Page 2 of 2
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Posted: 20 Oct 2007, 22:20
by Pop Joy
Hallo,
ich würde die Ersatzteile für die Bremsen auf jeden Fall per Internet bestellen.
1) Scheiben und Beläge komplett für vorne ca. 90 bis 100 EUR
2) Scheiben und Beläge komplett für hinten ca. 50 bis 60 EUR
Das wechseln der Scheiben und Beläge ist auch für einen Laien sehr gut machbar, Spezialwerkzeug wird nicht benötigt.
So lassen sich durchaus mehrere Hundert Euro im Vergleich zur Vertragswerkstatt sparen.
Ich habe im übrigen die Erfahrung gemacht, daß die Beläge und Scheiben umso schlechter sind je teurer sie sind. Man hier getrost zur Billigware greifen, die Qualität ist absolut bestechend gut.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Posted: 21 Oct 2007, 08:25
by patrick
Sicherlich nicht Ferodo Beläge und auch die nicht Brembo oder Sandtler Scheiben. Das ist absolute Spitzenqualität.
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Posted: 22 Oct 2007, 19:59
by frau.trixi
INFO !!!
Wer wirklich absoluter "Laie" ist und noch nie etwas mit Bremsanlagen zu tun hatte, sollte seine Bremsen lieber machen lassen. Damit ist wirklich nicht zu Spaßen.
Es gibt aber bestimmt jemanden der euch beim ersten mal alles zeigt und auch erklärt worauf es ankommt.
Für mich hört sich - bei solchen gefährlichen Sachen - diese "GEIZ ist GEIL"-Mentalität auf. Nur ein kleiner Fehler bei der (Bremsen) Reparatur, und Ihr habt evtl. eure eigene Familie auf dem Gewissen. Wollt Ihr das wirklich ???
Aber ... wer sich zusätzlich dabei nicht einmal seine Finger schmutzig machen möchte, dem kann das Arbeitsamt bestimmt auch ein paar arbeitslose Frisösen (die Umschulen wollen) schicken, um an euerem Auto etwas Erfahrung zu sammeln.
Hoffentlich gibt es nicht noch mehr Pop Joy's auf dieser Welt, die so einen M... verbreiten. (Alles selber machen - das Billigste ist das Beste - Billigware ist bestechend gut - usw).
frau.trixi
PS: Wow - habe gerade im I-net ein paar echt günstige Bremsscheiben gefunden. "Die muss ich haben". Sind zwar "Made in Malaysia" - aber egal, hauptsache B I L L I G !!!
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Posted: 23 Oct 2007, 08:38
by Fisirota
Hallo
Grundsätzlich würde ich keine Sicherheitsrelevanten Ersatzteile übers Internet kaufen die schon mal gefälscht wurden. Bremsklötze und Bremsscheiben werden schon seit zig Jahren gefälscht.
Zahnriemen übers Internet finde ich auch nicht so prickelnd wer weiss wie alt der ist und wo der herkommt.
Ersatzteile bei Fiat/ Lancia kaufen fällt bei mir ebenfalls aus da zu teuer. Also bleibt noch der Fachhandel Vorort wie z.B. die Wessels AG. Qualitativ minimum Serie oder besser.
@ Pop Joy solche Aussagen wie "Das wechseln der Scheiben und Beläge ist auch für einen Laien sehr gut machbar, Spezialwerkzeug wird nicht benötigt."
Sollte man tunlichst unterlassen wenn man keine Ahnung hat.
Wie sollte denn der Laie ohne Spezialwerkzeug die hinteren Bremskolben eindrehen??
Etwa mit Schraubzwinge und Rohrzange die Manschetten beschädigen oder das Gewinde der Nachstellung zur Sau machen?
Mit Gewindekleber eingesetzte Schrauben werden dann wieder ohne eingesetzt und Anzugsdrehmomente sind nur was für Weicheier oder?
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
mfg roland
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Posted: 23 Oct 2007, 11:20
by patrick
Sandtler verkauft sicher keine Plagiate. Wie alt ein Zahnriemen ist weiß ich bei keinem Händler, bei guter Lagerung macht das auch nichts aus.
Wer keine Ahnung hat was er da macht sollte die Bremse nicht selbst machen. Wer aber handwerkliches Wissen bzw. Begabung hat kann es. Ich bin auch kein Mechaniker und kann es machen. Da ich 1. begabt bin darin und 2. mir das nötige Wissen vorher aneigne.
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Posted: 23 Oct 2007, 13:58
by Fisirota
Hallo
Neben Sandtler gibt es bestimmt noch hunderte seriöse Händler die mittlerweile auch über das Internet verkaufen. Sandtler kenne ich schon seit ca. 25Jahren da gab es noch gar keine Onlineshops.
Da das erneuern der Lybra Bremse kein Hexenwerk ist traue ich das so manchem zu, aber wie löst Du das mit dem fehlenden Spezialwerkzeug?
mfg roland
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Posted: 23 Oct 2007, 21:04
by Pop Joy
Hallo,
leider werden in Deutschland Leute mit Improvisationstalent immer seltener.
Wer schon mal erlebt hat, wie trickreich Kfz-Reparaturen beispielsweise im südeuropäischen Raum durchgeführt werden, wird mir sicher recht geben.
Wer sich unbedingt eine Bremskolbenrücksetzwerkzeug anschaffen will, kann das gerne machen.
Mit einer Schraubzwinge, einem großen Schraubendreher und etwas Fingerspitzengefühl läßt sich ein Bremskolben gut eindrehen.
Warum hier etwas beschädigt werden sollte, leuchtet mir nicht ein.
Ich habe im übrigen deutlich mehr Vertrauen in Arbeiten, die ich selber durchgeführt habe.
Ich hätte wirklich Angst davor, meinen Wagen zum Bremsentausch in die Werkstatt zu geben. Hier kann es wirklich passieren, daß man plötzlich ins Leere tritt.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Bremsscheiben, Bremsbeläge
Posted: 24 Oct 2007, 11:14
by patrick
wenn der sattel nicht völlig vergammelt ist läßt sich der kolben spielend reindrehen. aber ich habe mir das teil gekauft, kostet 15 € im ebay. gerade ist glaube sogar der originale adapter drin.
wenn jede freie werke alles spezialwerkzeug hätte wären sie pleite. improvisieren ist angesagt und das hirn einschalten, mit gewalt gehts meist schief.