Page 2 of 4

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 16 Oct 2007, 15:19
by Gregor
Überfordert? Womit? Mit 250 km/h fahren?

Überfordert ist eine Frage des Anspruchs. Zum Hängerziehen kann auch der 2.0 überfordert sein - im Gegensatz zum 2.4 JTD, oder zum Traktor?

Ich will den 2.0 20V ja auch nicht schlechtreden. Nur konnte ich die hier dauernd genannten Vorteile kaum erkennen.

Ich war mit 4 Personen + Gepäck + Gasanlage am Nordkapp mit dem 1.8 und habe mich immer gut motorisiert gefühlt.
Wir hatten einen Brava 1.2 ;-) dabei - der hat das auch ohne Probleme mitgemacht - also was ist überfordert?

Der komplette Lybra ist kein Rennauto - wer sowas will ist beim 156 besser aufgehoben - der ist mit dem 2.0 TS nicht schlecht unterwegs (und bedeutend agiler als der Lybra 2.0!).

Mein Phasensteller hält nun knapp 50000 km --> ?!?

Daher: ausprobieren!

Viva Lancia

Gregor

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 16 Oct 2007, 17:54
by thanos

in griechenland zum beispiel war der 1,6 der ueblichste motor weil luxussteuer nach hubraum geht.
aber in deutschland wo Hubraum eigentlich keine Rolle spielt, abgesehen von kfz steuer, aber die
differenz ist ja wirklich nicht viel, da sollte man sich schon einen 1,8er goennen finde ich.

das angesprochene thema ob "ueberfordert oder nicht mit dem kleineren motor", es kommt eben auch drauf an , was man fuer Ansprueche stellt : Im Sueden fuhren viele Leute frueher 1,2 oder 1,4 Liter Autos
wegen dieser Hubraumsteuer beim Kauf.
Deshalb ist ein edler Lybra 1,6 fuer solche Umsteiger schon ein kompaktes kleines Luxusauto.
Auf jeden Fall ist der 1,8 Lybra im mot Test sehr gut gegen den BMW 318 weggekommen.

das fand ich lustig : "fuer nicht Germanen wo Tempolimits gelten....."
ps. im sueden , italien, griechenland und so, gelten zwar tempolimits.
nur : wir halten uns nicht immer dran :-) so wie ihr es in D tun muesst.

@Fiorello >
In Italien soll es inzwischen sehr streng geworden sein mit Tempolimits. Ich habe aber noch nie was von Kontrollen bemerkt und hatte immer das Gefuehl, man faehrt durchaus mal 50km-h mehr als erlaubt ohne probleme. Ist es nun so drastisch ? oder eben "man darf alles, man darf sich nur nicht erwischen lassen"

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 16 Oct 2007, 18:59
by Philip
der 2.0, auch wenn voll beladen kann noch sehr gut von 130+ auf dem autobahn beschleunigen, ohne dass er ueberfordert fuhlt...ich bin kreuz und quer durch Europa gefharen, oft voll bis zum dach, und nie dass gefuhl gehabt dass er die pusste aus geht...

dolles Autobahn Fahrzeug! in Frankreich kann man dass Tempomat auf 140 stellen und einfach angenehm fahren;

der 1.8 gefiel mir im unteren drehzahl bereich, wo der 2.0 manchmal zu traege und lahm fuhlt;

zahnriemenwechselkosten sind zu HOCH...meine meinung nach unverantvortlich, aber erst nach dem kauf erfahren, dh, beim ersten wechsel... - in der Schweiz dass offiziele Tarif liegt auf gut 2000euro!!!

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 16 Oct 2007, 22:14
by Pop Joy
Hallo fiorello,

es gilt das alte Sprichwort:

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"

Auf jeden Fall den 2.0 kaufen. Der ist zwar sicher auch kein Drehmomentwunder, aber der 1.8 ist mit dem Wagen sicherlich komplett überfordert.
Ich hatte den 2.0 20V früher in einem Marea. Die Drehfreude des Motors war wirklich enorm.
Aufgrund der generellen Drehmomentschwäche der Benziner bin ich aber dann ins Diesel-Lager gewechselt und habe nun einen Lybra SW 2.4 jtd.

Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 16 Oct 2007, 22:17
by Knud
Naja, Gregor, Phasensteller haben bei mir beim 1,8er höchstens 30000km gehalten. Der 2.0er im Lybra ist jedenfalls agiler als der 156 2.0 JTS. Das wird sogar über die gemessenen Kurvenzeiten eines ungeliebten deutschen Automagazins bestätigt. Die Entfaltungsprobleme des Alfa-Motors sind bei denen, die den Wagen besessen haben, bekannt. Auch wenn der Alfa auf dem Papier auf dem Papier 16PS mehr hat, hat er schon bei der realen Beschleunigung das Nachsehen. Also nix mit agiler......

MIt dem 2.0 kann ich im übrigen problemlos ziehen!

Meiner hat auch eine Gasanlage und wir sind, wenn wir nicht den Saab nehmen, auch oft bis rauf zu den Lofoten unterwegs, oft auch mit Booten auf dem Dach und bei sowas wird das schon etwas zäh.

Sicher ist der 5 Zylinder etwas teurer im Unterhalt, aber die Nachteile, die hier in der Regel genannt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Daher bleibe ich dabei - ausprobieren.

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 16 Oct 2007, 22:40
by thanos

@popjoy

....und wie kommst du vom leisen benziner nun im diesel lager zurecht,
mit den schon frueher beschriebenen "vibrationen" im 2,4 jtd ?

wahrscheinlich empfindungssache fuer jedes ohr. manche fahren den grossen diesel
und sagen zum brummen des motors, baeeh, was fuer gedoens, andere wiederum sagen
was fuer ein O(hr)rgasmus :-) (Autobild)

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 16 Oct 2007, 23:41
by Delta95
Nun ja ich kann es nicht verstehn. Ein knappn 10sec Auto mit 131 CV aus 1.8l mit 164 Nm... und 1.3t
Ich bin heute wieder damit gefahren. 1.8l lx limo.. Nun giri... giri. oben raus.. der Lybra macht Spaß und geht gut... Von überfordert sehr weit weg.
Aber gut, wenn du Ihn nie gefahren bist... und dreh den Motore mal. Der hat einen schönen Sound. Und das Fahwerk des Lybra ist wirklich ein (wenn auch serienmäßig auf Komfort) eines der besten seiner Zeit... versuch mal mit Mittelklasse Autos mit diesem Baujahr so zu fahren ;) du wirst dich wundern...

Grüße, von einem der nie verstehen wird warum der Lybra nie mit 20V Turbo gebaut wurde... gepasst hätte alles... naja wir wollten wohl Alfa keine Konkurenz machen ;)

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 17 Oct 2007, 09:17
by Mumin
Hi,

ich empfehle Dir, einen Wagen BJ nach 04-2001, der hat dann 6 Airbags und wohl auch die langlebigeren Fensterheber. Sollte Navi drin sein, ist dann auch neues Kartenmaterial verfügbar. Ältere Modelle fahren mit dem Datensatz 01-2001, danach gibt es nichts mehr.

Grüße,

Mumin

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 17 Oct 2007, 09:56
by Gregor
Hallo Knud,

ich meinte den 2.0 TS im 156, nicht den 2.0 JTS.
Der 2.0 TS lässt den 20V gnadenlos stehen, hat aber auch nur 150/155 PS.

Der JTS hat(te) Elekronikprobleme, wodurch die Leistung und Fahrleistungen nicht erreicht wurden.

Genau - ausprobieren.

Viva Lancia

Gregor

Re: Kauf Lybra ??

Posted: 17 Oct 2007, 09:58
by Gregor
Sorry - das ist Blödsinn.


Viva Lancia

Gregor