Re: Probleme nach Zahnriemenwechsel
Posted: 23 Sep 2007, 15:13
Hallo VSV,
ob nun 90% oder nicht ist nicht so wichtig. Aber im Vergleich kann ich sagen, dass sich das gefühlte Drehmoment vorher sehr gleichmäßig und sanft über den Drehzahlbereich aufgebaut hat und jetzt gibt es ein deutliches Loch zwischen 1800 und 2500 U/min.
Es fühlt sich halt so an als hätte ich in diesem Bereich einen 2-Tonnen-Hänger am Heck, der auch noch ein Ei im Reifen hat.
Kurz vor 3000 U/min spüre ich seit neuestem auch einen Leistungsschub, so als hätte sich der Hänger langsam verabschiedet. Drehmoment gabs vorher halt schon früher. Vielleicht ja doch der Phasensteller?
Gruß
ob nun 90% oder nicht ist nicht so wichtig. Aber im Vergleich kann ich sagen, dass sich das gefühlte Drehmoment vorher sehr gleichmäßig und sanft über den Drehzahlbereich aufgebaut hat und jetzt gibt es ein deutliches Loch zwischen 1800 und 2500 U/min.
Es fühlt sich halt so an als hätte ich in diesem Bereich einen 2-Tonnen-Hänger am Heck, der auch noch ein Ei im Reifen hat.
Kurz vor 3000 U/min spüre ich seit neuestem auch einen Leistungsschub, so als hätte sich der Hänger langsam verabschiedet. Drehmoment gabs vorher halt schon früher. Vielleicht ja doch der Phasensteller?
Gruß