Re: Lybra 1.8 plötzliches Problem mit Motor - Auflösung
Posted: 25 Sep 2007, 22:44
Hallo zusammen,
wie bereits vermutet:
Riemen der Ausgleichswellen gerissen, eine Spannrolle (der Ausgleichsriemen!?!) zerbröselt (sieht nett aus). Zahnriemen durch Splitter + Fetzen in Mitleidenschaft gezogen (fetter Längstriss). In diversen Rollen keine Zähne mehr. Zahnriemen warscheinlich einen Zahn übergesprungen - aber nicht gerissen. Sieht bis auf die Fehlerstelle noch recht ok aus - wurde also warscheinlich gewechselt.
Ursache warscheinlich: zerbroselte Rolle, dadurch zerfetzte Riemen die Teile haben dann natürlich furchtbar geklappert und den Zahnriemen in Mitleidenschaft gezogen. Rollen wurden warscheinlich nicht gewechselt.
Ventile + Kolben haben nichts abbekommen, Ventile waren leicht verkokt (vom LPG vermutlich), ein Zylinder hat ca. 10% weniger Kompression, was laut Meister tolerabel ist.
Motor läuft wieder einwandfrei und ich bin 730€ ärmer. Die Niederlassung Berlin ist zwar teuer, aber dafür waren alle sehr freundlich, die Arbeit war schnell erledigt und das Auto war frisch gewaschen und geputzt.
Eine teure Hinterlassenschaft des verkaufenden Händlers in Wismar.
Werde mal mit ihm telefonieren. Mal sehen was er dazu sagt.
Viva Lancia
Gregor
wie bereits vermutet:
Riemen der Ausgleichswellen gerissen, eine Spannrolle (der Ausgleichsriemen!?!) zerbröselt (sieht nett aus). Zahnriemen durch Splitter + Fetzen in Mitleidenschaft gezogen (fetter Längstriss). In diversen Rollen keine Zähne mehr. Zahnriemen warscheinlich einen Zahn übergesprungen - aber nicht gerissen. Sieht bis auf die Fehlerstelle noch recht ok aus - wurde also warscheinlich gewechselt.
Ursache warscheinlich: zerbroselte Rolle, dadurch zerfetzte Riemen die Teile haben dann natürlich furchtbar geklappert und den Zahnriemen in Mitleidenschaft gezogen. Rollen wurden warscheinlich nicht gewechselt.
Ventile + Kolben haben nichts abbekommen, Ventile waren leicht verkokt (vom LPG vermutlich), ein Zylinder hat ca. 10% weniger Kompression, was laut Meister tolerabel ist.
Motor läuft wieder einwandfrei und ich bin 730€ ärmer. Die Niederlassung Berlin ist zwar teuer, aber dafür waren alle sehr freundlich, die Arbeit war schnell erledigt und das Auto war frisch gewaschen und geputzt.
Eine teure Hinterlassenschaft des verkaufenden Händlers in Wismar.
Werde mal mit ihm telefonieren. Mal sehen was er dazu sagt.
Viva Lancia
Gregor