du auf die grne Plakette verzichten kannst, ist der Lybra SW 1,9 Jtd eine prima Wahl.
Grüße
Mumin
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra, bisher > 450.000 km
Posted: 18 Mar 2008, 10:07
by Mumin
Fehler eingeschlichen: Wartungskosten hatte ich bis 220.000 gepostet.
/Mumin
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra, bisher > 450.000 km
Posted: 18 Mar 2008, 13:19
by gringoant
Hi Mumin,
habe über die Suche "WArtungskosten" nichts finden können.
Kannst du mir eine Liste oder den Link schicken?
Danke im Voraus
Antonio
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra
Posted: 18 Mar 2008, 14:47
by fred
Hallo gringoant
Beschweren will ich mich auf keinen Fall, sonst hätte ich mir keinen neueren Lybra zugelegt.
Viele wissen aber nicht das es Navi G2 und G3 gibt.
MFG Fred
Re: Langzeiterfahrung mit Lybra, bisher > 450.000 km
Posted: 18 Mar 2008, 14:56
by Mumin
Hier noch einmal, was fehlt ist die Lima.
Lybra 1,9 Jtd, 86 KW, BJ 09-2004, EZ 28.09.2004
Km-Stand: ca. 227.000 (21.01.2008)
Service 20.000
Öl, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter
Gesamt: 180,03 €
Service 40.000
Öl, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter
Gesamt: 191,03 €
Service 60.000
Kraftstoff-Filter, Ölfilter, Öl, Innenraumfilter
Gesamt: 208,43 €
Service 80.000
Luftfilter, Öl, Ölfilter, Innenraumfilter
Gesamt: 188,36 €
Service 100.000
Riemenspanner 2*, Zahnriemen, Keilriemen, Ölfilter, Öl, Innenraumfilter
Gesamt: 467,19 €
Service 120.000
Innenraumfilter, Ölfilter, Öl, Luftfilter, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit
Gesamt: 239,40 €
Service 140.000
Innenraumfilter, Stopfen, Ölfilter, Luftfilter, Luftmassenmesser, Öl
Gesamt: 368,51 €
Service 160.000
Innenraumfilter, Luftfilter, Öl, Ölfilter, Bremsklotzsatz, Bremsbelagsatz, Bremsscheiben,
Kraftstoff-Filter,
Gesamt: 932,97 €
Service 180.000
Luftfilter, Ölfilter, Öl, Innenraumfilter
Gesamt: 188,12 €
Service 200.000
Zahnriemen, Riemenspanner 2*, Zahnriemen, Keilriemen, Ölfilter, Luftfilter, Öl, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter
Gesamt: 675,04
Service 220.000
Ölfilter, Öl, Innenraumfilter, Luftfilter, Wischerblätter, Auspuffrohr, Batterie
Gesamt: 394,65 €
Gesamtwartungskosten: 4033,73 €